ZLet Kopfdichtung

Diskutiere ZLet Kopfdichtung im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo Ich suche mal nen Bild wo man sehen kann welche Nieten (2 Stück sollten das sein) ausgebohrt werden müßen. Vielen Dank im Voraus
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Hallo

Ich suche mal nen Bild wo man sehen kann welche Nieten (2 Stück sollten das sein) ausgebohrt werden müßen.
Vielen Dank im Voraus
 
  • ZLet Kopfdichtung

Anzeige

Schau mal hier:
zlet .
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Lege doch einfach die Dichtung auf deinen Motorblock oder Z-Kopf und dann siehst du schon welche Nieten dann zwischen dem Block und Kopf eingequetscht werden würden! Und die müssen dann raus!
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
habe die selber noch nicht gesehen deshalb wollte ich nen Foto davon haben. :lol:
Marcus
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. man kann auch die Nieten drinnen lassen ..
habe die Dichtung einmal mit Nieten raus eingebaut, und einmal drinnen gelassen .. und in beiden Fällen gabs keine Probleme ...
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
naja dann würde das ja gehen,allerdings wurde mir geraten das ich die ausbohren sollte :wink:
Da es ja scheinbar auch geht ohne auszubohren,warum dann die Arbeit machen?
Mfg M.
 
Turbo_Uwe

Turbo_Uwe

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
783
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weißenfels/Erlangen
man kann auch die Nieten drinnen lassen

Die Nieten müssen auf jeden fall raus!

Je nach dem was du fürn Zylinderkopf hast ist aber die anzahl der zu entfernenten Nieten unterschiedlich.

beim KS700 und KS400 mußten wir alle rausbohren.
beim Costcast mußten nur 2 entfernt werden.

-die nieten sitzen so ungefähr an den eckpunkten der Zylinderkopfdichtung. alle nieten die im bereich der dichtfläche des zylinderkopfes sind müssen raus-die die überstehen können drin bleiben.
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Dann alle raus,ist wohl am sichersten,kommt ein Cossi Kopf drauf,nur stellt sich die Frage warum nicht mehr die originale C20Let?Hatte mit der noch nie Probleme bin nun 4 Jahre gefahren ohne das irgendwas war mit der Kopfdichtung.
Marcus
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
habe bei mir auch wieder die originale genommen warum auch nicht hat ja auch 120tkm gehalten wenn die neue auch so lange hält bin ich zufrieden
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Guti dann ist die "alte" ja doch net so falsch ,weil selber hatte ich wie gesagt auch nie Probs.
M.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich benutze meißtens auch die orginale C Dichtung.
Weil sie immer beim Kopfdichtsatz dabei ist.
Der Vorteil von der Z ist schlicht weg nur das man Türmchen bauen kann.
Natürlich geht sie auch nicht so schnell durch.
Mir ist nur einmal eine vom C durchgegangen. Zwischen 2 und 3 Zylinder.
Bei 219 000KM.
Sonst hatte ich nie probleme.

mfg.
 
hötzel

hötzel

Dabei seit
17.04.2002
Beiträge
1.236
Punkte Reaktionen
0
Ort
miltenberg
genau so sehe ich es auch wenn der kopf geplant wurde ist die Z dichtung eine gute lösung aber sonnst würde ich immer die C dichtung nehmen
 
Silverflash

Silverflash

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
778
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dormagen
Gut,dann wird auch die originale wieder verbaut,ist eh schon teuer genug der Schaden :cry:
M.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo die originale ist keineswegs schlecht. weiß gar nicht warum immer alle nach der Z dichtung schreien

im übrigen hab ich die Z bei nem Cossi kopf verbaut ohne dass nieten entfertn werden mussten. also sollte sich jeder selbst anschauen

aber am besten standard dichtung fahren da gibts doch keine probleme damit.
 
S

sebl

Dabei seit
08.03.2005
Beiträge
159
Punkte Reaktionen
0
Ort
annaberg-buchholz
Ich schleise mich an. Die orginale kannst du in ruhe verbauen ohne das du Probleme kriegst! Und ich mus sagen zur Z die hab ich bei meinem cossi kopf verbaut. OHNE nieten aus zu bohren. Weil leg die dichtung doch mal auf den kopf. Die Nieten leigen nirgens auf dem Kopf auf. Weil an allen stellen ist abgesetzt oder sie schaut über. Also ausbohren sinnlos!!!!
 
Thema:

ZLet Kopfdichtung

ZLet Kopfdichtung - Ähnliche Themen

Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Bedienungsanleitung Bosch WFS Vectra A: Hallo Forum, ich suche für einen 94er Vectra A mit der o.a. Wegfahrsperre die Bedienungsanleitung für diese WFS. Bei manchen vectras wurde die mit...
Stecker Steuergerät: Hallo zusammen, hab mal eine Frage. Und zwar bin ich auf der Suche nach dem Gegenstück vom Motorkabelbaum. Quasi die Buchse vom Steuergerät wo...
Oben