Durchlass RSV

Diskutiere Durchlass RSV im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi. Ich hab da mal ne Frage, zum RSV hab ich ja einiges gefunden, aber nichts, was mit weiter hilft. Wenn ich den Öldeckel abschraube, dann ist...
P

phil1286

Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ribbesbüttel
Hi.
Ich hab da mal ne Frage, zum RSV hab ich ja einiges gefunden, aber nichts, was mit weiter hilft.
Wenn ich den Öldeckel abschraube, dann ist ein deutlicher Luftstom nach außen zu merken (hoffe nicht die Kolben)
Habe heute das RSV geprüft und funktioniert, was mich allerdings stutzig macht ist, wenn ich in den Schlauch vom Deckel kommend puste habe ich keinen Wiederstand (so wie erwartet), wenn ich allerdings in den Schlauch zum Ausaugstutzen puste bzw sauge, dann bekomme ich dort nur wenig Luft und das mit hohe Wiederstand durch (jeweils ohne RSV). Ist das normal und eine Reduzierung bzw Drossel verbaut, oder ist die Leitung dicht?

Schonmal Danke im Vorraus
 
  • Durchlass RSV

Anzeige

ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Guten morgen,
mach die Leitung einfach dicht, die brauchst du nicht. Dann hast du auch niemehr Probleme mit dem RSV. Hab ich bei meinem auch. Die Leitung zieht dir praktisch, solange der Motor Unterdruck erzeugt, Öldämpfe aus dem Ventildeckel. Wenn LD anliegt und das RSV defekt ist, bläst es über die KWentlüftung in den Motorblock und über den Rücklauf vom Lader in den Lader und dann geht wahrscheinlich die Abdichtung vom Lader hobs.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Sie gehen über die normale KWentlüftung. Bleibt sich eigentlich gleich. Aber man muss nichtmehr nach dem RSV schauen und Angst haben, dass der Lader deswegen ölt.
 
P

phil1286

Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ribbesbüttel
Ne soll so bleiben wie er ist (einer der letzten unverbastelten) aber wie schaut das denn jetzt aus mit dem Durchlass ist das normal?
Und nochwas : wie hoch darf der Druck im gehäuse bei Leerlauf sein? Ich merke wenn ich den Deckel abmache einen Überdruck zwar nicht so dass mir gleich der Deckel um die Ohren fliegt, aber er ist da, außerdem riechts nach dem anfahren nach öl im Innenraum und er qualmt, wenn ich ihn im Stand hochdrehe...leichter Öl Austritt an Krümmerflansch und Turbinengehäuse sind auch vorhenden...
Während der Fahrt ist nichts zu riechen oder hören.
Kommt hier evtl jemand mit Ahnung aus dem Bereich Berlin/Potsdam/Ludwigsfelde?
 
A

Andy66s

Dabei seit
25.03.2007
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
2
Ort
Darmstadt
Bei mir hat, als das RSV degfekt wa,r die Ventildeckeldichtung angefangen zu Ölen, außerdem ist er schlechter gelaufen.

Ich kümmer mich lieber ab und an um das RSV.

Grüße Andy
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Habe heute das RSV geprüft und funktioniert, was mich allerdings stutzig macht ist, wenn ich in den Schlauch vom Deckel kommend puste habe ich keinen Wiederstand (so wie erwartet), wenn ich allerdings in den Schlauch zum Ausaugstutzen puste bzw sauge, dann bekomme ich dort nur wenig Luft und das mit hohe Wiederstand durch (jeweils ohne RSV). Ist das normal und eine Reduzierung bzw Drossel verbaut, oder ist die Leitung dicht?

Schonmal Danke im Vorraus

Also Drossel oder ähnliches ist da nicht verbaut. Wenn du das RSV wechselst gleich nen neuen Schlauch rein. Wenn der Krümmer oben voller Öl ist, könnten die Schaftdichtungen was haben. Wenn im Leerlauf sich Druck im Kurbelgehäuse aufbaut wahrscheinlich die Kolbenringe.
 
pmscali

pmscali

Dabei seit
15.08.2004
Beiträge
456
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Hof
Ne soll so bleiben wie er ist (einer der letzten unverbastelten) aber wie schaut das denn jetzt aus mit dem Durchlass ist das normal?
Und nochwas : wie hoch darf der Druck im gehäuse bei Leerlauf sein? Ich merke wenn ich den Deckel abmache einen Überdruck zwar nicht so dass mir gleich der Deckel um die Ohren fliegt, aber er ist da, außerdem riechts nach dem anfahren nach öl im Innenraum und er qualmt, wenn ich ihn im Stand hochdrehe...leichter Öl Austritt an Krümmerflansch und Turbinengehäuse sind auch vorhenden...
Während der Fahrt ist nichts zu riechen oder hören.
Kommt hier evtl jemand mit Ahnung aus dem Bereich Berlin/Potsdam/Ludwigsfelde?


der Motor atmet da immer durch, also ist recht normal, wenn jetzt da Weißer rauch rauskommt würd ich mir gedanken machen.

wo bei mir der 5te Zylinder Plattt war bzw. ist immer noch, hatts den weißen rauch sogar aus dem Luftfilterkasten rausgedrückt.

Wennd dir aber nicht sicher bist dann mach einen Kompressionstest.

mfg.
 
P

phil1286

Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ribbesbüttel
Ich hab das ganze Spektakel heute während der Fahrt nochmal beobachtet. Aufgrund von Schadens Schilderungen anderer betroffener gehe ich stark von Schaftdichtungen aus... kompression kann ja trotzdem mal geprüft werden.
Kann mir jemand jemanden im Bereich Potsdam Berlin empfehlen, der die Dichtungen bei eingebautem Kopf wechselt die mir bekannten Tuner sind alle zu weit weck? Im Notfall auch privat? Ich trau mich da nich so richtig ran...
 
Thema:

Durchlass RSV

Oben