Zündaussetzer, liegts an den Kerzen oder was meint ihr?

Diskutiere Zündaussetzer, liegts an den Kerzen oder was meint ihr? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, hab seit 1-2wochen zündaussetzer, war anfangs so stark das ich ab ca. 3500-4000upm keine leistung mehr hatte. Hab dann mal die...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

hab seit 1-2wochen zündaussetzer, war anfangs so stark das ich ab ca. 3500-4000upm keine leistung mehr hatte. Hab dann mal die zündkerzen rausgeschraubt (Bosch F5DP0R) und den kontaktabstand kontrolliert und auf 0.6mm korregiert, war dann auch für kurze zeit wieder gut, nun gehts aber so langsam wieder los. Könnte es vielleicht sein das ich einfach zu wenig mit dem auto fahre, und keine langstrecken?
Ich fahre eigentlich morgens 10-15km zur baustelle und den gleichen weg wieder zurück, maximal also 30-40km pro tag. Dementsprechend gebe ich auch recht wenig gas, ausser vielleicht mal kurz auf der autobahn.
Die kiste stinkt auch ziemlich, und knallt teilweise richtig gut beim abtouren.
Hab die kerzen jetzt ca. 20.000km drin, ich denke mal das sollte kein problem sein, oder?
Welche kerzen könntet ihr mir als Alternative empfehlen? Würde gerne mal die NGK kerzen probieren, aber welche solle ich da nehmen?
Ich fahre EDS Phase 3.5

Gruss

..Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Ich teste seit ca. 2 Wochen die NGK PFR 6B und bin bisher sehr zufrieden.
Die Kerze zündet sogar bei einem Elektrodenabstand von 0,8mm noch fast ohne Aussetzer, mit 0,7mm geht auch Stufe 5 absolut einwandfrei.

Bevor du die Kerzen wechselst solltest du aber erst mal den Verteilerfinger checken, der darin enthaltene Entstörwiderstand brennt schon mal durch und verursacht dann auch Aussetzer. Also den Finger durchmessen und bei Null Durchgang ersetzen.
 
H

Hitman

Dabei seit
24.03.2003
Beiträge
388
Punkte Reaktionen
0
Ort
Karlsruhe
20.000 km :shock:
also das ist meiner Meinung nach schon viel zu lange. Ich wechsle meine Kerzen immer nach spätestens 10 tkm. Könnte schon an den Kerzen liegen.
Bau sie doch mal aus und schau wie sie aussehen.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@Erhard : werde morgen direkt mal den verteilerfinger checken.

20.000km sollten doch mit ner platinkerze locker drin sein, oder?
Verbrennungsbild sah eigentlich gut aus. Aber werde die kerzen wohl auf jedenfall mal wechseln, falls der fehler nicht vom Verteilerfinger kommt.

Gruss
..Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

20000 km sind nichts für die Doppelplatin-Kerzen. Meine haben schon 30000 km auf dem Buckel ohne sichtbaren Verschleiss.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

na das wollte ich mal meinen bei dem Preis kann man das wohl auch erwarten. Irgendwie zieht die kiste allerdings nicht richtig durch, war eben mal auf der bahn und hab gummi gegeben, aber hab irgendwie angst das mir der motor um die ohren fliegt..
Gibts vielleicht noch irgendeine möglichkeit wie ich die zündenergie überprüfen kann?

Gruss

..Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Was hat denn die Messung des Finger ergeben? Ich möchte fast wetten dass es an diesem Teil liegt. Und falls es nicht der Finger ist dann wäre das Kabel zwischen Spule und Verteilerkappe der nächste Verdächtige auf meiner Liste.

Mit Hausmitteln kannst du die Zündenegie schlecht prüfen. Grob kannst du prüfen wieviel mm der Zündfunke überspringen kann wenn du das Kabel von der Zündspule gegen Masse richtest. Aus der grösse der erreichten Funkenstrecke kann man etwa die Zündenergie schätzen. Aber wieviel mm Funkenstrecke wieviel Zündspannung ist kann ich dir im Moment nicht sagen.
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
High,
ich habe mit der F5DPOR bei Kurzstreckenbetrieb immer Startschwierigkeiten und mit den Kerzen läuft der Motor insgesamt nicht so schön, weil die Kerzen Ihre Selbstreinigungstemperatur ,oder wie auch immer, nicht erreichen. Habe wieder die F6DTC drin, mit denen
ich super zufrieden bin mit Phase 1A: DD 1,1 OB:1,5
Ahoi Olly
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi! Stephan!
Könnte es vielleicht auch an den hohen Temperaturen liegen die wir im Moment haben???! Mein Cali hat die gleichen Probs und ich bin mir ziemlich sicher das einfach die Ladeluft Temperatur zu hoch ist im Moment. Wenn ich spät abends fahre läuft die Kiste super und heute bei Tag warens bei uns 36 Grad und ich hatte auch diese Aussetzer und spürbar weniger Leistung.
Grüsse aus Geilenkirchen :D
wuffcali (Marcus)
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Aussetzer habe ich zwar nicht, aber eine etwas löchrige Leistungsentfaltung. Mit eingeschalteter Klima ist es am schlimmsten, da kommt es auch schon mal zu Rucklern beim Beschleunigen. Liegt sicher an den aktuellen Temperaturen.
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts
Hi Marcus !

also mir kommts so vor als hätte ich zündaussetzer, der motor zieht einfach in den höheren drehzahlbereichen nicht durch... weiss auch nicht recht wie ich das erklären soll. Je nachdem wenn ich ein wenig vom gas gehe, zieht er besser als wenn ich vollgas gebe.
Werde diese woche mal einige sachen austauschen, unter anderem Drosselklappenpoti, Lambdasone und eventuell die kerzen.
Denke mal schaden kanns auf keinem falls, denn mein auto hat eigentlich schon 160.000km runter :( motor wurde jedoch vor 30.000km gemacht.
Versuche morgen mal ein bild zu uppen von meinen kerzen, dann könnt ihr ja mal was dazu schreiben.

Gruss

..Stephan
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hallo Leute,

Das was ihr hier schreibt kommt mir irgendwie bekannt vor!!! :shock:
Meine Kiste läuft in lezter Zeit auch total beschissen, habe auch diese schwache ungleichmäßige Beschleunigung mit richtig derben stottrigen Knallen aus dem Außpuff. Besonders stark ist es bei voller beschleunigung im 2. Gang!!! Soll das wirklich an den Kerzen liegen oder an den hohen Außentemp.? Fahre die F6DTC mit Serienleistung und großen LLK.Die Kiste schleunigt wie gesagt total Beschissen bis in den 6. Gang!

Was meint ihr was das sonst noch sein könnte?


Gruß Eric
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi,

@EricG : also fakt ist, die temperaturen machen dem LET wirklich sehr zu schaffen, das ist leider so. Ich würde an deiner stelle erstmal ein paar sachen überprüfen. Hatte des öffteren mal öl im verteiler, sowas verursacht auch immer ziemliche probleme. Am besten mal überprüfen.

Gruss

..Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Dass der LET mit eingeschalteter Klima nicht mehr sauber läuft bei dieser Hitze scheint kein einzelfall zu sein. Jedenfalls ist das einem Vectra-Fahrer mit dem ich mich gerade unterhalten habe auch aufgefallen.
Aber woran liegt's?
Da die Effekte ähnlich sind wie bei der verwendung offener Luftfilter vermute ich es liegt an der heissen Abluft des Klimakühlers die vom Lüfter genau in den Ansaugbereich des Luftmassenmessers geblasen wird.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
@ all

Wechselt mal eure Verteilerkappe und den Verteilerfinger dann sollte das nicht mehr passieren, :wink: das nächste was euch sonst blüht ist ein verschmorter Kat.. :?
Zum testen ob es das ist kann man auch mit Schleifpapier die kontakte blank schleifen in der Verteilerkappe und am Verteilerfinger.. :cry:


Benzingeruch deutet darauf hin hatte ich auch, das nächste war ein verschmorter Kat..

Mike
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Nabend!

So habe heute mal meine F6DTC gegen die orig. Opel Kerzen getauscht--danach lief er aber immernoch so scheiße, besonders im 2. und 3. Gang!
Verteilerkappe und Finger sind 7 Tkm alt!Woran kann es noch liegen mit den Aussetzern bei Volllast besonders 2.3.4.5. Gang!Die Kerzen sahen danach so weißlich aus.Ist aber normal oder?


Gruß Eric
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Weiss deutet auf zu heisse verbrennung hin, das ist definitiv zu mager :?

Gute Farbe der Zündkerzen ist Hellbraun :wink:

Kann aber trotzdem die Verteilersache sein sind ja bloss 3 Torx Schrauben schauen kostet nix :wink: sonst könnten es auch deine Zündkabel sein oder das Kabel von der Spule zur Verteilerkappe...
Oder Kabelbruch zu den Einspritzventilen massefehler derselben oder defekter LMM(falsche werte die der LMM liefert)...


Mike
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Ja dann werde ich Morgen oder besser Heute mal den Verteiler kontrollieren.Die Kabel sahen aber alle gut aus. Wie kriege ich heraus ob er zu mager läuft? Mein Kumpel sein kompl. orig. Calli Turbo hat das selbe Kerzenbild(kompl. weißlich) :roll: !!!Werde dann auch gleich den Spritfilter tauschen.

Eric
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Also ich meine Zündaussetzer können kommen von:
1. Zündkabel sieht man nicht, da sie im inneren gebrochen sein können.
2. Zündkabel von der Spule zum Verteiler.
3. Verteilerkappe, Verteilerfinger korrodierte Kontakte.
4. Wackel am Kabelstecker zur Zündspule vom STG Kabelbaum.
5. Massefehler vom Motorblock zur Karosserie.

Motor zu mager:

1. Lambdasonde fest regelt nicht mehr sauber.
2. LMM liefert falsche werte
3. Benzinpumpe am A.... liefert nicht mehr genügend druck/fördermenge
4. O-ring bei Benzinpumpe alt und brüchig
5. Benzinfilter verstopft
6. Zieht Falschluft zwischen LMM und Turbolader, entlüftung Kurbelgehäuse Schlauch brüchig..
7. Ladeluft temp geber am A.... liefert falsche werte
8. Einspritzventile Massefehler


Das kommt mir dabei in den sinn..


Mike
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts

@Yellow_Astra : kannst du mir vielleicht mal kurz sagen wo das blöde masseband vom motor zur karosse ist? Hab gestern mal ein wenig gesucht aber nichts gefunden.

Schlagt mich :) aber ich finde es wirklich nicht :(

Gruss

..Stephan
 
Thema:

Zündaussetzer, liegts an den Kerzen oder was meint ihr?

Oben