Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil)

Diskutiere Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil) im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu. usw. LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht. Dank...
OPC-Fritz

OPC-Fritz

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
147
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
diese Fehlerbeschreibungen treffen auch auf mein Fahrzeug zu.

Bis 4000U/min zieht er sauber durch, danach kommt es einem vor als wenn er das Gas zurücknimmt, dann dauert's ne halbe Sekunde,
dann gibt er wieder vollgas.
Manchmal ist es kaum merkbar und manchmal so schlimm, dass ich gar nicht über 180 km/h komme bzw. ab da dann fast gar keinen Vortrieb mehr habe.
Komischerweise zieht er in den unteren Gängen sauber durch. :roll:
Ich verstehe es net so ganz - das Problem ist auch unabhängig vom Wetter (Nass; Heiß). Hab jetzt 33.000 km drauf - Motor ist Serie.

Mein Motor ruckt wenn ich normal (also weder langsam noch abrupt) vom Gas gehe bei Drehzahlen von etwa 1700 bis 2000 U/min und 4000 bis 5000 U/min. Im Drehzahlbereich ab etwa 4500 U/min (etwa 180) ist das am stärksten zu spüren. Ausserdem beschleunigt der Motor im Bereich von 1500 bis 2000 U/min ungleichmässig (leichtes ruckeln) insbesondere bei etwa 3/4 Gas.

Neuerdings fällt mir auf, dass unter Vollast das Auto nicht gleichmäßig beschleunigt. Leichte Schwankungen von mal mehr, mal weniger Schub. Keine richtig krassen Löcher oder Aussetzer. Ist vor allem im 3., 4. und besonders 5. Gang bemerkbar.
Hallo
Das selbe Problem habe ich auch ,scheint normal zu sein laut Opel Fachwerkstatt!?

usw.

Das ist das Bypassventil.
Iss bekannt und geht in der Regel auf Kulanz.
Gibt da sogar ein Rundschreiben wenn er NICHT oder nur sehr träge ab 200km/h beschleunigt.
Manchmal frage ich mich WARUM Opel sich so Mühe gibt mit den Rundschreiben wenn sie keiner liest ?!

LMM und Zündkerzen nicht gewechselt. Bypassventil getauscht.
Dank "Hardwarekiller" läuft mein Motor wieder einwandfrei.
MfG OPC-Fritz
 
P

PASCI

Dabei seit
06.04.2002
Beiträge
378
Punkte Reaktionen
0
Ort
switzerland
hab das selbe problem,m allerdings mit v-max leistungssteigerung.
vor allem diese "wellenförmige" beschleunigung.
was kostet das bypassventil?
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Sag ich doch Bypassventil ! :D :D

Auch wenn der Wagen dem Topspeed schlecht erreicht, ist es das, wobei da nicht unbedingt ein Wellenförmiger fehler auftreten muss.


Michael
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Je nach Lader WG zu stramm oder in der Software die Regelparameter sinnlos verbogen. Muß schon zueinander passen.
 
David

David

Dabei seit
29.10.2005
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sachsen Anhalt
Hab mich jetzt endlich mal angemeldet, nachdem mir das Forum schon oft weitergeholfen hat- ich hoffe, dass ich in Zukunft auch etwas beitragen kann.

Zurück zum Thema: habe bei meinem T Coupé (P II) dieses Ventil wechseln lassen, ich habe jetzt ein neues Auto! Der Motor läuft viel runder, es sind auch jegliche Löcher beim Beschleunigen verschwunden.

Problem Topspeed: leider besteht dieses Problem weiterhin, ich war heute auf der Bahn und er quält sich wie vorher auf "nur" 240 km/h. Vielleicht weiss ja noch jemand Rat.
MfG David
 
Thema:

Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil)

Z20LET Ruckeln, wellenförmige Beschleunigung (Bypassventil) - Ähnliche Themen

Ruckeln, wenig Leistung Z20let mit log: Hey Leute, mein Bruder hat schon seit einiger Zeit Probleme mit seinem Turbo Coupe und ich hoffe auf eure Hilfe. Das Fahrzeug hat öfters leichte...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
defekte LMM beim Z16LEL, 2 Stück in 12 Wochen!?: Servus, habe ein Problem mit meinem Corsa GSI, welches mich Wahnsinnig macht. Vor 2 Monaten, als ich bei ca 2000 u/min im 2ten Gang bei Halbgas...
Luftmassenstrom Z20LET, Leistungsproblem?: Hallo, ich fahre einen Astra G Coupé mit dem Z20LET. Ich habe den Vchecker A301 verbaut, das ist ein Display letztendlich, das einem fast alle...
Leistungsabfall Z20LET: Hallo Zusammen, Es handelt sich um einen Z20LET BJ 5/2003 OPC Laufleistung 80000km Also, wenn ich beschleunige aus dem Rollen z.B. im 2. Gang...
Oben