Papierfilter oder K&N und Co

Diskutiere Papierfilter oder K&N und Co im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; also so wie ich jetzt verstehe brennen sich die lmm vom clet frei und gehen deshalb nit kaputt im gegenteil die vom zlet.... sorry wenn ich für...
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
also so wie ich jetzt verstehe brennen sich die lmm vom clet frei und gehen deshalb nit kaputt im gegenteil die vom zlet....

sorry wenn ich für noch mehr verwirrung sorge :?
 
  • Papierfilter oder K&N und Co

Anzeige

Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Gab es da mal evtl. Tests auf einem Prüfstand,mit dem selben Auto,am selben Tag,auf dem selben Prüfstand?Wo halt nur die Filter getauscht wurden?
Bin da mitlerweile fast der Meinung,der original ist am besten,ohne das getestet zu haben...
 
R4MP

R4MP

Dabei seit
22.02.2012
Beiträge
174
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Hmm naja also der K&N der in meinem Turbo drin ist (C20LET) ist dort seit über 100tkm drin und kein LMM verreckt!
Bei den neueren LMM würde ich dagegen keinen öligen Luftfilter nehmen.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
mir ging das eher um die Motorleistung im Vergleich zum Serien Lufti...
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja solche Tests gab es. Steht auch hier im Forum irgendwo. Serienfilter war am besten.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
591
Punkte Reaktionen
13
Ort
Alsace, Bas Rhin
Im Diesel bei Abstimmung bei Samy habe ich es mal getestet - hatte mal Simota System, Pipercross und orig. PapierLuFi.

Abgestimmt wurde bei Simota Cold Intake, danach eben auf LuFi Kasten umgebaut... Na ja, bei Simota war untenrum weniger Drehmoment und bei Pipercross keinerlei Unterschied zum Papierfilter. Daher kann ich Papierfilter wärmstens empfehlen- kostet wenig, ist Wegwerfartikel, kommt regelmäßig und ohne Fefummel neu und gut.
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Schabuty hatte glaube da mehrere prüfstandsläufe mit verschiedenen Filtern gemacht und da war wohl der serienfilter am besten so weit ich weis.
Haben hier schon nen Motor mit ner Art schaumstofffilter gehabt und argen Ölverbrauch. Im ansaug NACH dem Filter war alles ganz feiner Staub in den rohren also Kopf runter und man konnte sich in den laufbuchsen spiegeln ! Keinerlei hohnspuren waren mehr zu sehen, war von feinem Staub alles glatt geschliffen.
Ich benutze nur den serienfilter weil der am besten filtert und laut paar Tests anderer Leute auch die beste Leistung auf der Rolle brachte.

K&N hat mal nen Test gemacht mit ihrem ölhaltigen 57i Kit und es wäre keinerlei Öl auf dem hitzedraht vom LMM nachgewiesen worden. Weis man nun aber auch nicht wie viel Propaganda hinter solchen firmeneigenen Tests steht
 
B

bsh-brain

Guest
Hier mal ein log am z20let

Gleicher tag,gleiche strecke,jeh drei läufe ! Als vergleich wurde jeh der dritte genommen !

Getestet wurde Piperschrott gegen serien Mahle filtermatte im kurzen ansaugschrott weg !

 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
warum kann man nicht ohne Schreibfehler und ohne abwertende Worte wie Schrott ect.einen Beitrg verfassen?

jetzt nicht persönlich gemeint aber mir geht das sowas auf den Keks,überall bürgert sich das ein,eine teilweise wirre Rechtschreibung.Ich hab keine Lust mehr jede Problemstellung ect.mehrmals lesen zu müssen bis ich versteh was jemand will.Tut mir leid aber ist so,vielleicht bin ich zu alt dafür,sorry,mußt ich loswerden jetzt.
deine Vergleiche sind natürlich lobenswert,keine Frage aber wie gesagt,ich befasse mich meist nur noch mit Beiträgen die ich beim einmaligen lesen verstehe!
 
B

bsh-brain

Guest
Wo ist das problem ? Es gibt im z bereich halt viel Schrott ! Und ich finde man sollte den Schrott auch beim Namen nennen! Mag etwas kindisch wirken aber ich bin halt etwas angepisst wenn ich überlege was man alles als vermeintlichen artikel zur systemoptimierung kaufen kann ! Und leider gibt es viel zu viele leute die einfach nur kaufen und eine art plazebo effekt verspüren der einzig und allein durch die wilden verkaufstexte solcher betrüger entstehen! Deshalb lieber auch mal infrage stellen , testen und vorallem erfahrungen teilen!

Sorry das ich nicht immer nach knigge antworte!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
ja stimmt auch wieder,zu viel Schrott ...

ich meine,kleine Rechtschreibfehler erkennt mein kleines Hirn schon noch aber wenn man was liest und kann nicht folgen im Zusammenhang was da steht dann pfui...

bei dir sehe ich drüber weg, wenn du 2x das wort "jeh" geschrieben hast.Das kenn ich nicht.Nach langer Überlegung sollte es heißen jeweils?oder je ohne h
he he

nicht böse sein,aber das mußte mal raus!

ich bemühe mich ja auch wenn ich per smartphone poste das es o.k. ist,nur unter Zeitnot achte ich nicht 100% darauf....

es wird halt auch so viel nur mobil gepostet...

...aber danke für die Aufmerksamkeit!
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Es gibt in der Tat viele Sachen zu kaufen, welche eher negativ zu Buche schlagen.

Ich würde jetzt nicht hergehen und sagen dass ein kurzer Ansaugweg "Schrott" ist; es geht um das Prinzip, den Unterdruck vor Lader zu minimieren.

Wenn man sich da beispielsweise am Z den originalen Ansaugweg anschaut, dann ist der evtl im Vergleich besser als eine Kauflösung, stellt aber meines Erachtens nicht das Optimum dar.

Ich hab es nie gemessen; aber es geht sicherlich besser.

Beim CLet war der "kurze Ansaugweg" Serie und dadurch der besser ausgeführt war als jede Kauflösung für den Z funktioniert der auch.

Man sollte in die Details gehen und das nicht so allgemein in den Raum stellen.




Sent from my iPhone using Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
Okay, dann habe ich vergessen zu erwähnen das der kurze ansaugweg ohne gravierende änderungen in der software "müll" ist da der luftmassenmesser stark verfälschte werte rausgibt! Lag wohl am bier :D

Eigene erfahrungen :

- E-bov = Müll
- Pipercross = Müll
- Kurzer ansaugweg ohne kennfeldanpassung= Müll
-
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Dann sollte man mal überlegen warum der das macht.



Sent from my iPhone using Tapatalk
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Kann mich nach drei Jahren kurzen ansaug nicht beschweren das da was falsch läuft mit dem LMM.
Kommt vielleicht auch darauf an wie es umgesetzt ist. Bin ihn mit Seriensoftware Gefahren und verschiedenster Phasen, wenn die Werte stark verfälscht sind dann hätte es irgendwann in der ganzen zeit mal P0100 werfen müssen.
Ist jetzt aber auch nicht Thema hier.
Zum Thema zurück...
...ich fahre nur noch serienfilter und kein tuningzeug mehr am Turbo. An meinem sauger würde ich für bisschen Lärm mal wieder ein K&N 57i Kit einbauen, bei den K&N könnte ich bis jetzt noch nie ein schlechtes Filtern nachweisen. Die haben immer ihre Aufgabe mit jährlicher Reinigung und Ölung erfüllt
 
B

bsh-brain

Guest
Es gibt dazu genügend vergleiche im netz erstellt via opcom und sogar auf dem prüfstand von vmax ! Aber wer zusammenhänge nicht begreift fährt halt weiter damit ohne sich gedanken darüber zu machen !
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Ja das stimmt. Da war mal was aufm Prüfstand bei vmax mit diversen Filtern. Schön mit Zahlen belegt.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Thema:

Papierfilter oder K&N und Co

Oben