Zafi Opc / Kosten / DTI/ Anregung

Diskutiere Zafi Opc / Kosten / DTI/ Anregung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo let-Gemeinde, vielen Dank für die Ausführungen zum Thema Tuning und Garantie. Wir hatten ja ursprünglich mit dem Gedanken gespielt uns den...
Z

Zafi

Dabei seit
13.06.2002
Beiträge
2
Punkte Reaktionen
0
Hallo let-Gemeinde,

vielen Dank für die Ausführungen zum Thema Tuning und Garantie. Wir hatten ja ursprünglich mit dem Gedanken gespielt uns den Opc-Zafi zukaufen. Nachdem ich mich aber nach den Unterhaltskosten erkundigt habe (VK Typenkl. 27) sowie die Kosten und Wertverlust (nachzulesen in der mot) haben wir doch Abstand davon genommen.
Schon alleine da ich ca 50.000 Kilometer im Jahr fahre lohnt sich wohl eher der Zafi mit der DTI-Maschine.
Derzeit fahre ich noch den 2.o DTI. Aber ab Herbst wird der Zafi 2.2 DTI bestellt (Modelljahr 2003 u.a 3.vollwertiger Gurt hinten und Xenon-Scheinwerfer.

Als Anregung für die netten Leute von EDS:
Ich habe mich erkundigt bezüglich DTI-Tuning. Es gibt seit neustem die Möglichkeit alle DTI's über die serielle Diagnoseschnittstelle zu tunen(ähnlich wie bei den let's)
Die Fa. OBD-Tuning bietet dies zu einen lächerlichen Preis von 650 Euro an. Man sollte darauf achten, dass die aktuellste Software auf dem Steuergerät ist.

Leistungssteigerung wie folgt:

2.0 DTI 2.2 DTI

V-max. ca. plus 12 Km/h ca plus 15 km/h

Ps ca. plus 25 ca. plus plus 30

Drehmoment plus 50 N/m ca. plus70 N/m


Das Problem für mich ist, dass die Fa.OBD im hohen Norden sitzt und ich aus dem Raum Duisburg komme.

Vielleicht ist es ja eine Anregung für die Leute von EDS sich auch so ein Diagnosegerät anzuschaffen, die übrigens auch von OBD angeboten werden. Ich denke mal das der Bereich des DTI-Tunings immer mehr Zulauf finden wird.(meine persönliche Einschätzung)

Auch wenn dieser Beitrag nicht so ganz hier ins Forum passt, war es mir ein Bedürfniss mich nochmal für alle Beitrage in Richtung Garantie zu bedanken und vielleicht einen kleinen Denkanstoss in Richtung DTI-Tuning zu geben. Vielleicht könnte mann ja auch das Forum für die Fans von Heizölferraris erweitern.


Bis die Tage

Zafi
 
G

Guest

Guest
Moin...

Zafi, deinen Angaben zufolge macht ein DTI da schon mehr Sinn..gerade wenn man 50000km im Jahr fährt.

Dennoch wirst du leider auch nicht den Fahrspaß geniessen können, den du mit einem OPC hättest:(

Nun gilt es zu entscheiden, wieviel einem der Fahrspaß wert ist.
Einige Leute nehmen diese vielen Kilometer auf sich um mit ihrem Sportwagen zur Arbeit zu fahren, denn hier finden sie die Entspannung und den Ausgleich zum Arbeitsleben, auch wenn diese "Entspannung" sich als sehr kostspielig erweist:D

"Dieseltuning" ist heute auch kein Thema mehr....mitunter lassen sich wirklich brauchbare Resultate erziehlen..schau' halt welche Firmen das was anbieten und informiere dich vorher ausreichend.

Viel Erfolg und allzeit Gute Fahrt mit dem kommenden DTI:)


Gruß Andreas
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
seltsame philosophie

hi there
naja, ich weiss nicht sorecht.
du findest der opc werde zu teuer aber investierst ins tuning eines diesels?!
die paar pferdchen die du beim diesel dazu gewinnst sind meiner meinung nach geldverschwendung, denn du wirst bald noch mehr wollen und musst noch mehr investieren. dann kauf dir doch gleich den opc! glaub mir du verpasst was!
gruss pee
 
Thema:

Zafi Opc / Kosten / DTI/ Anregung

Oben