Z20LER - Nockenwellen Lagersitze

Diskutiere Z20LER - Nockenwellen Lagersitze im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, es könnte sein, dass mir ein oder mehrere Lagersitze der NW eingelaufen sind. Sofern kein Ölversorgungsproblem im Kopf besteht, können die...
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Hi,

es könnte sein, dass mir ein oder mehrere Lagersitze der NW eingelaufen sind. Sofern kein Ölversorgungsproblem im Kopf besteht, können die Lagersitze getauscht werden oder kann man dann den Kopf dann vergessen? Müssten doch ersetzbar sein, sind doch Verschleißteile...

Danke schon mal für Eure Erfahrungen

Grüße

Jens
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn die Lagerstellen der Nockenwelle im Kopf eingelaufen sind kannst du den ganzen Kopf wegschmeissen da die Nockenwellen direkt im Aluminium laufen ohne Lagerschalen.
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Dachte ich mir.
Hab auch nix anderes gefunden.

Vielen dank dir.

Sieht wohl schlecht für mich aus.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
klar kann ein Motoreninstantsetzer die Gasse für NW neu spindeln...
aber du hast ja noch nicht mal einen Schaden dort festgestellt und fragst Sachen die wahrscheinlich nicht nötig sind.
Ich glaub in deinem anderen Tread eiert ein NW Rad...ich hab dort nix geschrieben...ich dachte mir,vielleicht hat jemand das Rad selbst oder NW beschädigt und man selbst drauf kommt wenn man was zerlegt...
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Danke auch Dir Cali für den Hinweis. Ja, NW Rad samt Schraube in der Mitte eiert. Zusätzlich habe ich schleifende Geräusche aus dem Ventildeckel in der Nähe des NW Rades festgestellt. Sicher kann ich nur gehen, wenn alles auf ist. Zerlegen ist der Plan, wird nur noch eine Weile dauern. Ich bin auf das Fahrzeug angewiesen und muss das Vorgehen so gut planen wie es geht, um möglichst wenig Ausfall zu haben. D.h. durch solche Tips wie Deinen schon mal zu wissen , dass eine Instandsetzung möglich wäre. Hängt sicher auch vom Ausmaß des Schadens ab, sofern überhaupt einer besteht. Wenn ich alles zerlegt habe muss es dann mitunter recht zügig gehen. Das Geräusch dahinter wird zunehmend schlimmer. Wenn ich den Zahnriemen nochmal runter habe, werde ich ein wenig mehr wissen.

Danke schon mal.
Deine war die entscheidende Info.

Ist bislang einiges an Spekulation, wobei ich schon versucht habe das Problem möglichst einzugrenzen.

Glaskugel hat keiner von euch und dass eine Ferndiagnose immer schwer ist, mir schon klar.

Damit wird erstmal Ruhe von mir sein, bis ich Näheres weiß.

Danke

Jens
 
Zuletzt bearbeitet:
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn das Geräusch schlimmer wird würde ich damit aber nicht mehr fahren! :roll:
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Ja, schon klar. Ist auch so. Daher ja auch mein vieles Gefrage.
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Also wenn du darauf angewiesen bist verstehe ich nicht warum du das auf die lange Bank schiebst. Mach doch mal die obere Zahnriemenverkleidung ab und schau erstmal ggf noch den VDD das ist ne halbe Stunde Arbeit ohne den Zahnriemen abzunehmen und du weißt wo du dran bist.
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Also wenn du darauf angewiesen bist verstehe ich nicht warum du das auf die lange Bank schiebst.

Ich hatte fürs WE noch eine Konfirmation vorzubereiten.
Da blieb nicht so viel Zeit für mehr.
Hab daher ein paar Dinge geprüft und dann immer mal gefragt.

[...]Ich glaub in deinem anderen Tread eiert ein NW Rad...ich hab dort nix geschrieben...ich dachte mir,vielleicht hat jemand das Rad selbst oder NW beschädigt

Aus der Historie raus, kann ich mir jedoch nicht vorstellen, dass
derjeinige, der bislang da dran war, ein Rad oder gar die NW beschädigt hat.
Kommt bei demjenigen nicht in Frage.

Ich war außer beim VDD erneuern und Zahnriemenwechsel nicht an NW oder Rad
zu Gange. Geräusch war aber schon vorher da.

Ich melde mich wieder, wenn ich mehr weiß.

Wie Cali schon schrieb.
[...]und man selbst drauf kommt wenn man was zerlegt...
Vielleicht komm ich ja drauf, wenn ichs zerelgt habe.

Danke und Grüße

Jens
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Hallo Leute,

ich nochmal. Ich habe erstmal dafür gesorgt, dass ich mit nem anderen Auto fahren kann, damit ich in Ruhe dran gehen kann.

Habe jetzt noch ein bissl was überprüft.
Das Nockenwellenrad eiert doch nicht. Lediglich die Schraube in der Mitte. Das sah nur so aus, da die Ränder des Rades unterschiedlich verfärbt sind (Schmutz). Im Zusammenspiel mit der Schraube wirkte das dannn so.

Vorsichtshalber habe ich die Zahnriemenspannung nochmal geprüft und etwas Peripherie.
Dabei festgestellt, dass das rsv zur Drosselklappe defekt war. Keine Ahnung wie lange schon.

Derzeit ist der Deckel runter und ich bin nicht ganz sicher wie ich am Besten weiter prüfen soll. Normalerweise werden die Böcke der Nockenwelle schneckenförmig von innen nach außen gelöst, wenn man sie ausbaut. Kann ich auch nen Bock einzeln abnehnen um den auf Verschleiß zu prüfen?
Also bock ab, gucken, bock drauf, nächsten prüfen, ...
Oder gibts da dann ungünstig Spannung auf die Welle bzw. schadet es dieser?

Danke schon mal und Grüße

Jens
 
J

Jens1980

Dabei seit
15.08.2012
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erde
Hi,

hab die Böcke kontrolliert.
Sind unauffällig.
War also zuvor etwas viel Fragerei.
Danke trotzdem allen beteiligten.
Hier ist dann fertig.

Grüße

Jens
 
Thema:

Z20LER - Nockenwellen Lagersitze

Z20LER - Nockenwellen Lagersitze - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
Astra H GTC Z20LER Kupplung für Phase 1 (LEH Lader): Moin moin, vorab: mir ist bewusst dass es dazu schon Themen gibt, allerdings sind die alle mehrere Jahre alt, eventuell gibts ja mittlerweile...
Oben