Zusatz Blow Off / Pop Off Ja? oder Nein?

Diskutiere Zusatz Blow Off / Pop Off Ja? oder Nein? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; und diese meist unmerkbare kurze Überfettung reicht schon aus das über die Lambda ein Fehler gesetzt wird.... gruß Sebastian
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
Damit hast du Recht und das es so ist, ist ja auch kein Geheimnis.
Allerdings ist es ja nicht so das der Motor nach dem Schhalten ewig stottert.
Die überfettung ist ja nur ganz kurz.


und diese meist unmerkbare kurze Überfettung reicht schon aus das über die Lambda ein Fehler gesetzt wird....


gruß Sebastian
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Damit hast du Recht und das es so ist, ist ja auch kein Geheimnis.
Allerdings ist es ja nicht so das der Motor nach dem Schhalten ewig stottert.
Die überfettung ist ja nur ganz kurz.


und diese meist unmerkbare kurze Überfettung reicht schon aus das über die Lambda ein Fehler gesetzt wird....


gruß Sebastian

Also ich hatte noch nie einen Fehler der sich auf das Gemisch/Lambda-Sonde bezog, welches im causalen Zusammenhang mit dem BOV stand. Mit dem Baileys gabs nie auch nur einen Fehler :!:
 
FTT

FTT

Dabei seit
30.05.2005
Beiträge
657
Punkte Reaktionen
0
Ort
Potsdam
na wenn es abgestimmt ist gehts ja auch...aber wieviele leute Kaufen sich so ein dig bauen das ein und dann ....geht nichts... alles Schei... und alle sind blö.... oder sehe ich das jetzt falsch... ??? :?:

gruß sebastian
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Also am Z20LET mit Serien-SW gabs mit dem Baileys nie eine Fehlermeldung. Bei den Astra H ist das wieder anders. Da braucht man eine auf ein BOV applizierte SW.
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Mal was anderes; Wenn der Motor ausgeht, ist das denn schädlich für die Welle vom Turbo wenn er nachdreht, oder ist das egal :?:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
nun ja...ist ja nichts anderes als wie wenn du ihn normal ausmachen würdest..wobei de ihn ja da etwas nachlaufen lässt,so 30 sec.wart ich immer
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Wenn meiner güht lass ich ihn auch nachlaufen. Aber in der Stadt glüht er ja ehr selten. 8) Läuft beim -Zündung aus maschen- nicht noch eine Zusatzölpumpe nach oder bin ich grad total falsch? :oops:
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Gut, also braucht man sich bei jedesmal motor aus keine sorgen um den Lader machen? Dabei verschleist also mehr der Anlasser? :wink:
 
Basti80

Basti80

Dabei seit
30.12.2006
Beiträge
910
Punkte Reaktionen
22
Ort
Sachsen Anhalt
du meinst sicher die Zusatzkühlmittelpumpe, welche z20le tlr haben, eine Zusatzölpumpe gibt es nicht.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Im Astra Handbuch steht für die Benzin-Turbos, dass man die Motore nach großer Beanspruchung mind. 30 Sekunden im Stand nachlaufen lassen soll. Trotz nachlaufender Kühlwasser Zirkulation :wink: Also kann das ja nicht so falsch sein, wenn man den Wagen nachlaufen lässt. Bei mir erledigt das der Turbo Timer - das ist nebenbei auch noch ein netter Show-Effekt :wink: :D
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Also kann das ja nicht so falsch sein, wenn man den Wagen nachlaufen lässt.

Darum ging´s ja nicht. Das mit dem nachlaufen ist wohl JEDEM hier klar. Hatte nur bedenken das die Welle vom Turbo etwas abbekommen könnte, wenn der Motor aufgrund des BOVs nach dem Kupplungstreten ausgeht und nicht mit dem Zündschlüssel ausgemacht wird. Dachte da gäbs einen Unterschied.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na ja, ideal ist das natürlich nicht, wenn der Motor ruckartig aus ist für den Lader. Aber das passiert ja nicht ständig. Wenn das ein paar Mal passiert wird das dem Lader sicher nichts machen :wink:

Und ja, wir hatten schon oft die Diskussion über das Nachlaufen lassen und es gab eine recht beachtliche Anzahl an Usern, die das Nachlaufen lassen aufgrund der zusätzlichen Wasserkühlung für total unnötig und schwachsinnig hielten :wink:
 
TurboWerni

TurboWerni

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
683
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oschersleben
Lasser wir das. Ich denke wir wissen was angemessen und richtig ist. 8) Denn abweichende und sinnlose Diskussionen führen zu nichts. :?
 
Thema:

Zusatz Blow Off / Pop Off Ja? oder Nein?

Zusatz Blow Off / Pop Off Ja? oder Nein? - Ähnliche Themen

Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Z20LEx im Astra F - offene Fragen: Hallo zusammen, ich bin in den Besitz eines Astra F GSI 16V mit ABS+TC sowie Klima aus 1993 sowie eines Z20LEL plus div. Zusatzteile (siehe...
A16LER - EDS P1 ja oder nein?: Ich weiß, das Thema wurde hier schon einige Male diskutiert, aber die letzten Debatten sind schon einige Jahr her, und ich hoffe, es gibt...
Z20LET Drehzahl bleibt hängen.: Hallo Ich habe ein Problem mit unserem Zafira a OPC . Seit ca. 2 Wochen bleibt die Drehzahl wenn man Gas wegnimmt hängen , mal bei 2500 und mal...
Oben