Z20let !!! Wieviel mehr fetteres gemisch?

Diskutiere Z20let !!! Wieviel mehr fetteres gemisch? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo an alle, da ich vor kurzem einen etwas verschmolzenen kolben hatte, wurde mir nun ein höherer benzindruck empfohlen (zwecks kühlung). nach...
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hallo an alle,

da ich vor kurzem einen etwas verschmolzenen kolben hatte, wurde mir nun ein höherer benzindruck empfohlen (zwecks kühlung). nach eigener recherche (korrigiert mich da wenn ich falsch liege) würden zwei möglichkeiten vorliegen:

1. 380 ccm bei erhöhtem benzindruck von 3,5 Bar mit z20let düsen.

oder

2. 470 ccm bei 3 bar benzindruck mit LEH düsen (vorausgesetzt die sind 1=1 austauschbar).

welches davon würde eher sinn machen eurer meinung nach?
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Zuerst mal checken ob für die Gemischaufbereitung elementare Komponenten in Ordnung sind. Also LMM, Spritpumpe, Düsen.

Fahr doch die 470er Düsen mit 3,3 Bar Systemdruck. Da brauchst du dann auch nicht den 3 Bar Regler oder die ganze LEH-Leiste besorgen :wink: und hast sogar genug Reserve für knapp über 300 PS.

Und dann natürlich eine Software von einem namhaften Tuner, die darauf appliziert ist.
 
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
ob da eine software drauf ist oder nicht kann ich nicht sagen. hatte das auto neu gekauft und gleich nen gerissenen zylinderkopf und nen verbrannten kolben. wärend der instandsetzung ist mir aufgefallen das auf dem STG ein eds P1 etiket drauf ist. ich gehe also mal davon aus das er eine P1 drauf hat. gefühlt würde ich da auch zustimmen.
eine leistungsprüfung werde ich demnächst noch machen.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Wie MR. ZLET schon schreibt, erstmal das prüfen

Zuerst mal checken ob für die Gemischaufbereitung elementare Komponenten in Ordnung sind. Also LMM, Spritpumpe, Düsen.

Andere Düsen oder mehr Benzindruck brauchst du bei Phase 1 nicht.

Eine Abgastemperaturanzeige wäre auch von Vorteil.



MFG
 
xkeskinx

xkeskinx

Dabei seit
28.11.2009
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
checken werde ich das alles auf jedenfall. aber für weiter abkühlung in der P1braucht man also keine weiter kühlung durch mehr benzindruck?
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
kurze frage wie kann man den LMM testen? Mit dem Tech2 Diagnosegerät beim FOH?

Hatte bei meinem letzten Block auch am 4en Zylinder einen Kolbenschmelzer… hatte da aber auch einen dieser "offenen" Luftfilter drinnen (der nahm zwar auch die Luft vom orig. Ansaugrohr) was sicher nicht vorteilhaft war…und die orig. Abgasanlage..hatte auch Probleme mit Hitzestaus..2 Turbinen gwechselt weil Krümmer gespalten!

jetzt hab ich den orig. luftfilterkasten drinne..funkt auch besser und keine stotterer mehr dazu auch dei 76mm Abgasanlage ab Turbo...
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Der Krümmer kann aber auch durch extrem hohe Abgastemperaturen zerbröselt sein, die wiederum nicht unbedingt durch die Abgasanlage enstehen müssen, eher durch defekten LMM, defekte Pumpe, "verstopfte" Düse, Software, usw. erzeugt wird.

LMM kannst zb. auch mit nem Multimeter testen, Anleitung findest du in der Suche, Spannung sollte nicht unter 4,5v bei Volllast liegen.


Gruß
 
A

albikilla

Dabei seit
09.01.2006
Beiträge
189
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ritten/SÜDTIROL
Danke!
Muss mal mit dem Mechaniker reden ob er mir den LMM testen kann (bin leider nur ein Grafiker:).

Habe mit meinen alten Motor 40.000km gemacht bevor er komplett hochgegangen ist...und zum Großteil immer auf Bergstraßen unterwegs...meiner Meinung ist da auch die thermische Belastung höher als auf einer Autobahnfahrt...

Habe eben immer noch die alte Treibstoffpumpe drinnen...die Düsen sind vom OPC und die Software von DD...

Habe inzwischen auch eine AGT und OT Anzeige verbaut...die AGT kommt unter Volllast nicht über 970° und die OT nicht über 120°...

Mein Mechaniker fuhr einmal hinter mir her und meinte das mein Wagen jetzt recht FETT laufen muss da nach Beschleunigungen eine schöne schwarze Wolke aus dem Auspuff kommt…
 
Thema:

Z20let !!! Wieviel mehr fetteres gemisch?

Z20let !!! Wieviel mehr fetteres gemisch? - Ähnliche Themen

E85 Umrüstung: Hab mal eine Anleitung geschrieben zum Umrüsten auf Ethanol/E85. Fahren mit Ethanol Was ist Ethanol bzw. E85? Ethanol ist ein Alkohol, besser...
Oben