techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC

Diskutiere techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, habe bei meinen eben undichtes AW Gelenk (innen) festgestellt... Was muß man beachten beim Manschette erneuern? Wie viel Öl muß in das Gelenk...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi,
habe bei meinen eben undichtes AW Gelenk (innen) festgestellt...
Was muß man beachten beim Manschette erneuern?
Wie viel Öl muß in das Gelenk rein?
welches Öl?
ich hab mit jemanden kürzlich Fahrwerk eingebaut und bei der AW ist das innere Gelenk "rausgerutscht" und ging nicht wieder rein und hatten dann die Manschette geöffnet um das Gelenk wieder einzuführen.Die haben andere Gelenke wie man früher verwendet hatte...nicht mehr diese homokinetische mit den Kugeln und Bahnen...sondern mit Lagern wo in den Bahnen laufen und mit einer Ölfüllung....ich hab davon noch keine Ahnung.
Jetzt ist das undicht.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Reparatursatz für Manschette ist bestellt.DA sollte ja Öl bzw.dünnflüssiges Fett und die richtige Füllmenge sich ergeben....

BTW nennt sich Tripodegelenk...
 

Anhänge

  • Tripodegelenk01.jpg
    Tripodegelenk01.jpg
    34,9 KB · Aufrufe: 8
  • Tripodegelenk03.jpg
    Tripodegelenk03.jpg
    24,4 KB · Aufrufe: 8
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
doch das schwamm in dickem Öl und außen rum mehr Ölspritzer als Fettspritzer ...vielleicht war schon jemand dran gewesen und hatte das offen,wer weiß.Muß aber von Opel selber gewesen sein ,Auto war ein Jahreswagen vom Werksangehörigen.
 
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
Naja, hab"s schon gesehen das wenn das Fett alt/veschlissen/verbraucht, bzw."verbrand"war
da so ne dünne schmierige schwarze"Pampe"drin war,,,,
Bin mal gespannt was dann da als neues"Schmiermittel"mitgeliefert wird,,,,
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja ich kenn kaputte Gelenke wenn die Fettbrühe metallisch glitzert ...am Calibra oft genug gewechselt.
Mein OPC hat ja erst 43000 km drauf und noch keine Probleme damit...
war eben überrascht....
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.284
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Du fährst damit aber auch auf dem Ring,das schon wieder ne andere Geschichte..Da verschleißen Teile die auf der Straße ein Autoleben lang fast halten.
Domlager,Gelenke und andere Antriebs und Fahrwerksteile sind dort normale Verschleißteile nach ein paar Runden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
ja ok stimmt schon ~45 Runden hat er dort absolviert 😁 bis jetzt hab ich nur Reifen und Bremen gekillt.Wobei die OPC's ja robuster gebaut sind anhand der Dauertestprüfungen von 10000 km NS.Aber der Faktor Alterung kommt noch hinzu.Nächste Freitag ist es wieder soweit ,Trackday 😍
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.284
Punkte Reaktionen
517
Ort
NRW
Haste bei der schweren Kiste schon Luft an die Bremse gelegt?..😁
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Haste bei der schweren Kiste schon Luft an die Bremse gelegt?..😁
ich wollte die Luftführungen vom Porsche GT3/Boxter am Querlenker montieren aber da der so ein HiPerstrut Achschenkel hat ist der hinderlich und die Befestigung schwierig und ziemlich gefummel und muß diese Schale halb zerschneiden.
Ich mach heute die Luftkanäle vom Astra G OPC dran,gefällt mir besser.
Titan Hitzebleche für Belag sind drin,Beläge die mehr Temperatur abkönnen(Trackday geeignet) HA auch Beläge mit höherem Reibwert.Stahlflexleitungen und Bremsflüssgkeit Castrol React SRF Racing noch reingemacht.Mal gespannt was die Bremsscheiben diesmal dazu sagen 😁 HAb das Gefühl die meckern auch...für nächste mal kommen andere Scheiben rein und nochmal andere Beläge.Wenn man mal bei AT-RS die Kombinationstabelle genau studiert merkt man irgendwann das die org.Bremboscheiben kaum geeignet sind für Performance oder Motorsport Beläge...
...und natürlich später und härter bremsen 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
so hab ich mir das theoretisch vorgestellt mit Bildbearbeitungsprogramm...
in der Praxis geht das aber an der Bremse vorbei und muß das Teil halb zerschneiden und dann wird instabil.
Gestern kurze Anprobe vom OPC Luftkanal...muß dann noch eine Aussparung in die Radhausschale wie beim Astra auch und die untere Verkleidung anpassen(oder ganz weglassen)...
 

Anhänge

  • IMG_20220603_130749.jpg
    IMG_20220603_130749.jpg
    273,6 KB · Aufrufe: 26
  • IMG_20220603_130142.jpg
    IMG_20220603_130142.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220601_192457.jpg
    IMG_20220601_192457.jpg
    198,5 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20220601_192449.jpg
    IMG_20220601_192449.jpg
    175,9 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20220601_185816.jpg
    IMG_20220601_185816.jpg
    173,4 KB · Aufrufe: 21
  • IMG_20220423_180712b.jpg
    IMG_20220423_180712b.jpg
    262,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220603_131206.jpg
    IMG_20220603_131206.jpg
    236,3 KB · Aufrufe: 23
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
hab mal Themenüberschrift geändert 😁
Temperaturmessstreifen hab ich auch mal 10 stk.gekauft...weil der Günter Jörg mal auf der NS andere Beläge gefahren ist und sein Bremssattel halb verglüht ist(olivgrün verfärbt)
H&R Federn sind nun auch drinnen+neue Achsvermessung.Leider ging vorne nicht mehr neg.Sturz einzustellen wie 0°42'
 

Anhänge

  • IMG_20220521_195731.jpg
    IMG_20220521_195731.jpg
    207,3 KB · Aufrufe: 24
  • IMG_20220507_205610.jpg
    IMG_20220507_205610.jpg
    266,2 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20220507_205700.jpg
    IMG_20220507_205700.jpg
    275,6 KB · Aufrufe: 18
  • IMG_20220521_195649.jpg
    IMG_20220521_195649.jpg
    185,6 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20220601_004205.jpg
    IMG_20220601_004205.jpg
    233 KB · Aufrufe: 20
Zuletzt bearbeitet:
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also mein Corsa hat 7000km + auf der Rennstrecke absolviert und ich fahre kfzteile24 Brembo Scheiben. Die funktionieren mit allen Belägen. Nur sollte der Belag sorgsam ausgewählt werden. DS2500 fand ich früher mal gut, mittlerweile taugt der gar nicht mehr. Egal ob Tarox F2000 oder Billigscheibe, nach jedem Rennstreckenbesuch, war die Scheibe vom Belag versaut und hatte Vibrationen des Grauens. Hab es nie wieder hin bekommen und alles runtergeschmissen. Die DS 1.11 sind ultrabrutal zur Scheibe, funktionieren aber immer und überall. Ein Satz Beläge frisst aber eine Scheibe.

Habe jetzt mal den Pagid RSL29 probiert. Etwas weniger Biss, trotzdem funktioniert er, wenn es darauf ankommt. Quitschen tun beide wie die Weltmeister 🤣
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
soooo jetzt montiert Luftkanäle vom Astra...seit ewiger Zeit mal wieder stundenlang unterm Auto gelegen....bin schon ein harter Hund ohne Hebebühne...wahrscheinlich tut mir morgen alles weh...

möglichst zielgenau montiert schräg ins Rad einströmend ähnlich wie original...einzig die Länge ist zu kurz gegenüber Astra...
Konnte 1 original Aufhängungspunkt nutzen und einen 2.habe ich jeweils 1 Halter gebogen wo die Kühler aufgehängt sind...3.Befestigung an der Radhausschale wie orginal
Orginal Unterbodenverkleidung links und rechts konnten beibehalten werden ,nur innen etwas ausgeschnitten.Bin zufrieden das ich das noch vor Trackday hinbekommen habe.
 

Anhänge

  • IMG_20220603_130142.jpg
    IMG_20220603_130142.jpg
    212,4 KB · Aufrufe: 23
  • IMG_20220603_130749.jpg
    IMG_20220603_130749.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 19
  • IMG_20220604_183744.jpg
    IMG_20220604_183744.jpg
    311,7 KB · Aufrufe: 20
  • IMG_20220604_203254.jpg
    IMG_20220604_203254.jpg
    233,2 KB · Aufrufe: 22
  • IMG_20220604_203317.jpg
    IMG_20220604_203317.jpg
    267,9 KB · Aufrufe: 25
  • IMG_20220604_203411.jpg
    IMG_20220604_203411.jpg
    242,8 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_20220604_205654.jpg
    IMG_20220604_205654.jpg
    224,2 KB · Aufrufe: 27
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Also mein Corsa hat 7000km + auf der Rennstrecke absolviert und ich fahre kfzteile24 Brembo Scheiben. Die funktionieren mit allen Belägen. Nur sollte der Belag sorgsam ausgewählt werden. DS2500 fand ich früher mal gut, mittlerweile taugt der gar nicht mehr. Egal ob Tarox F2000 oder Billigscheibe, nach jedem Rennstreckenbesuch, war die Scheibe vom Belag versaut und hatte Vibrationen des Grauens. Hab es nie wieder hin bekommen und alles runtergeschmissen. Die DS 1.11 sind ultrabrutal zur Scheibe, funktionieren aber immer und überall. Ein Satz Beläge frisst aber eine Scheibe.

Habe jetzt mal den Pagid RSL29 probiert. Etwas weniger Biss, trotzdem funktioniert er, wenn es darauf ankommt. Quitschen tun beide wie die Weltmeister 🤣
Von Ferodo hab ich Abstand genommen weil ich die am Calibra probiert hatte...Performance Belag ging kalt gar nicht....da mußte man echt mehrmals bremsen bis man keine Angst haben mußte...

Mir ist eiegntlich egal ob ein Belag die Scheibe "frisst" hauptsache ich hab nicht nach paar Runden die Scheiben zementiert .Man hört immer nur frisst oder brutal...aber nie konkretes.
Ich hab von Pagid 19 oder 29 viel Gutes gelesen... aber schnell ging ich mal ne Liga höher(preislich) und mal die Produktpallette von Endless angeschaut....okay ein Satz kostet aktuell 420 € ..aber egal.Die Neuentwicklung N39S geht von 0-850° Hammer

von EBC sollen ja die beläge extrem temperaturfest sein....ich glaube aber die verwechseln Fahrenheit mit C°

und nur vorne mehr Biss ist auch kontraproduktiv weil die hintere Bremsanlage dann kaum unterstützt.

Soweit so gut,ein Serienbelag hält nicht viel mehr als 300° aus
Hab jetzt den HAWK HPS+ drinnen....450-500° soll gehen....

quitschen find ich eher porno als nervig....
 
Zuletzt bearbeitet:
c16v

c16v

Dabei seit
17.03.2002
Beiträge
1.449
Punkte Reaktionen
66
Ort
Da wo ich mich wohlfühle&schraube, zu Hause:))
soooo jetzt montiert Luftkanäle vom Astra...seit ewiger Zeit mal wieder stundenlang unterm Auto gelegen....bin schon ein harter Hund ohne Hebebühne...wahrscheinlich tut mir morgen alles weh.
Schraube auch schon immer ohne Bühne zu Hause , weil"s die höhe nicht hergibt, aber es geht auch mit 60+ noch ganz gut 😅
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Naja wie konkret soll ich werden?

Der DS 1.11 ist ein Langstreckenbelag und funktioniert super. Nachteile sind der immense Bremsstaub, quitschen und der Scheibenverschleiß.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.933
Punkte Reaktionen
669
Ort
Schweinfurt
Hi,
Vorbereitungen laufen ja wieder für Trackday 2023 😀
153 Tage bis dahin.
meine Agenda:
-Trackday gebucht 09.06.2023 👍
-Sachs Performance Kupplung verbaut 👍
-EDS Phase 1 (355PS-550 Nm) aufgespielt 👍
-LLK Wagner bestellen
-Urlaub genehmigen/eintragen lassen,Hotel buchen
-4x Semislick bestellen (Yokahama Advan 052)
-neue Bremsscheiben +Bremsbeläge bestellen (Tarox F2000 +Endless...)
-orginale OPC 20" BiColor Felgen zum Verkauf anbieten
-Thema neg.Sturz erhöhen...ich habe gerade einen Versuch auf der Werkbank mit gebrauchtem OPC Federbein organisiert und versuche das zu optimieren um dem oberen Traggelenk mehr Verstellbereich zu spendieren....laut Werksangabe hat man Verstellbereich +0°45 -0°45' ....ich näher mich neg. Sturz auf 1°30' im Moment...
Das Thema KW Gewindefahrwerk will ich daher erstmal zurückstellen weil so viele Optimierungen in einem Jahr sind mir dann zu viel,vorallem finanziell.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sehr viele sinnvolle Optimierungen. Ich würde aber bis zum Trackday schon mal irgendwas anderes fahren und testen ob es gut funktioniert ( oder auch nicht). Dafür reichen Touris auf der GP Strecke an Ostern, wo man eigentlich Fahrzeit ohne Ende hat und sonst auch immer komplett Ostern geöffnet war.

Abgesehen davon, könnte ich nicht bis Juni warten 🤣
 
Thema:

techn.Check/Upgrade vor Rennstrecke Insignia OPC

Oben