Motor defekt ? Bitte um Hilfestellung

Diskutiere Motor defekt ? Bitte um Hilfestellung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Zu aller erst , ein freundliches Hallo . Habe so ein merkwürdiges klappern am Motor und weiß z.zt. keine Rat ! 1...
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Zu aller erst , ein freundliches Hallo .
Habe so ein merkwürdiges klappern am Motor und weiß z.zt. keine Rat !

1. http://www.youtube.com/watch?v=b2q1QC-cJTw&feature=youtu.be
Meine Vermutung ging in Richtung Zylinderkopf => Nockenwelle ? Hydros ? Ventile ?

2. http://www.youtube.com/watch?v=I0kaJt1uQjo&feature=youtu.be
16x Ventile und Schaftdichtung erneuert , zum testen 2x andere Nockenwellen verbaut (XEV)

Jetzige Vermutung => Kurbelwelle bzw. Lagerschaden ??????

Bitte um eure Hilfestellung und wäre um Vorschläge zwecks Problemanalyse dankbar.

:cry:

Zum Fzg.
Astra G QP
Bj 2001
Laufleistung laut Tacho knapp 100.000
 
Zuletzt bearbeitet:
L

LETitGo

Dabei seit
12.05.2011
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Hört sich nach hydros an.
Geht das klappern weg wenn der Motor oder Öl warm wird?

Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk
 
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo erst mal,
einige daten wären schonmal nicht schlecht. fährst du ne leistungssteigerung? genug öl drin gewesen. wann ist das problem genau aufgetaucht. autobahnfahrt? Beschleunigung? ist das ganz plötzlich passiert?
 
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
RE:
einige daten wären schonmal nicht schlecht.
fährst du ne leistungssteigerung? Nein , soweit Originalzustand ! Was der Vorbesitzer gemacht hat weiß ich aber nicht !!
genug öl drin gewesen. - JA , wurde vorher kontroliert ,
wann ist das problem genau aufgetaucht. autobahnfahrt? Beschleunigung? ist das ganz plötzlich passiert?
-> Das Klappern wahr auch schon vor der Überführung (erstes Video !)
Bei der Überführungsfahrt traten erhebliche Leistungseinbußen ein nach ca 150km , Diagnose laut ADAC Turbolader defekt
Fzg wurde dann abgeschleppt in die Werkstatt und teilweise zwecks genauerer Diagnose zerlegt .
Turbolader hatte Wellenspiel , aber nix gebrochen ,oder am schleifen , kein Ölverbrauch ,Abgasskrümmer kein Haarriss - Augenscheinlich OK .
(Fehler lag im nachhinein am Unterdruck system , hinten am Unterdruckspeicher !)
Zylinderkopf zur sicherheit auch zerlegt und augenscheinlich begutachtet .
Einlassnockenwelle war leicht eingelaufen an den ersten 2 Ventilen am Einlass . Danch Ventile Kontroliert - Ventile soweit ok , nicht verbrannt , nicht krumm !
Zylinderbohrung und Kolben undeschädigt , keine Riefen oder aufsetzer zur erkennen .
Zur Sicherheit neuen Zylinderkopf und andere Nockenwellen (XEV) besorgt , Schaftdichtungen erneuert , Ventile neu eingeschliffen
es wurden allerdings die alten Hydros verwendet , im nachhinein mein Fehler ( mir ging solangsam das $$$ aus )


RE :
Was ist für Öl drinn? noch das alte vom Vorbesitzer
welche Viscosität? -> 10W40 stand auf der Ölkarte


RE:
Hört sich nach hydros an. ( sind auch noch nicht getauscht worden )
Geht das klappern weg wenn der Motor oder Öl warm wird? - Hab den wagen nur kurz für das 2te Video laufen lassen !
 
B

bsh-brain

Guest
wenn die nocke schon eingelaufen ist bzw war und du jetzt sone geräusche hast würde ich bald vermuten das du nicht mehr genug öldruck im kopf hast ... hast mal öldruck messen lassen ?
 
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Nein , Öldruck wurde noch nicht gemessen .
Wo genau soll bzw ich messen ? unten am Öldruckschalter ?
 
B

bsh-brain

Guest
weis nicht genau wo man im kopf messen kann, vllt kann ja mal wer was dazu schreiben der da mehr plan hat , ich habe bei mir noch nirgends gemessen :(
 
Z

Z20let-Graz

Dabei seit
26.07.2007
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
Ort
Graz
Hi@all
Dieses Geräusch ist mir beim anschauen vom Video gleich bekannt vorgekommen! ich tippe mal auf die Schwungschrauben!? so hat sich das bei mir angehört http://www.youtube.com/watch?v=UXI4bNw3Qy4 vlt. ises bei dir noch nicht so arg wie es bei mir der Fall war, bin damals noch ein paar Km nach Hause gefahren! :(

*edit* bin damals aber auch mit 300Ps und über 400Nm gefahren, vlt. ist der Schaden wegen dem höheren Drehmoment bei mir deutlich erheblicher gewesen!? das Geräusch kam unter Volllast sehr plötzlich! bei einem Serienmotor kann das mitunter schleichender, langsamer und nicht so heftig kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Re: Z20LET-Graz

Hättest du evtl. auch ein Bild von dem Defekt an der schraube ?

Meinst ich sollte ma Getriebe und Kupplung entfernen um die Schrauben zu kontrolieren ?
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
war der motor auch mal richtig warm? hydroklappern hört meist erst auf wenn er mal warm ist! vorraussetzung ist natürlich öl im motor und öldruck! ;-)
 
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Update : Hab mir die Hydros genauer ma angeschaut und alle 16 im Ölbad abgedrückt und siehe da , die alten sind auf jedenfall hinfällig gewesen !
Habe gestern ein kompletten Satz neue bestellt , nun heißt es warten , neue Hydros rein , eneuter Probelauf inkl. Öldruck messung .

Ich laß von mir hören ,wenn es soweit ist, ansonsten bin ich weiterhin an hilfreichen Vorschlägen interessiert !
 
michael 2.0

michael 2.0

Dabei seit
26.08.2005
Beiträge
434
Punkte Reaktionen
0
hört sich aber nicht nach Hydros an....... das ist ja ein krasses Schlagen..
 
T

topsitez

Dabei seit
17.01.2013
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
wenn die nocke schon eingelaufen ist bzw war und du jetzt sone geräusche hast würde ich bald vermuten das du nicht mehr genug öldruck im kopf hast ... hast mal öldruck messen lassen ?

war der motor auch mal richtig warm? hydroklappern hört meist erst auf wenn er mal warm ist! vorraussetzung ist natürlich öl im motor und öldruck! ;-)


*UPDATE* > Neue Hydros / Öldruck vorhanden = Motor läuft wieder :))

Der Satz neue Hydros ist zum Wochende gekommen .
Vor Einbau wurde der gesamten Ölkreislauf auf Funktion geprüft
(Pumpe / Druck / Vorlauf / Rücklauf / Hohlborschrauben )

Fehlerursache : Öldruck im leerlauf < 3.8 Bar

Der Tipp war sehr Hilfreich !!
Ein großes Lob an alle die mir mit hilfreichen Vorschlägen gerne weitergeholfen haben .
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Motor defekt ? Bitte um Hilfestellung

Motor defekt ? Bitte um Hilfestellung - Ähnliche Themen

Was Bitte soll das Bringen?: Hallo Was Bitte soll das? Will der den Turbolader Testen oder baut der ne Heizung? http://www.youtube.com/watch?v=QUkiVcRJuWo&NR=1&feature=fvwp...
Turbolader Defekt 1,9 cdti ?: Hallo, ich habe ein Problem vielleicht könnt ihr mir ja helfen ! Ich bin am Donnerstag mit meinen vectra 1,9 cdti 150 Ps auf der Autobahn...
25. 08.09 Klasen Stufe 5 Abstimmung: Ich war am Dienstag in Oberhausen bei Stephan zum Abstimmen, seht selbst was dabei raus gekommen ist. Super kompetent die Jungs da und...
Motorschaden? Bitte mal anhören...: Hi Leute! Gestern habe ich von Olly204 (Überaus netter Kerl muss ich sagen, danke nochmal!) nen großen Ladeluftkühler mit Verrohrung, nen...
C20LET Evo360 Turbo Motor + PO LLK: Motor, Lader, Schwung und Kopf sind verkauft. LLK ist noch zu haben. Verkaufe: [s:e480a22679]1. Motorblock: C20LET Block in rot lackiert...
Oben