suche große einspritzdüsen

Diskutiere suche große einspritzdüsen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi. Suche möglichSt große düsen für mein Motor. Wenn möglich um die 1000cc Mehr ist immer besser ;) hat jemand ne Idee oder ne teileNummer wo...
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Hi. Suche möglichSt große düsen für mein Motor. Wenn möglich um die 1000cc
Mehr ist immer besser ;)
hat jemand ne Idee oder ne teileNummer wo ich nicht ne Bank überfallen muss zum kauf ?
 
  • suche große einspritzdüsen

Anzeige

STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
also günstig sind noch die 850ccm siemens deka , dann wird es deutlich teurer ;) evtl. reichen die ja mit etwas mehr druck , sind bei 4bar 980ccm
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Düsen über 1000cc gibt es viele aber man sollte darauf achten keine "umgebauten" Düsen zu nehmen. Viele sind nähmlich aus irgendwelchen gebrauchten Düsen umgebaut mit teils recht primitiven Mitteln (Dremelmethode oder Hammer Methode) ergibt meist ungleiche Durchlässe, ungleiche Spritzbilder, klemmer , ausfälle. Also drauf achten eine Düse zu nehmen die für diesen Durchsatz gebaut wurde von anfang an. Auch zu empfehlen bei so großen Düsen um noch eine gute minimale Einspritzzeit zu bekommen ist es ein Peak and Hold Treiber zu nutzen mit einer niederohmigen Düse. Weil sonst es schwer wird im Leerlauf Lambda 1 ausregeln zu können da die Totzeit der Düse oft zu hoch liegt bei Hochohmigen so großen Düsen. Von Holley gibt es z.b. zu einem guten Kurs 1450ccm Düsen oder Lucas 01D134B 1260ccm Düsen , plus einen Peak and Hold Controler der auch nochmal etwas kost. Von Bosch gibt es auch noch 1200ccm Düsen Hochohmig mit relativ guter Totzeit wenn der Leerlauf nicht zu niedrig ist oder Lambdawert egal ist aber diese sind relativ teuer sodas die Peak and Hold Lösung am ende wohl die sinnigere ist.
Wenn die 850 - 1000ccm reichen würde ich auch wie Stephan sagte zu den Siemens Deka 850ccm raten die funktionieren ganz gut und unkompliziert. Ansonsten wenns nicht reicht obige Methode ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja so lautet das Bosch Datenblatt. Hochohmig ja wobei schon grenzwertig wie zu sehen ist mit 9,1 Ohm und relativ teuer so eine Düse. Da würde ich wie gesagt schon eher ein Peak n Hold System (kontroller + 4 Düsen) verbauen. Das bekommt man für weniger Geld und hat was besseres.


Refurbished ja so murks zeug. Wird aber oft gar nicht angegeben sondern anders tituliert wie "Custom" oder "Uprated" oder schlicht gelogen hatte mal eine "Genuine Original xxx " Düse gekauft als ich sie bekam sah es komisch aus aussen alles blitze blank und drinnen im Stecker wo die Kontakte sind war die Farbe anders und alles staubig wie eine gebrauchte Düse. An zwei stellen war die Düse recht blank. Habe dort den Lack abgemacht und unter gutem Licht sah man noch die weggeschliffene nummer. Gegoogled war eine 180ccm Mazda 1.8L irgendwas 0815 Düse. Verkauft als 950CC Düse. Nach Konfrontation des Verkäufers kam sowas wie "Die ist original der Hersteller selber schleift die Nummer immer so weg". Und füllt wahrscheinlich auch extra staub in die Kontakte und lackiert den braunen Düsenkörper schwarz über :D So beware :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Da muß man aufpassen auf das Wort "Custom" die Customs sind schrott. Ich habe mal vor einigen Jahren 8x 1000cc Hochohmig CUSTOM dort gekauft. 2 Stück ließen 0ccm durch. 4 Stück um 900cc. 2 Stück 1100cc. Habe ich immer noch in der Vitrine liegen die dinger. Die "original" Düsen dort kann man aber kaufen Preis ist ok.
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
von den cng autos einspritzdüsen nehmen, groß im durchfluss und günstig in der anschaffung.

http://www.ebay.de/itm/4-x-Bosch-Ei...910790272?pt=DE_Autoteile&hash=item19d2cc5a80

1680cc und selber gute erfahrungen damit gemacht

Das sind die Nachfolgermodelle von meinen Düsen. Ich habe die 0280150842 und wollte mal eine nachkaufen und hatte dann das Problem dass sich die Düsen in die vom link ersetzt haben. In USA habe ich dann noch eine bekommen.
Mfg Markus
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Bart . Wieviel ohmen haben die und was ist mit e85 ? Vertragen die das ?
Hört sich auf jeden gut an und dann braucht man nicht immer Max dutycycle ;)
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Normalerweise kann man die CNG Düsen auch mit E85 betreiben, teilweise sogar mit Methanol. Hier die Beschreibung von einer anderen Boschdüse die ursprünglich auch für CNG-Autos eingesetzt wurde.
This Bosch fuel injector has part number 0280150839 and Ford F5TE-B5A. It was specified OEM part for Ford V-8 engines.
This is a multi-fuels rated injector. Can be use with gasoline (pump/race), E85, CNG, and methanol.
 
Thema:

suche große einspritzdüsen

suche große einspritzdüsen - Ähnliche Themen

Ist hier Jemand aus dem Automotive-Zuliefer-Bereich?: Hi, gibt es hier Jemanden, der aus dem Automotive Zulieferbereich zum Thema Schalter kommt? Ich suche eine kleine Menge eines speziellen...
2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Suche Zentrierhülsen: Moin, ich bin Göran (63) aus Bremen und neu hier im Forum. Neben einem Opel Kadett ( Bj. 71 ) und einem P2 ( Bj.61 ) verbindet mich ein C20XE in...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Oben