Zündkerzen bei Phase I

Diskutiere Zündkerzen bei Phase I im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Habe schon öffters wiedersprüchliches zum Thema EDS-Phase I mit originalen Zündkerzen gelesen. Was ist denn jetzt richtig? 1. Originale Kerzen...
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Habe schon öffters wiedersprüchliches zum Thema EDS-Phase I mit originalen Zündkerzen gelesen. Was ist denn jetzt richtig?

1. Originale Kerzen bearbeiten wie in der Einbauanleitung beschrieben
2. Originale Kerzen tauschen wie auf der EDS-Website beschrieben
3. Originale Kerzen so lassen wie sie sind

:?: :?: :?:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Ich hatte bei meiner Phase 2 schon einmal die Kerzen getauscht...wieder die Originalkerze (unverändert) eingebaut.

Funktioniert einwandfrei.

Wie der derzeitige Stand ist weiss ich nicht, meine aber mal gehört zu haben das keine Modifikationen an den Kerzen vonnöten sind.

Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Da meiner mit Phase 3, seit kurzem das Spinnen anfängt, Vollast Ruckeln usw., wurde ja bei den C20LET Motoren auch schon seitenweise berichtet, habe es auslesen lassen und das TECH2 hat Zündaussetzer gemeldet.
Habe mir jetzt die Bosch F5DPOR Kerzen bestellt, kriege ich vermtl. heute, berichte dann ob sich was geändert hat.

Gruß

Huggy
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Na toll . . . kann sich jemand von EDS vielleicht mal dazu melden . . . :evil:
 
G

Guest

Guest
Moin..

Keep Cool ,Michi...die Jungs sind schwer beschäftigt, probieren gerade die passende Kerze aus :lol: :lol: :lol:

Spaß beiseite...wenn's dir zu lange dauert ruf an...mail an..oder schick eine Brieftaube..irgendwie bekomst du schon Jemanden an den Hörer... :wink:


Gruß Andreas
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Michi, ganz ruhig bleiben, daß ist nicht´s neues, hatte ich schon mal, neue Opel Kerzen rein und gut war´s. Ich möchte jetzt bloß neue Kerzen ausprobieren, daß ich nicht mehr alle 15.000 wechseln muß. Diesmal habe ich es übersehen, vermtl. hätte Kontaktabstand wieder einstellen alles behoben. Ich denke mit den neuen Platinkerzen habe ich bessere Chancen auf einen längeren Wechselintervall. Also ruhig Blut. Falls es was anderes ist mail ich das schon.

Gruß

Huggy
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Na ich mein ja nur, dass sich die EDS-Leute vielleicht mal lieber mit technischen Fragen zu IHREN Produkten, als mit solch bescheuerten Streitereien beschäftigen sollten :evil:. Ist ja zu genüge hier im Forum zu lesen . . .

Naja, werd mich mal bei denen direkt melden 8)
 
M

MOAP-Michi

Dabei seit
09.03.2002
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bavaria
Hehe, per Mail sind sie schneller -> "Zündkerzen lassen wie sie sind" ist die Antwort 8)
 
C

Casi Z20LET

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
243
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
also meine sind auf den abstand von 0,8 mm gebogen worden. damals pI. sind bei pII nicht verändert worden und bis jetzt alles okay. diesen monat mus ich zur inspection, ich werde sie wohl auf 0,8 anpassen lassen. überlege aber noch ob ich die inspection machen lasse, wenn ja ehe die garantie (anschluß für 2 jahre) weg ist. lege dann das geld lieber für einen neuen lader bei seite.

@andreas
na nichts neues bei der kosten/schadensfrage? aber kann ja nicht, denn von dem z20let mit dem "wasserschaden zylinder" gibts ja auch nooooch nichts neues. :D :D :D :D :D oder habe ich vielleicht was überlesen?????

gruss casi
 
G

Guest

Guest
Moin..

@Casi..schreib mir ne PN mit deinen Wünschen und ich werde dir Rede und Antwort stehen.. :wink:

Gruß Andreas
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Auch Arbeiten müssen Sie , manchmal wenigstens !

ICH persönlich würde bei ALLEN Turbomotoren , EGAL ob Z oder C immer die F5DPOR Kerzen empfehlen , sind zwar in der Wertstatistik gleich hinter Gold geführt ( 15-20 EUR pro Stck ) aber damit gab es die geringsten Probleme und echt lange halten tun die Dinger auch !

mfg ASH
 
H

Huggy

Dabei seit
15.12.2001
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alling bei München / Oberbayern
Hallo zusammen,

nach einem kurzen Test gestern Abend und heute früh, kam es zu keinerlei Zündaussetzern und die Fuhre beschleunigte in einem durch, macht mehr Spaß als mit Aussetzern. Also in Zukunft werde ich bei den Bosch Kerzen bleiben. Falls doch noch wider Erwarten etwas auftreten sollte melde ich mich wieder.

Gruß

Huggy
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
also ich kann @Huggy`s Aussage nur bestättigen,
nachdem auch bei mir Zündaussetzer waren habe ich die Originale Opel Kerzen auf 0,8mm eingestellt,und es war bisschen besser aber nicht ganz weg,dann habe ich mir bei EDS die F5DPOR Kerzen bestellt (man sind die teuer :shock: ) und von Zündausstzer keine Spur.Ich kann jedem die Kerze nur empfehlen , auch wenn die sooo teuer sind.


SirAdam
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
@SirAdam
sind das die Aussetzer gewesen, die Du schon immer mit Phase 1 hattest? Und jetzt ist alles ok?!
 
S

SirAdam

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
212
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
@Stefan

Ja - es scheint so das es "nur" die Zündaussetzer waren die mich so geplagt haben.Jetzt kann ich beschleunigen "in einem Rutsch"
ohne irgendwelche Ruckler und Leistungslöcher. :D :D :D



SirAdam
 
Thema:

Zündkerzen bei Phase I

Zündkerzen bei Phase I - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Steuergerät und Kabelbaum falsch/ passen nicht zusammen? Fehlersuche P1243-4 und P0243-4: Mahlzeit zusammen, ich baue ja den Z20let in einen Kadett. Laufen tut er okay Probefahrt wurde noch nicht gemacht, da ich noch 2 Fehler habe und...
Oben