
floyd
Hi,
is es schlimm wenn man bei einem 2.2dti auf 50l diesel 0,5l benzin getankt hat?
gruß
is es schlimm wenn man bei einem 2.2dti auf 50l diesel 0,5l benzin getankt hat?
gruß
5l Benzin und 50l Diesel gehen auch noch, läuft halt sch... und neuere Motoren werfen am laufenden Band Fehlercodes, kann man aber schöne Kondensstreifen ziehen :lol:Bis zu welchem Verhältnis läuft das im umgekehrten FAll also Diesel im Benzintank noch anständig ohne Schäden zu verursachen?
Also nichts hochgezüchtetes, sondern beim kleinen Saugmotor???
kann das keine probleme mit den hochdruck einspritzpumpen geben?
Da die ganzen Verteilerpumpen und Hochdruckpumpen nur durch den Diesel geschmiert werden ... könnts leichte Probleme geben ...kann das keine probleme mit den hochdruck einspritzpumpen geben?
genau da liegt das Problem.
Da Diesel ja eine Gewisse Schmiereigenschaft mit sich bringt...
ein kumpel hat mal bei einen firmenwagen statt diesel benzin getankt... das wurde dann sau teuer weil sämtliche teile getauscht wurden aber er musste es zum glück nicht bezahlen
ein kumpel hat mal bei einen firmenwagen statt diesel benzin getankt... das wurde dann sau teuer weil sämtliche teile getauscht wurden aber er musste es zum glück nicht bezahlen
Geht das überhaupt???
So wie ich das (irgendwann) mal gelernt hab.
Früher wurde bei Dieselnmotoren etwas Benzin beigemischt.
-->nicht so schlimm
Diesel im Benziner ist jedoch schlimmer.
Daher ist die Dieselzapfpistle dicker als die Benzinzapfpistole.
War immer der Ansicht, dass die Benzinzapfpiste in Otto sowie Diesel Einfüllstutzen passt, andersrum jedoch nicht