Z20LET Wärmetauscher Wasseranschlusstück abgebrochen kleben?

Diskutiere Z20LET Wärmetauscher Wasseranschlusstück abgebrochen kleben? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin, bin gerade dabei mein Motor wieder einzubauen und es scheint einfach ein zu langer Tag für mich gewesen zu sein. Mir ist gerade eine mega...
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Moin,

bin gerade dabei mein Motor wieder einzubauen und es scheint einfach ein zu langer Tag für mich gewesen zu sein.
Mir ist gerade eine mega Panne passiert. Musste nochmal ein Schlauch vom Wärmetauscher abmachen und ich weiß jetzt noch nicht wie, aber dann hatte ich aufmal einen der kleinen Wasseranschlüsse auf der rechten Seite mit Schlauch in der Hand. Ist astrein sauber rausgebrochen. Meint ihr man kann den mit guten Kleber wieder kleben oder sitzt dort auf der Wasserseite zuviel Druck?

Wenn ja welchen Kleber empfehlt ihr. Neukaufen wäre eine harte Strafe für die Panne. Das Teil kostet ja ein Vermögen für so ein bißchen Plastik und paar Innereien.

Gruß Christian
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich würde sagen das dort zuviel Druck ist. Hatte mal n Riss im Plastik vom Kühler und versucht den zu Kleben. Sobald der Motor das erste mal Warm war hats genauso gepisst wie vorher. Mit etwas Glück kannst es vielleicht Plastikschweißen. Aber ob sich das lohnt? Kühler kost ja nicht die Welt.
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
Ich würde sagen das dort zuviel Druck ist. Hatte mal n Riss im Plastik vom Kühler und versucht den zu Kleben. Sobald der Motor das erste mal Warm war hats genauso gepisst wie vorher. Mit etwas Glück kannst es vielleicht Plastikschweißen. Aber ob sich das lohnt? Kühler kost ja nicht die Welt.

Naja,
für ein olles Plastikteil laut Opel Teile Katalog Österreich 467,16€. Das doch dann schon etwas heftig.

Teilenr 90 448 821

Hier klicken
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
So hier paar Bilder





Der abgebrochene Anschluss geht unten an den Ausgleichsbehälter.

Und was ratet ihr mir?
 
Duke

Duke

Dabei seit
05.11.2005
Beiträge
463
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ist ein wärmetauscher nicht ein wasserkühler :oops:
das auf dem bild ist ein ölkühler und den bekommst du nur beim FOH für den ZLET und der kostet halt 500 €... damit muß man leben ;)
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich bin auch vom Wasserkühler ausgegangen. :)
Wie gesagt, ich glaub nicht daß das dicht wird.
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
kleben wird nicht halten.... entweder neu, oder nen gebrauchten. wobei die auch um die 200 € gehandelt werden...
 
corsa666

corsa666

Dabei seit
01.11.2004
Beiträge
374
Punkte Reaktionen
0
Ort
Donauwörth
Kann man nicht günstig auf Mocal-Ölkühler umbauen und den kaputten Öl-Wasser-Wärmetauscher-Mist durch das komische Plastikrohr vom C20XE ersetzen??
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
für 48 euro geht leider nicht jeden tag einer weg ;-) das war ein schnäppchen. für 48 € inkl. leitung würd ich mir auch nen neuen holen.

trozdem wird das kleben nicht halten.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
hab noch noch 2 Stück liegen. Brauch man immer mal . Fahre den ja in 3 Autos. Den für 48 hätte ich auch fast geschossen. Aber gab dafür die neue ÖlWanne für 52 ;-)
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
ich würde da auch nix kleben zu riskant
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Vor allem wenn Kleberreste in den Wasserkreislauf kommen.
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
So Versuch macht klug. War mit dem Teil bei meinem FOH und wir hatten mit einem 2 Komponentenkleber geklebt. Sah auch alles Bombenstabil aus. Der Kleber sollte auch Hitzebeständig sein.

Naja gestern denn alles eingebaut und Motor gestartet. Nachdem der Motor auf Temp war, hatte es unterm Auto fleißig geregnet.

Also es ist defintiv nicht zu empfehlen. Naja wie sagt man doch so schön. Lernen durch Schmerz.

Gruß Christian
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ma eigentlich blöd gefragt, wie bricht denn da überhaupt der wasseranschluss ab nur durch schlauch abziehen ???

mfg ttb
 
Q

QPTurbo

Dabei seit
05.01.2007
Beiträge
130
Punkte Reaktionen
1
ma eigentlich blöd gefragt, wie bricht denn da überhaupt der wasseranschluss ab nur durch schlauch abziehen ???

mfg ttb

Auf die Frage hab ich gewartet :D Ehrlich gesagt, kann ich dir die nicht beantworten. Denke mal beim Versuch die Schelle nach hinten zu schieben bißchen zuviel "gewackelt" und es war wohl einfach zu spät für mich. :?
 
Thema:

Z20LET Wärmetauscher Wasseranschlusstück abgebrochen kleben?

Oben