z20net originaler mapsensor- wieviel bar ???

Diskutiere z20net originaler mapsensor- wieviel bar ??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, wieder mal zwecks meinem mir total unbekannten neuerwerb- den z20net... weiß evtl. jemand, wieviel bar der originale mapsensor abkann...
turbo.andi

turbo.andi

Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
...nähe Passau- wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht
hallo,

wieder mal zwecks meinem mir total unbekannten neuerwerb- den z20net...

weiß evtl. jemand, wieviel bar der originale mapsensor abkann? (zb. wie bei meinem good old c20let original 200kpa)

hat da jemand erfahrung, ahnung oder ähnliches?

falls ja- bitte teilt diese mit mir!!!

...ne leistungssteigerung per software wird zwar über kurz oder lang kommen, aber trotzdem- möchte ausschöpfen was geht, original, momentan, so wie das jetzt ist... (is einfach zu langsam :( )

also wär echt super wenn da jemand ne verlässliche zahl hätte oder ähnliches!!!

viele grüße aus dem schönen niederbayern und ein gutes wochenende allerseits ;)

mfg andi
 
B

Blood4ng3l

Dabei seit
19.01.2009
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
wenn de was rausgefunden hast dann schrei es mal bitte :wink:


mfg maik
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
250kpa ist serienmäßig im Z20LET verbaut. Messbereich daher bis 1,5 Bar Überdruck.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.992
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!


Was macht das Teil dann wenn ich 1,6bar OB fahre??
Oder wird da nix gemessen???
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
In der Tat hat der Signum die Trionic8 von Saab im Programm. Ein paar Infos für Dich- Saab hat 3 Motoren im Programm, den 1,8T, 2,0T und 2,0T Aero. 1,8er (der aber 2 Liter hat) und 2,0er sind völlig identisch- der eine ist auf 150 PS gedrosselt, der andere rollt mit 175 wie bei Vectra C und Signum. Der Aero soll den gleiche Motor haben, allerdings einen anderen Lader, der ihn auf 210 PS bringt.

Im Signum ist bei ca. 210 PS Schluss- danach benötigst Du andere Düsen, die Du aber auch von dem Aero nehmen kannst. Mit AGA kommst Du dann auf ca. 230 - 235 PS, dann ist hier eigentlich auch Schluss. Schwierig ist halt das Abstimmen, da Trionic nun mal nicht Bosch ist, die Nachfrage zudem klein und sich damit die Investitionsbereitschaft der Tuner nun mal in Grenzen hält.

Wer sich mit dem Motor gut auskennt, ist BSR in Schweden. Deren PPC Box (wird auch von Lexmaul 1:1 vertrieben) ist recht gut- An den Diagnoseport anschliessen, Knopf zur Übertragung drücken und fertig.

BSR hat - da mit Saab identisch - auch die Möglichkeit einen anderen Lader zu verbauen- der dann Richtung 300 PS marschiert.
 
turbo.andi

turbo.andi

Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
...nähe Passau- wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht
@ttr350 danke für die Info!

hmm...das "witzige" ist nur, das die PPC Box bei Lexmaul gleich wieder um einiges teuerer ist... hmm. Wie auch immer....

Jetzt mal schauen, werde selbst mal etwas an der WG Spannung und am Kraftstoffdruck basteln....Ob das a bissl was bringt oder so
Mal sehen.
Wenns (Miss)Erfolge oder sowas gibt, geb ich Bescheid.... :twisted:
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Na, Du musst Sie ja nicht bei Lexmaul kaufen- es gibt 3 Händler in Deutschland- http://en.bsr.se/dealers/de/

Bei First Class Tuning hatte ich auch mal angefragt, die können die Box auch besorgen. Preis kann ich Dir leider nicht sagen.

Alles in allem dreht der Motorsauberer hoch und hat auch bis in die Spitzen mehr qualm. In dem englischsprachigen Vectra board gibt es zumindest auch einige Lobeshymnen auf BSR- vor allem für die sogenannte stage 2, die auch andere Düsen vorsieht. Wollte ich auch alles machen, aber irgendwie war ich zu langsam bzw. mein neuer Dienstwagen kommt zu schnell!
 
turbo.andi

turbo.andi

Dabei seit
13.02.2008
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
...nähe Passau- wo Fuchs und Hase sich Gute Nacht
Na, Du musst Sie ja nicht bei Lexmaul kaufen- es gibt 3 Händler in Deutschland- http://en.bsr.se/dealers/de/

Bei First Class Tuning hatte ich auch mal angefragt, die können die Box auch besorgen. Preis kann ich Dir leider nicht sagen.

Alles in allem dreht der Motorsauberer hoch und hat auch bis in die Spitzen mehr qualm. In dem englischsprachigen Vectra board gibt es zumindest auch einige Lobeshymnen auf BSR- vor allem für die sogenannte stage 2, die auch andere Düsen vorsieht. Wollte ich auch alles machen, aber irgendwie war ich zu langsam bzw. mein neuer Dienstwagen kommt zu schnell!


Aber im Endeffekt sind alle teuerer wie BSR. :D Egal.

Werde mal ne gewerbliche Anfrage von nem Freund machen lassen bei den in Frage kommenden Firmen. Bzw direkt bei BSR...
Und in Regensburg ist da auch irgendwo noch einer der da was anbietet....

Vom Dampf her mach ich mir natürlich auch nicht die Erwartungen wie bei meinem Calibra, is klar. Abgesehen davon- ist und wird kein Rennauto, nur das Alltagsauto...

Hast du schonmal das Vergnügen gehabt in nem "mehr bedampften" Z20net mitzufahren, bzw sowas zu testen?

Was wird der neue Dienstwagen? Insignia? :wink:
 
TTR350

TTR350

Dabei seit
31.05.2009
Beiträge
255
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Mein Vectra ist auf ca. 205 PS bedampft... hat damals mein Kumpel Wimmer gemacht. War für ihn aber extrem schwer, da auch er die Trionic8 nicht machen konnte. Brauchte also Hilfe von einem anderen Tuner.

So fahre ich nun seit 4,5 Jahren und knapp 100.000 KM ohne Probleme. Schade das sie den Motor beim Insignia aus dem Programm genommen haben und den 1,6 Turbo verbauen. Passt nicht wirklich gut zusammen, die Kombi.

Mein nächster wird in 4 Wochen der Insignia ST V6... 8)
 
Thema:

z20net originaler mapsensor- wieviel bar ???

Oben