Problem mit Z20let Zylinderkopf!

Diskutiere Problem mit Z20let Zylinderkopf! im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Also erstmal Hallo, ich habe da mal ein Problem. Ich habe mir einen Z20let Kopf gekauft und durfte leider zu meinem erschrecken feststellen, dass...
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Also erstmal Hallo,
ich habe da mal ein Problem.
Ich habe mir einen Z20let Kopf gekauft und durfte leider zu meinem erschrecken feststellen, dass dieser ein kleines Problem aufweisst.
Es handelt sich um einen ausgebohrten Stehbolzen Abgasseitig soweit eigentlich keine große Sache, wenn hier nicht ein M12 oder M14er (habe nicht genau geschaut) Gewindestück eingebracht worden wäre.
Meine Frage ist hier da der Kopf ansonsten in einem Top Zustand ist ob dieses reparabel ist?
Besonders ob sich hier ein Öl oder Wasserkanal Problem geben könnte (will den Bolzen nicht rausdrehen da ich ihn noch zurück senden kann).
Hier mal ein Bild :) also weg oder nicht?
MfG
PS: Brauche den Kopf da ich einen umbauen möchte und sich hier eh die Frage stellt ob Original oder x20xev aber dazu später;).
 

Anhänge

  • IMAG0245.jpg
    IMAG0245.jpg
    100,5 KB · Aufrufe: 101
G

Gast15890

Guest
klare sache zurueckschicken.

durch die loecher im kruemmer wird das gewindestueck kaum passen ohne das loch aufzubohren.
Davon abgesehen waeren alle anderen stehbolzen gekupfert und dieser eben als stahl, das koennte duchaus zu verspannungen fuehren.

gruß Matze
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
ich vermute auch das was faul ist. Entweder der Vorbesitzer hat zu tief gebohrt und hat den Bolzen eingeklebt(was so aussieht), um nicht in das Lochinnere zu sehen oder er wusste nicht das es Helicoil gibt, was ich nicht glaube. Preis runterdrücken und behalten.
 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Also ich mach mir halt auch sorgen das er zu tief gebohrt hat.
Denn Bolzen wollte ich natürlich nicht sitzen lassen sondern raus und zu Schweißen und neu ausbohren (was natürlich nichts bringt wenn er im Kanal sitzt).
Da der Bolzen aber wie ihr auch schon bemerkt habt eingeklebt wurde denke ich eben auch das da was verschleiert wird und meinen Krümmer aufbohren NIE.
Das bedeutet hier wären dann wohl nur noch die Ventile und Wellen für einen xev Kopf interessant aber was wäre da noch ein angemessener Preis.
Hab irgendwie bei einem repariertem Kopf auch ein mieses Gefühl.
Also erst einmal Danke für eure Meinung.
 
G

Gast15890

Guest
was wende nen umgebauten xev kopf von hellspeed nimmst. die liegen bei ca 700 euro.

gruß Matze
 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
Ja aber muss ich da nicht ein Kopf im Austausch schicken?
 
V

Vectrana

Dabei seit
04.03.2012
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Ort
Springe
OK, ich danke euch für die Bestärkung das der Kopf Schrott ist.
Ganz nebenbei scheint ja auch noch meine Entscheidung für den Kopfbearbeiter bestätigt worden zu sein (Danke Matze).
War mir nämlich noch nicht ganz so sicher da andere Anbieter auch mit größeren Einlassventilen Arbeiten anstatt mit NW.

Gruß Tobi
 
Thema:

Problem mit Z20let Zylinderkopf!

Oben