ZV funktioniert nicht richtig? Tuning schuld?????

Diskutiere ZV funktioniert nicht richtig? Tuning schuld????? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi Habe zwei Cali Turbos bei welchen die ZV nicht korrekt funktioniert. Problem: Wenn man von der Fahrertüre schliesst, löst die ZV zwei mal aus...
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Hi

Habe zwei Cali Turbos bei welchen die ZV nicht korrekt funktioniert.

Problem:
Wenn man von der Fahrertüre schliesst, löst die ZV zwei mal aus (also zuerst schliesst diese aber öffnet sofort wider). Die Motoren erhalten also zwei Impulse nacheinander :evil: Der erste Impuls schliesst, der zweite Impuls öffnet umgehend wider.

Wenn man nun von der Beifahrertüre schliesst, funktioniert die ZV einwandfrei.

Also dachte ich nach ausmessen des gesamten ZV-Systems (2 Std. lang mit einem guten Freund welcher ein einmaliges Genie ist auf Elektronik) , ZV-Motor in Beifahrertüre defekt. Motor getauscht, funktionierte einwandfrei. :wink:

Auto stolz am Kunden übergeben (ZV funktioniert schon seit über 1 Jahr nicht mehr richtig, obwohl auch schon mein Bruder Marcel von der Dorfbrunnengarage den ZV-Motor Beifahrertüre schonmal ersetzt hatte und ich ebenfalls den ZV-Motor Fahrertüre), doch als ich Ihm stolz demonstrieren wollte dass nun die ZV richtig funktioniert, wahr der alte Fehler wie oben beschrieben wider da :?: :?: :shock: :evil: :evil:

Nun bin ich ganz baff, als ich mit der SUCHE hier im Forum auf diesen Thread gestossen bin;
http://www.c20let-forum.de/viewtopi...0&postorder=asc&highlight=zentralverriegelung probleme

Der eine der beiden Calis hatt ne EDS Phase1 der andere eine EDS Phase 3.5+.
Kann da auch das Tuning "schuld" sein..... :?:

Wer hat sonnst noch eine Idee??
 
G

Guest

Guest
Der Microschalter in der Fahrertür prellt! Entweder tauschen oder gucken ob er noch richtig sitzt! Sitzt direkt obe am Schloß! :wink:
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
Der Microschalter in der Fahrertür prellt! Entweder tauschen oder gucken ob er noch richtig sitzt! Sitzt direkt obe am Schloß! :wink:

Muss Dich leider Enttäuschen;
In der Fahrertüre sind ja 2 Microschalter (einer ist nur für Fensterheber, der andere für die ZV) am Schlossteil mit der Federklammer befestigt. Beide Funktionieren absolut einwandfrei :evil:

Hier fehlts also auch nicht... :(
 
Hürlimann Motorsport

Hürlimann Motorsport

Dabei seit
28.01.2004
Beiträge
772
Punkte Reaktionen
0
Ort
CH
@Corsa-A-LET

Nein, habe ich gerade erst heute gefunden :evil: :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich hab seit einiger Zeit auch ein Problem mit der ZV.
Ist aber nur mit dieser Funkfernbedienung von in.pro M20,das nur noch die Beifahrertüre schließt.Es hat erst sporadisch angefangen.Wenn ich wieder öffne und nochmal drücke schließt dann alles richtig.
Wenn ich mit Schlüssel abschließe,dann schließt alles richtig.

Was ich schon immer im Winter gemerkt hatte,wenn ich mit Funkfernbedienung abgeschlossen hatte und ich das Auto mehrere Tage nicht benutzt hatte,war die Batterie leer!
Wenn ich mit Schlüssel abgeschlossen hatte,wurde die Batterie nie leer auch nach über eine Woche Stillstand nicht :?

Ist das ein Problem der Funkvernbedienung,Problem am Relais oder soll ich auch mal die Stellmotoren checken?

mfg Klaus
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Hatte mal dasselbe Problem ! Auf der Beifahrerseite war der Schalter nie ganz offen sprich der Knopf zum Absperren immer etwas reingedrückt ! Erst wenn ich den Öffner der Beifahrerseite ganz aufgemacht habe schloss die ZV und blieb zu !
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Hi,
ich hab seit einiger Zeit auch ein Problem mit der ZV.
Ist aber nur mit dieser Funkfernbedienung von in.pro M20,das nur noch die Beifahrertüre schließt.Es hat erst sporadisch angefangen.Wenn ich wieder öffne und nochmal drücke schließt dann alles richtig.
Wenn ich mit Schlüssel abschließe,dann schließt alles richtig.

Was ich schon immer im Winter gemerkt hatte,wenn ich mit Funkfernbedienung abgeschlossen hatte und ich das Auto mehrere Tage nicht benutzt hatte,war die Batterie leer!
Wenn ich mit Schlüssel abgeschlossen hatte,wurde die Batterie nie leer auch nach über eine Woche Stillstand nicht :?

Ist das ein Problem der Funkvernbedienung,Problem am Relais oder soll ich auch mal die Stellmotoren checken?

mfg Klaus

Genau das gleiche phänomen habe ich auch :? :(
Auch bei mir spielt es keine rolle wie lange mein Auto steht solange ich es mit dem Schlüssel abschliesse. Sobald ich aber mit dem Handsender schliesse ist die Batterie spätestens nach einer Woche leer.
 
L

leo ladedruck

Guest
Dann sind wir ja schon drei in der Runde. Ich habe mir allerdings dieses Batterieerhaltugsgerät als Abhilfe gekauft.





Gruß Leo 8)
 
L

leo ladedruck

Guest
Danke danke Männer, ist nur mit einer Hand gewesen. Bei ca. 6600,298km/h ( laut Garmin XL 12 GPS 280km/h ) und ner übelsten Bodenwelle wollte ich lieber beide Hände am Lenkrad behalten und nicht einen Abflug riskieren. :wink:

PS: Bild von 298km/h folgt. :D


Gruß Leo 8)
 
Thema:

ZV funktioniert nicht richtig? Tuning schuld?????

Oben