Fitness am Bike(Fahrrad)

Diskutiere Fitness am Bike(Fahrrad) im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; so hab mein ava mal etwas zu brust genommen,
esp262

esp262

Dabei seit
08.10.2005
Beiträge
1.598
Punkte Reaktionen
1
Ort
Tscheljabinsk
so hab mein ava mal etwas zu brust genommen,









 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Alter...

Ich bin ja für viel zu haben, aber das.. ist ne Nummer too much!

Ich wollte heute kleine Radtour machen.
Da die Beschilderung leider irgendwie mau war, ist es etwas mehr geworden.
Höhenmeter: keine, bzw, 42 m.

Das ist dabei rausgekommen:



Dafür die ersten 20 km als Training, so dass ich die in 36 Minuten abgespult habe. Rest denn gemütlich nach Puls, zwischen 130 und 150.

Na ja, die Strecke ist schon geil. Zuerst ja runter am Kanal:



Ops, da gehts nicht weiter! Zumindestens nicht mit diesem Laufradsatz. Ok, wird wohl auf der Straße weitergehen




Durch idyllische Dörfchen...


Und hier war der Wurm drin. Isch bin irgendwie zum falschen Rheinübergang bei Rhinau- Diebolsheim rüber- dabei wollte ich direkt über Rhinau!
Was solls, über den Staudamm des Wasserkraftwerks und weiter...





Da vorne ist DEUTSCHLAND, juhuu

Und auf der Uferseite interessante Enthüllung, wo ich nun bin.





Wie, es geht über Rust? Zum Europapark??






Tatsächlich!






Ok, weiter. 60 km sich schon geknackt. Hört es heute überhaupt auf?






Endlich wieder Rhein, oben, am bekannten Rheinübergang. Nicht mehr weit. Es wird langsam dunkel.




Und Ende vom Lied kennt ihr. 88,64 km und 3:11 h, angenehme Tour.
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Doch, es sind Drehpedale- eine Seite SPD-Klickies, andere Seite normal.. Kommt mal vor dass ich auf Trails fahre, da muss man denn Rad schonmal schleppen, klappt mit Klickies nur bescheiden. :D
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
esp262, das heisst Fitness am Bike und nicht Hals brechen auf dem Bike :D . Trotzdem echt geil :)

Steel , schöne Tour und Bericht . Mehr davon, lese ich echt gern. ;)
Ich habe ja nur einen Tacho mit den nötigsten Funktionen.
Was nimmt man den am besten für Puls und Höhenmeter.
Was zieht ihr eigentlich jetzt bei den Temperaturen auf dem Bike an oder generell wenn es jetzt kälter wird.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
1000 Höhenmeter rauf,boah,keine Ahnung ob ich das überhaupt gemeistert hätte.Mein bestes war mal ca.400 Höhenmeter pro Tour...

27,8 im Schnitt,gut!

Mein bestes war mal die ersten 20KM mit 26 er Schnitt,danach kam ein Berg mit 80 Höhenmeter...Schnitt ging runter auf ~24.Am Ende der Tour blieb nen 25 er Schnitt.

Hab mir letzte Woche ne Helmmütze gekauft damit der kalte Wind nicht um die Ohren pfeift,dazu noch ein Halswärmer.DAs gibts auch als einem Teil zu kaufen(Sturmhaube).Macht das FAhren im Herbst um einiges angenehmer!

Tacho hab ich diesen hier,ist nicht schlecht,Höhenmeter sind sehr genau,Pulsmessung auch gut mit Brustgurt...
http://www.ebay.de/itm/RENNRADTACHO...8403?pt=Großhandelsposten&hash=item588e0a8de3
 
Steel

Steel

Dabei seit
30.08.2009
Beiträge
592
Punkte Reaktionen
14
Ort
Alsace, Bas Rhin
Danke Trunks & Klaus :) Ich knipse eigentlich immer schnell Bilder beim Fahren, die Hälfte ist denn verwackelt, die andere geht denn solala. Freut mich dass es Leute gibt die es interessiert, normalerweise (leider) werden ja nur in Foren heutzutage Fotosets von irgendwelchen PC-Messen oder Smartphones gepostet, als Hobby denn CS oder CoD. . .

Ich nutze, wie man ja auf den Bildern sieht, den Garmin Forerunner 305. Ist schon etwas älteres Modell, allerdings GPS-basiert und es ist ja eine Sportuhr mit GPS-Auswertung, wodurch eben solche schöne Bildchen vom Tour denn entstehen. Da ich nicht nur Radfahre, sondern auch ziemlich viel laufe, ist es für mich erste Wahl. Am PC kann man ziemlich alles auswerten oder Tour erkunden, als Trailfahrer ist es manchmal interessant wo man überhaupt lang gefahren/gelaufen ist. Die Uhr ist in 2 Sekunden von der Fahrradhalterung auf dem Handgelenk und andersrum.

Klar, Puls, Höhe, Strecke usw, kann die Uhr. Kann mann auch mit Footsensor oder Trittfrequenzsensor indoor nutzen. Gibts schon Nachfolger für, was nicht so klobbig aussieht.
Leider soll Garmin gelegentlich abstürzen bzw. ausgehen und nicht wieder angehen- mir noch nie passiert.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
habe heute meine 1000 km radfahren im Jahr erfüllt.
Letztes Jahr hatte ich 1200 km.
Mein Körpergewicht konnte ich 2011 von 94 auf 88 kg reduzieren...
leider hatte ich dieses Jahr keinen Erfolg.Gewicht ist konstant auf 91-92 kg geblieben...ich hab mit gerechnet das ich so wie letztes Jahr unter 90 kg komme.
Schade...vielleicht hab ich mir auch mehr erlaubt zu Essen...oder war das alte Bike doch einiges anstrengender...
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
vergiss nicht das muskelmasse im schnitt ca. 15% schwerer ist als fett.... das macht einiges aus.... :)
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Danke Trunks & Klaus :) Ich knipse eigentlich immer schnell Bilder beim Fahren, die Hälfte ist denn verwackelt, die andere geht denn solala. Freut mich dass es Leute gibt die es interessiert, normalerweise (leider) werden ja nur in Foren heutzutage Fotosets von irgendwelchen PC-Messen oder Smartphones gepostet, als Hobby denn CS oder CoD. . .

Ne eigentlich mehr Bf3 und Diablo 3 :-D

Ich nutze, wie man ja auf den Bildern sieht, den Garmin Forerunner 305..

Nicht schlecht aber steht in keinem kosten Nutzen Verhältniss bei uns, jedenfall zur Zeit nicht.
Im Moment sind wir dabei die richtige Kleidung für die schlechte Jahreszeit zu finden, brauchen ja immer direkt alles 2 mal ;-) Frau fährt ja meistens mit.
Möchte halt gern aufzeichnen wo wir langfahren, wieviel Höhenmeter usw. Fahren ja in der Regel abseits von viel befahrenen Straßen und viel durch den Wald.
Ich glaube da sollte einiges an Höhenmeter zusammen kommen hier in der Region :-D

Wer keinen Puls & co. braucht sollte sich diese App mal anschauen, nutze ich immer um meine Touren zu tracken: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.google.android.maps.mytracks

Ja bestimmt nicht schlecht aber wo soll ich mein Handy den fest machen ? Das Handy muss man dann doch am Lenker fest machen oder nicht !
Wenn das so ist fällt das schon einmal aus, weil wenn ich mich im Gelände mal auf die Fresse lege, dann hat sich das mit dem Handy erledigt :-D .

Tacho hab ich diesen hier,ist nicht schlecht,Höhenmeter sind sehr genau,Pulsmessung auch gut mit Brustgurt...
http://www.ebay.de/itm/RENNRADTACHO...8403?pt=Großhandelsposten&hash=item588e0a8de3

Da steht in der Beschreibung aber nichts von Höhenmeter ?


Ist echt ein teures Hobby, haben wir dieses Jahr mehr gesteckt als ins Auto :)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
686
Ort
Schweinfurt
o.k. ich hab nochmal nachgeschaut ich hab das
http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_ciclo_sport_cm_8_3_a_p135268.html
dort schreiben einige von einfrieren vom Tacho...hatte ich auch mal das Problem,Ursache war aber nur ein verrutschter Magnet an der Speiche.Neu justiert und geht wieder tadellos.Im großen und ganzen bin ich zufrieden.Sigma Tachos mit solch vielen Funktionen sind halt einiges teurer.(war zumindest so wo ich mich entschieden hatte ein neuen Fahrradcomputer zu kaufen)

Ja davon hab ich auch schon gehört das man Muskelmasse aufbaut...hatte nun letztes Jahr auch schon gemacht...naja...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Trunks was für ein handy hast du denn?

Ich habe meins z.b. auch am Lenker und ich habe mich auch schon lang gemacht, dem Handy ist nichts passiert und die Halterung ist auch Heil geblieben, sie war lediglich verschoben. Das handy hat nichts abbekommen weils in einer extra Hülle aus Kunststoff und Gummi ist.

Für mich ist es momentan die beste Lösung, die Hülle hat 30€ gekostet und die app 1,50€, damit kann ich bei eingeschaltetem Display ca 4h Touren nachfahren und wenn's Display aus ist und ich nur aufzeichnen möchte hält der Akku das doppelte. Für das Geld bekomme ich kein Outdoornavi, nichtmal nen vernünftigen Fahrradcomputer der Km und Hm kann.
 
Kermet

Kermet

Dabei seit
19.02.2012
Beiträge
389
Punkte Reaktionen
1
Ort
Karlsruhe
Das Handy kann auch in der Jackentasche, im Rucksack oder sonstwo bleiben. Dann sieht man natürlich nix, logisch, aber zum Track mitloggen und danach dann anschauen reichts...
 
Trunks

Trunks

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
738
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal
Steht jetzt in der Signatur :)
Das Handy muss doch GPS Empfang haben oder nicht. Wie soll das den gehen. Rucksack habe ich ja immer dabei, wäre also nicht das Problem.
Am Lenker habe ich Bedenken wegen den vibrationen, weil schlecht wäre es nicht :D

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
von htc habe ich keine Ahnung, ich nutze ein eiphone.
Meine Lenkradhalterung ist gefedert, die soll grobe Stöße minimieren ;) Bisher hatte ich aber wirklich 0 Probleme, ich fahr damit auch Downhillstrecken in der Umgebung runter, die Mega Sprünge nehm ich nicht mit aber nen 1m drop geht problemlos. Ich Denk ma das ich mich schon richtig lang machen müsste um das Handy zu demolieren und da wär mir mein handy in dem Moment egal, das arme Rad^^
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Fürs Eifon gibts ja auch allerhand spezifischen Zubehör-Kram... Ich such nen spezifischen Halter fürs Galaxy S2 und kann keinen gescheiten finden... nutze für Touren die Komoot App und hab die nur über Headset zur Verfügung weil eben der Halter für Lenker/Vorbau fehlt...

Aber eigentlich is dieser ganze Überwachungs/Aufzeichnungskram überflüssig; wenn man ordentlich gestrampelt hat bis die Muskeln vor Weinen das Krampfen anfangen; dann wars ein ordentlicher Ritt... das weiss man dann auch ohne Computer :-D
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
otterbox nutze ich fürs eiphone und die gibt's auch fürs Galaxy :)

Das kräftig strampeln kannste vielleicht auf der Straße machen wenn du nur fährst um km abzuspulen, willst du aber nicht nur im Wald auf Waldautobahnen sondern auf nen paar ordentlichen Trails fahren ist's von Vorteil wenn du dir von jemand anderen die Routen aufs Handy ziehst und dann abfährst :)
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
Trails fahr ich keine; oder nur bedingt mit dem Hardtail; allerdings wenn der "Weg" mal ausgeht, gehts auch ohne Weg weiter.. Mein Kumpel und ich wir raetseln schon ne ganze Zeit was wir da als naechstes aufbauen... Er faehrt ein Enduro und ich eben Hardtail; ich denk ueber ein All Mountain oder Enduro nach und gleichzeitig beide ueber ein Rennrad.. mal sehen was der Winter so mitsich bringt an Ideen.. Nach diesem Halter wed ich mal schauen; danke fuer den Tipp!
 
Thema:

Fitness am Bike(Fahrrad)

Fitness am Bike(Fahrrad) - Ähnliche Themen

Klasens 400 PS Insignia OPC: So, heute hatten wir das Vergnügen den OPC von Boestier nach den ganzen Umbauten zu testen. Folgende Änderungen wurden vorgenommen- 1) GT3076...
C20XE mit Lexmaul Ram + mit Wolf-Welle !: Da ich denke dass das Thema Nockenwelle / Lexmaul Ram doch einige interessiern dürfte hier ein ausführliches statement dazu: Wie vielleicht schon...
Oben