Zylinderkopfhöhe, Z20LET-Dichtung

Diskutiere Zylinderkopfhöhe, Z20LET-Dichtung im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; So, nach 30.000 km hats mir wieder beim XE die Kopfdichtung zerlegt. :evil: Genau die gleiche Stelle wie damals, zwischen 3. und 4. Zylinder...
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
So, nach 30.000 km hats mir wieder beim XE die Kopfdichtung zerlegt. :evil: Genau die gleiche Stelle wie damals, zwischen 3. und 4. Zylinder. Kopf ist damals auch geplant worden.
Jetz meine Fragen, die angegebene Zylinderkopfhöhe von 135.63 ist die bei neuem ZK oder ist das die Mindesthöhe?
Mein Kopf misst jetz 135.5, kann der nochmal geplant werden? Ich denk 2/10 sollten reichen.
Würde gleich die ZLET-Dichtung verwenden, was musste da gleich geändert werden?

Hab die Suche schon bemüht, scheinbar bin ich zu doof um was zu finden, also steinigt mich! :oops:
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
naja nieten muss man nur ausbohren wenn man türmchen baut ... sonst kannste alles so lassen ... einige bohren sich die 2 wasserkanele noch größer .. die hab ich aber auch so gelassen
 
coky

coky

Dabei seit
12.04.2006
Beiträge
761
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gelsenkirchen
Ich hab hier noch vor kurzem ein Foto gesehen vom xe wo Nieten ganz schön zusammen gequätscht waren, also kann das auch nicht sein das man die nur bei einer Doppelten Dichtung aus bohrt
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ich glaub nich das er kopf vom z20let aussparungen für die nieten hat ;) auserdem sehen die nieten gequetscht aus ...
 
B

bf-87gsi

Dabei seit
03.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
4
Ort
Ingolstadt
ne hab grad nochma geguckt es müssen doch 2 ausgebohrt werden =) is schon ein bissel her
 
CoscasTR

CoscasTR

Dabei seit
28.12.2003
Beiträge
328
Punkte Reaktionen
0
Ort
Castrop/Ruhrpott
Planen lassen kannste den nochmal , ich habe nen Kopf hier liegen der hat nur noch 134.6mm .

Dürfte beim XE kein Problem sein.

Allerdings weiß ich nicht ob 134.6 beim LET noch fahrbar ist - warscheinlich nur mit 2 x Z-Let Dichtung

Würde mich mal brennend interessieren...


Simon
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Ich würde auch mal schauen warum die nur 30000km hält!
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Danke erstmal für die Antworten. Keine Ahnung warum die nur 30.000 gehalten hat. :?: Der Block ist an der Dichtfläche vollkommen in Ordnung. Krumm ist der Kopf auch nicht, nur eben an der Stelle zwischen 3. u. 4. Zylinder fehlt vielleicht 1/10 an Material, aber nicht rausgebrannt oder so, ist noch schön glatt. Vielleicht war er schon vorher nicht 100%ig plan, andererseits hätt ich das doch sehen müssen. :cry:
Naja, Ender der Woche geht er dann zum Planschleifen und dann werd ich mir mal die ZLET-Dichtung vorknöpfen, also 2 Nieten müssen weg, bohren oder abschleifen?
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Hab noch ne Frage.
Hab jetz beide Dichtungen verglichen und gesehen das die Löcher für die Kühlwasserkanäle bei der LET-Dichtung viel kleiner sind als bei der XE-Dichtung. Sollte man die vergrößern oder ist das unproblematisch. Hab mal 2 Bilder eingefügt:
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Überprüfe auch mal ob nicht der Block an der genannten Stelle nicht ganz eben ist, nicht das da der Hund begraben liegt.

Die Dichtung vom Z-Let kannst Du so wie sie ist verbauen - gibt keine Probleme. Wichtiger ist die störenden Nieten entfernen. (und auch die Späne vom Rausbohren)
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Ok, danke, dann werd ich die Dichtung so verbauen.
Wie ich schon geschrieben hatte ist der Block an der Stelle vollkommen in Ordnung.
 
Thema:

Zylinderkopfhöhe, Z20LET-Dichtung

Zylinderkopfhöhe, Z20LET-Dichtung - Ähnliche Themen

C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben