Z20NET SOLLWERTE

Diskutiere Z20NET SOLLWERTE im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; [I]Hallo hab hab jetz seit 2 tagen nen opcom stecker + software fürn laptop. hab jetz mein vectra mal ausgelesen und mir die ist daten von den...
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hallo

hab hab jetz seit 2 tagen nen opcom stecker + software fürn laptop.
hab jetz mein vectra mal ausgelesen und mir die ist daten von den einzelnen gebern mal angeschaut.
hat hier jemand von diesem motor SOLL werte, was er haben sie haben sollten. hab bei mir im leerlauf nen rucken drin also läuft nicht ganz rund im stand, drehzahl liegt bei 650-750U/min. hab auch ne EDS Phase1 drin.
hab das gefühl das er manchmal nicht wirklich sauber durchzieht, und in anderen mom erschreckt mann sich dann wieder weil er auf einmal richtig gut geht. hab nen verdacht das irgendein geber ne macke hat.
es ist kein fehlercode gesetz also sollte ja dann nen geber nur falsche werte von sich geben, deshalb bräuchte ich mal die solldaten.

mfg maik
 
  • Z20NET SOLLWERTE

Anzeige

renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

welche Werte meinst du denn?

Ich hab selbst das OP-COM und schau mir gelegendlich die Werte von meinem Z20LEL an.

MFG
 
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
ich meinte die soll werte vom luftmassenmesser, den 2 drucksensoren, und sowas

alles was daran liegen kann das er ab und an nicht die leistung hat die er haben soll.

mfg
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Es gibt keine richtigen Sollwerte.. zumindestens nicht vom LMM Messer. Selbst Bosch sagt das von 4 bis 5V (bei Volllast) alles im Rahmen liegt. Das dies nicht gerade genau ist sollte wohl klar sein ..
 
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
hm...
wie bekomm ich den dann raus welcher geber ne macke hat ohne jetz jeden neu zu kaufen. am lmm kann es nicht liegen den hab ich bereits neu gekauft aus england, läuft trotzdem noch so wie immer, denk ja mal das es wie gesagt einer von den drucksensoren ist oder der temperaturfühler.

mfg maik
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wurde das Fahrzeug auf der Rolle abgestimmt und wie lange läuft er schon so bescheiden ?
 
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
nein wurde nicht auf der rolle abgestimmt.
hatte das in oschersleben machen lassen, hat halt nur original software runter geladen, umgeschrieben und wieder drauf geladen.
war vor mir noch einer dran auch mit nem z20net, und der mir das gemacht hat meinte er brauchte nicht viel umzuschreiben da meine sogut wie fast gleich war mit der der vor mir drann war.

wie lange das jetz schon so geht kann ich garnicht genau sagen würde mal sagen seit der änderung, denke ich mal. hatte zu der zeit noch nicht wirklich drauf geachtet, es war halt was neues und nen anderes gefühl ihn zu fahren.

mfg
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hast du zufällig im Luftfilterkasten das Rohr entfernt vom oberen Deckel?

wenn ja machs gleich wieder rein, is bei dem Motor wichtig da er sonst rum spinnt mit dem Luftmassenmesser, kann auch zum Leistungsverlust führen...

Wir haben uns so selber mal nen Fehler unbewusst eingebaut und ewig gesucht bis wir das Rohr original wieder drin hatten

Gruß Daniel
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Darum sollte man auch auf der Rolle abstimmen damit man überhaupt erstmal sieht was der Motor macht (oder auch nicht ... ) Einfach so beim Treffen was aufspielen wäre mir nix. Weil es kann einfach nicht jeder Motor gleich sein.

Hab auch die Erfahrung gemacht das es sich ohne dem Venturiröhrchen bescheiden fahren lässt. Irgendwie fehlt untenrum Drehmoment. Verbrauch geht zwar etwas zurück,wenn das Rohr fehlt, aber das könnte auch darauf hinweisen das der LMM einfach zu wenig Luftmasse misst und dann weniger einspritzt.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,
ich habe zwar einen Z20LEL (jetzt mit EDS Phase 1, nur VKE verbaut), aber ich habe folgende Werte mit dem OP-COM ausgelesen:
-LMM: ca. 1,5V im LL, Volllast: 4,4V Serie, 4,7V Phase 1
-Dauerladedruck: Serie: 0,5bar; Phase 1: ca. 0,8bar (relativ gleichmäßig zwischen 2500 - 5000U/min)
-Ladeluft-Temp unter Vollast: Serie 30°C delta; Phase 1: 45°C delta zwischen Umgebung und Ladeluft;
-Lambdasonden: Serie 850-920mV; Phase 1: 920-950mV unter Vollast;

Siehe: http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=78796

MFG
René
 
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
hallo

also von irgend einem rohr weiß ich jetz nicht. ist ja wie gesagt nn z20net.
luftfilterkasten ist alles original ich habe da nix dran entfernt, unten ist dan das rohr dran was zum stutzen vorne an der stoßstange führt wo die luft halt durchkommt. am luftfilterkasten ist dann gleich der lmm und der schlauch zum turbo.

ich finde auch das er untenrum eigentlich ganz gut geht besonders wenn er kalt ist zieht er sauber. allerdings sobald er warm ist und mann beschleunigt kommt es mir so vor als wenn er ab und zu gerade bei vollgas irgendwie zwischendurch ganz min. rucker hat als ob kurz der druck nicht gehalten werden kann. an anderen tagen läuft er auch wenn er warm ist wieder sauber.
deshalb hab ich ja irgend einen von den 2 druckgebern oder von dem temp sensor vom der ladeluft in verdacht.

will mal schauen das ich mal irgendwo aufn prüfstnd komm um zu schaun was für ne leistung er überhaupt hat.

mfg maik
 
Thema:

Z20NET SOLLWERTE

Z20NET SOLLWERTE - Ähnliche Themen

Z20NET Öltemperatursensor wo??: Hallo ihr lieben, war ja jetz schon ewig nicht mehr hier, letzde beitag war 2009 :-/ wegen nem astra h turbo. So nun zu meinem Problem, hab...
Z20NET Ladedruck abzwacken: hallo, Fahre ne Vectra C GTS Z20NET, hab mir ne Ladedruckanzeige eingebaut und an BDR angeschlossen ( LDA Sensor ist seperat und im Motorraum...
Oben