Tech1 oder vergleichbares???

Diskutiere Tech1 oder vergleichbares??? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus zusammen, Nach langer Abwesenheit bin ich sozusagen "back to the roots" und habe mir zufälligerweise 2x Vectra A 4x4 Turbos angelacht...
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Servus zusammen,

Nach langer Abwesenheit bin ich sozusagen "back to the roots" und habe mir zufälligerweise 2x Vectra A 4x4 Turbos angelacht. Beide sind von 94 und haben logischerweise den 10poligen Stecker.
Aber da ist nichts mit selbst Fehlercodes ausblinken.
Hab tagelang Google gequält, nichts gefunden. Einen Adapter für obd2 zugelegt, brachte auch nichts, da es nicht mit dem Auto kommuniziert.


Besteht die Möglichkeit an irgendein System dranzukommen wie Tech1 um die alten Modelle noch auszulesen?
Nicht nur Motorfehlercodes, auch Abs, 4x4 usw.

Gruß
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Moin, wenn das Ausblinken nicht funktioniert, hast du irgendwo ein Kontaktproblem.
Funkitioniert die MKL bei den Autos?
Tech1 sind sehr selten geworden, hin und wieder taucht im Netz eins auf, leider für sehr viel Geld und oftmals defektem Kabelstrang.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
Moin moin... ich habe mich etwas unglücklich ausgedrückt.

MKL usw funktioniert natürlich, ist auch soweit sauber.
Mir ging es eigentlich vielmehr darum das 4×4 auszublinken. Die Pinbelegung "J" ist nicht belegt. Dadurch wäre das wohl nur noch mit dem Tech1 möglich.
Aber ich finde nirgends etwas vergleichbares wie das Tech1.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja richtig ab 1994 sind 4x4-Fehlercodes nur mit Tech1 auslesbar
 
Hansebanger

Hansebanger

Dabei seit
22.09.2009
Beiträge
514
Punkte Reaktionen
23
Etwas vergleichbares wie Tech1 gibt es halt leider nicht. Es muss ein richtiges Tech1 zum Auslesen sein.
Wenn dein Ort noch passt, hast du doch den Dirk Stock um die Ecke, frag den mal, ob er noch eins hat.
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Oder du baust/lässt bauen das 4x4 auf permanent um. Dann fliegt des ganze elektrische und hydraulische Zeug raus und man hat zwei Fehlerquellen weniger.
 
CC-78

CC-78

Dabei seit
23.11.2009
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kreis GT
@Hansebanger: mit dem Herrn Stock habe ich noch Anfang des Jahres ein gutes und ausführliches Telefonat geführt. Auch bei ihm hat sich viel verändert, sowie auch mit den ganzen älteren Opels.

@opelkult: da habe ich mich auch schon versucht schlau zu lesen, aber da scheiden sich ja die Geister. Zumal da auch irgendwie das VG umgebaut werden muss???
Gibt es da schon einen ausführlichen Thread, den ich nicht gefunden habe?

Wie läuft das denn mit dem TÜV bei permanenten Allrad?
 
opelkult

opelkult

Dabei seit
24.04.2007
Beiträge
1.096
Punkte Reaktionen
35
Ort
Asbach-Bäumenheim/Liestal
Ich habe das bei der Firma Maxximum Boost machen lassen. Ist allerdings sicher 6 Jahre her. Hat glaube ich um die 1400,- gekostet.
Komplettrevision, Haldex mit höherer Kraftübertragung und Umbau auf permanent. Das sind im Endeffekt nur einige "Ringe".
Ich fahre das seit 6 Sommern ohne Probleme mit den normalen 4x4 Regeln halt ( Sturzkorrekturbuchsen, gleiche Rad-Reifen Kombination usw.)
Zugegeben fahre ich allerdings nur noch maximal 1000km im Jahr mit dem Auto.
Tüv hatte ich nie Probleme, allerdings geh ich immer in eine Werkstatt die mit gemachten Autos Erfahrungen hat. Der normale Tüv ist mit meinem Auto völlig überfordert. Als ich das letzte Mal dran war hat mich der Prüfer gefragt wie ich den Vectra auf Allrad umgebaut habe.....
 
Thema:

Tech1 oder vergleichbares???

Oben