0,5l Benzin in 2.2 DTI

Diskutiere 0,5l Benzin in 2.2 DTI im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, is es schlimm wenn man bei einem 2.2dti auf 50l diesel 0,5l benzin getankt hat? gruß
floyd

floyd

Dabei seit
26.12.2005
Beiträge
169
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Würzburg
Hi,

is es schlimm wenn man bei einem 2.2dti auf 50l diesel 0,5l benzin getankt hat?


gruß
 
Skylibra

Skylibra

Dabei seit
03.12.2007
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Das ist nicht schlimm,selbst wenn es bei der Menge an Diesel 5L Sprit wären würde nix passieren!
Gruß Sky
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Bis zu welchem Verhältnis läuft das im umgekehrten FAll also Diesel im Benzintank noch anständig ohne Schäden zu verursachen?

Also nichts hochgezüchtetes, sondern beim kleinen Saugmotor???
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Dann muss aber der Tankrüssel vom Diesel reinpassen..
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Bis zu welchem Verhältnis läuft das im umgekehrten FAll also Diesel im Benzintank noch anständig ohne Schäden zu verursachen?

Also nichts hochgezüchtetes, sondern beim kleinen Saugmotor???
5l Benzin und 50l Diesel gehen auch noch, läuft halt sch... und neuere Motoren werfen am laufenden Band Fehlercodes, kann man aber schöne Kondensstreifen ziehen :lol:
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
kann das keine probleme mit den hochdruck einspritzpumpen geben?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
kann das keine probleme mit den hochdruck einspritzpumpen geben?

genau da liegt das Problem.

Da Diesel ja eine Gewisse Schmiereigenschaft mit sich bringt...
Da die ganzen Verteilerpumpen und Hochdruckpumpen nur durch den Diesel geschmiert werden ... könnts leichte Probleme geben ...
Benzin im Tank schreiben viele Hersteller ja Austausch aller Teile vor, vom Tank angefangen bis zu den Injektoren ... sind gleich mal paar Tausender flöten ...
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ein kumpel hat mal bei einen firmenwagen statt diesel benzin getankt... das wurde dann sau teuer weil sämtliche teile getauscht wurden aber er musste es zum glück nicht bezahlen
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
ein kumpel hat mal bei einen firmenwagen statt diesel benzin getankt... das wurde dann sau teuer weil sämtliche teile getauscht wurden aber er musste es zum glück nicht bezahlen

Geht das überhaupt???
So wie ich das (irgendwann) mal gelernt hab.

Früher wurde bei Dieselnmotoren etwas Benzin beigemischt.
-->nicht so schlimm

Diesel im Benziner ist jedoch schlimmer.

Daher ist die Dieselzapfpistle dicker als die Benzinzapfpistole.
War immer der Ansicht, dass die Benzinzapfpiste in Otto sowie Diesel Einfüllstutzen passt, andersrum jedoch nicht
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Ja wie jetzt, Emi schreibt das es eigentlich kein Problem geben kann beim Benziner, wer hat denn nun recht?? as stört den Benziner an den Dieselbestandteilen, ausser vielleicht schlechter Verbrennung die z.B. den Kat schädigen könnten??
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ein kumpel hat mal bei einen firmenwagen statt diesel benzin getankt... das wurde dann sau teuer weil sämtliche teile getauscht wurden aber er musste es zum glück nicht bezahlen

Geht das überhaupt???
So wie ich das (irgendwann) mal gelernt hab.

Früher wurde bei Dieselnmotoren etwas Benzin beigemischt.
-->nicht so schlimm

Diesel im Benziner ist jedoch schlimmer.

Daher ist die Dieselzapfpistle dicker als die Benzinzapfpistole.
War immer der Ansicht, dass die Benzinzapfpiste in Otto sowie Diesel Einfüllstutzen passt, andersrum jedoch nicht



naja er hat bei einen diesel statt diesel randvoll bezin getankt hat bezahlt raus und angemacht und das wars dann auch schon
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
dass früher etwas benzin in dieselmotoren gemischt wurde war doch eher als frostschutz gedacht, also um das "versulzen" des dieselkraftstoffs (paraffinbildung...(schreibt man das so? :D )) zu verhindern.

ein ottomotor mit dieselkraftstoff läuft schlichtweg nicht....
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Würde ich so nicht sagen, hab mich mal im Kanister vertan und drin war die Suppe.
Geht recht zügig aus und qualmt als würd er Öl ziehen.
Durfte dann das Zeug rausholen und immer mal wieder Benzin drauf tanken bis er wieder halbwegs lief.
Petroleum läuft übrigens auch ganz gut, das hat mein Vater aber verbockt im Vergaser Firmen Wagen. Der hat dann nur gequalmt wie ne Nebelmaschine, lief aba :D
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
klar, ist naurlich ne frage des mischungsverhältnisses.jeder tropfen benzin kann im otto-motor verbrannt werden, jeder tropfen diesel bedeutet eben keine zündung....und wenns eben öfter nicht zündet ist der ofen aus :D
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
ein anderer kumpel hat sich auch mal im kanister vertan und in sein civic coupe diesel rein gemacht motor sprang an und lief scheiße er hat das dann mit bekommen tank leer gemacht bezin rein und schon lief er wieder
 
Thema:

0,5l Benzin in 2.2 DTI

0,5l Benzin in 2.2 DTI - Ähnliche Themen

Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
[Verkaufe] Astra G CC 2.2 DTI Sport: Hallo, Verkaufe mein Alltagsauto wegen Neuanschaffung, Preis VHB...
Suche Schlauch 2.2 DTi: Hallo !! Suche den oberen Turbo Schlauch vom 2.2 DTI vielleicht hat ja noch jemand was rumleigen ?? Bitte mit Preisvorstellung schreiben DANKE...
Steuergerät Opel Vectra B 2,2 DTI: Hi Forum Suche eine Steuergerät für Opel Vectra B 2,2 DTI mit Securitycode. Gruß Micha
Schlachtung Opel Vectra B 2.2 DTI Caravan(2001) Sport Vollaustattung: Hi Forum Schlachte Opel Vectra B 2.2 DTI Sport Silbermetallic (Facelift) mit ABSOLUTER Vollaustattung bis auf Schiebedach. Sport/Zender...
Oben