Klima ausprogrammiern / Speedster SW - Fragen

Diskutiere Klima ausprogrammiern / Speedster SW - Fragen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Grüße, nachdem der Hauptteil und die wichtigsten Sachen bei mir gemacht sind, wollte ich mich jetzt mal an die kleinen aber nervigen Sachen...
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Grüße,

nachdem der Hauptteil und die wichtigsten Sachen bei mir gemacht sind, wollte ich mich jetzt mal an die kleinen aber nervigen Sachen machen. Momentaner Sachstand ist wie folgt:
Klima ist komplett raus, Motorkühlmodul noch drin, somit schmeißt er mir die 10000 Fehlercodes, Lämpchen an usw... Mein Hauptlüfter ist momentan abgezogen da er sonst konstant 2te Stufe vollgas laufen würde, wegen oben genannten Fehlern. Temperatur regle ich momentan über einen Spal mit Thermoschalter und notgedrungen über die Heizung -.-.
Und nun gehts eben an die Baustelle, man liest öfters mal Speedy Software aufspielen. Was gibts dabei zu beachten? Wie sieht das ganze mit den Lüftern aus, da ja die Lüftersteuerung normal vom Motorkühlmodul kommt (was dann ja weg ist)? usw...
Ziel ist es letztendlich wieder einen ganz normale funktionierenden Hauptlüfter zu haben mit seinen 2 Stufen und keine Fehlercodes, bzw. Lämpchen an.

Wäre nett wenn jemand mal kurz so die wichtigsten Sachen niederschreibt um das ganze Vorhaben erfolgreich zu realisiern...bzw. um anschließende Fehlfunktionen zu vermeiden. Danke schonmal!

VG Chris
 
  • Klima ausprogrammiern / Speedster SW - Fragen

Anzeige

B

bsh-brain

Guest
warum nicht einfach die klima elektronik drin lassen und die hardware ausbauen??? also kühler und kompressor kannst doch ohne fc rausschmeißen wenn du den schalter vom klimakühler am stecker laesst!
 
Tigra x16xe

Tigra x16xe

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tübingen
Hi Chris

Ich fahre meinen Astra auch ohne Klima mit der Speedster Software. Dann fallen aber auch TC und ESP weg.
Zur Lüftersteuerung musst du ein weitern Pin Setzen und ein zusätzliches Relais. Sobalt du 95 Grad Wassertemp hast schaltet das STG Masse auf diesen Ausgang (dir genaue Nummer des Pins muss ich dir raussuchen). Damit steuerst du dann das Relais an und somit den Lüfter. In meinem Fall einen 380er Spal. Den Gesamten Kabelbaum vom MKM hab ich sauber entfernt (keine schöne Arbeit)

Größter Vorteil dabei ist du kannst einfach über einen Schalter im Innenraum das relais ebenfalls ansteuern.
Ich habe einen zweistufigen Schalter genommen. Stufe 1 gibt einfach Dauermasse auf das Relais um ihn z.b. beim fahren ein zu schalten. Stufe 2 schaltet Masse auf ein Zeit Relais (15min) um den Lüfter nach der Fahrt noch etwas laufen zu lassen.
 
lord-chrysel

lord-chrysel

Dabei seit
25.01.2008
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankenland / Waigolshausen
Hi Chris

Ich fahre meinen Astra auch ohne Klima mit der Speedster Software. Dann fallen aber auch TC und ESP weg.
Zur Lüftersteuerung musst du ein weitern Pin Setzen und ein zusätzliches Relais. Sobalt du 95 Grad Wassertemp hast schaltet das STG Masse auf diesen Ausgang (dir genaue Nummer des Pins muss ich dir raussuchen). Damit steuerst du dann das Relais an und somit den Lüfter. In meinem Fall einen 380er Spal. Den Gesamten Kabelbaum vom MKM hab ich sauber entfernt (keine schöne Arbeit)

Danke schonmal, das ist ne Aussage die mir weiterhilft :) ...fällt noch irgendwas weg außer TC und ESP? Was der Astra z.b. hatte und der Speedy nicht...

Okay also dann reicht es dann aus am STG die Relais-Schaltung anzuschließen um meinen Hauptlüfter für die Fahrt zu aktivieren?!...für Nachlaufen etc hab ich ja noch meinen 300er Spal über Thermoschalter im Wasserkreislauf.
Hab mich mit dem Thema noch nie auseinander gesetzten, deswegen die vllt dümmlichen Fragen (Suche war auch sehr mager bzw. zu oberflächlich).
Grüße
 
Tigra x16xe

Tigra x16xe

Dabei seit
04.01.2006
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tübingen
Nein sonst fällt nix weg. ABS bleibt.

Ok wenn du 2 Lüfter hast kannst du das so machen. Ich habe nur noch einen großen Spal hinterm Wasserkühler. Der übernimmt eben beide Aufgaben. Kühlen beim fahren z.b. Stop and Go und eben auch das nachlaufen.
 
B

bsh-brain

Guest
oha das ist ja mist :D hm ich hatte kein bock auf dieses gefummel und daher den einfachsten weg gewaehlt :) habe nur 2 leere stecker rumfliegen :D
 
Joker Ace

Joker Ace

Dabei seit
11.02.2004
Beiträge
436
Punkte Reaktionen
4
Ort
Steiermark/Österreich
@Tigra x16xe: kannst du mir/uns bitte sagen welchr Pin das nun is ?? will bei meinem Zafira auch alles raus haben und sowenig wie möglich an Lüfter, Kabel usw drin lassen...... also alles was hier sachdienlich wäre...... DANKE !!!!
 
Thema:

Klima ausprogrammiern / Speedster SW - Fragen

Oben