ölkühler am c20let

Diskutiere ölkühler am c20let im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; hey leute könnt ihr mir einen neuen ölkühler für meinen calibra turbo empfehlen, meine leitung und mein ölkühler sind kaputt durch den vorbesitzer...
calibra93

calibra93

Dabei seit
31.08.2011
Beiträge
109
Punkte Reaktionen
0
Ort
dillstädt
hey leute könnt ihr mir einen neuen ölkühler für meinen calibra turbo empfehlen, meine leitung und mein ölkühler sind kaputt durch den vorbesitzer und nun brauche ich einen neuen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Kauf nen neuen und nicht irgendwas altes. Wer weiß was in den alten dingen fürn dreck drin ist.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ich bleib bei meiner Aussage, bleib beim Originalen und fertig.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Der Z20LEx Kühler sitzt hinterm Motor, er ersetzt sozusagen das Wasserrohr was hinterm Motor rum zur Wapu geht.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
der ist ja im Wasserbad, also am C20LET extern hängen ?
passt der ins z.Bsp. Grill ?
hatte den noch nie draußen, deswegen frage ich

Tip kam von TTB Kühler hab ich auch von ihm, er hatte im Cali nie Probleme damit mit 350PS. Ich mach mal Bilder wenn ich den anbaue, lass mir die Tage Leitungen machen.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Also ich würde jederzeit wieder ein Mocal Kit verbauen, die Originalen Ölkühler sind doch alle Steinalt und versifft und neu kosten die auch richtig Geld!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Passt den der Z20LEx Kühler so ohne weiteres an den CLET ?
Was wäre jetzt besser, den Originalen oder den vom Z
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
ja passt da einzige was man braucht ist eine reduzierung vom Schlauch der zur Ansaugbrücke geht
 
Blackshark

Blackshark

Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
hat denn jemand schonmal die Temperaturen verglichen?

Also ich meine zwischen einen der in der Stoßstange sitzt und einem wie er beim Z20lex verbaut ist?
Ich wollte meinen Orginalen am Z20let eigentlich gegen einen großen Mocal austauschen.
 
Micki

Micki

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
kann zum Tanken in die Schweiz rüber
ja passt da einzige was man braucht ist eine reduzierung vom Schlauch der zur Ansaugbrücke geht

Dieser Wärmetauscher hat ja einen Anschluss mehr als das originale Wasserrohr. Fliegt dann diese Verbindung Rohr/Wasserpumpe/Ansugbrücke raus? Dafür die erwähnt Reduzierung und ne direkte Verbindung vom Wärmetauscher zur Wasserpumpe?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhmm, nö. ein abgang geht zum ausgleichsbehälter, und einer zur heizung.
das ding passt perfekt. einzig den schlauch zur ansaugbrücke muss man etwas "basteln"
hab den original schlauch durchtrennt, und ein 90° kupferbogen dazwischen gemacht mit schellen.

fertig wars.
würde ich beim clet immer wieder machen.
temperaturen waren selbst im sommer bei außentemps über 30° nie über 135°
wagen hatte aber auch keinen klimakühler.

mfg ttb
 
Micki

Micki

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
157
Punkte Reaktionen
0
Ort
kann zum Tanken in die Schweiz rüber
Ich meinte das Verbindungsstück hier oben im Bild (unten das Wasserrohr mit Anschlüssen Heizung und Ausgleichsbehälter), welches man dann nicht mehr verwenden kann:


Der dünnere Anschluss davon ist halt direkt am Wärmetauscher dran (hier rechts unten, links die Anschlüsse zur Heizung und zum Ausgleichsbehälter).

 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hhhm, hab leider keine bilder damals gemacht.
ist auch schon paar jährchen her. aber der finnbär wird sicher mal nen pic machen können im ausgebauten zustand.

mfg ttb
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Mache ich Marko sobald die andere Kisten aus der Werkstatt sind, O Leben ist ja nicht mehr weit weg.
 
Thema:

ölkühler am c20let

ölkühler am c20let - Ähnliche Themen

ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
C20let Teile: ich suche folgende Teile für meinen C20let - Ölleitung - Wasserleitungen - Turbo Abdeckung - LMM Lg Martin
Neue/beste Hydros und Zündkerzen C20LET: Hallo zusammen, suche gerade zum einen neue Zündkerzen für meinen turbo ph 3.5 Bin bis jetzt Bosch platin f5dp0r gefahren, die einzige Kerze, die...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Oben