Z20let Mix Mit C20let

Diskutiere Z20let Mix Mit C20let im C20LET Forum im Bereich Technik; also is ein neuaufbau eines kompletten C20LET motors auf basis eines Z20LET motorblocks nicht grade sehr sinvoll.... Hat nen ZLET motor eine...
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
also is ein neuaufbau eines kompletten C20LET motors auf basis eines Z20LET motorblocks nicht grade sehr sinvoll....

Hat nen ZLET motor eine andere Versichtung als ein CLET?
Wie sieht das mit den Pleul Kurbelwelle usw. aus, habt Opel da mal was anständiges verbaut??
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Verdichtung hat mit dem Block nichts zu tun. Nur mit den Kolben und Brennraum.
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
das ist klar, ich hätte wohl eher schreiben sollen "sind andere Kolben verbaut, wenn ja mit welcher verdichtung"?????
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
das ist klar, ich hätte wohl eher schreiben sollen "sind andere Kolben verbaut, wenn ja mit welcher verdichtung"?????

Ja, es sind leider andere Kolben verbaut :roll: :x . Der Z20Let hat statt der im C-Let verwendeten Mahle Schmiedekolben einfache Gusskolben :x :x bekommen, warum die meisten Z-Let Fahrer bei Leistungen über 260 PS den Motor auseinander nehmen und auf ordentliche Schmiedekolben umrüsten.
Verdichtungsverhältnis ist unterschiedlich: C20Let 9,0:1; Z20Let 8,8:1
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
na das doch mal ne aussage, also wäre es quatsch sich nen c20let auf basis eines z20let blocken aufzubauen. genau das wollte ich wissen...
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
die frage ist eher, wieviel hält der Z-Let Block denn aus? Für ne anständige Motorleistung ist auch eine gute Kühlung zwingend notwendig, wieviel Leistung/Drehzahl verträgt denn der Z-LEt Block? KW, Stahlpleuel, und Kolben mal aussen vor! Nur der reine Block?
 
reendier

reendier

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
595
Punkte Reaktionen
0
Ort
Daheim
naja wenn ich mir so bei eds, dsop usw. die tuning phasen angucke ist es ja scheinbar schon nen riesen ding den Z20LET mal auf 300PS zu bekommen
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
naja wenn ich mir so bei eds, dsop usw. die tuning phasen angucke ist es ja scheinbar schon nen riesen ding den Z20LET mal auf 300PS zu bekommen

überhaupt nich ...
Nur brauchst ab knapp 300ps ´nen anderen Krümmer mit nem ganz anderen Lader, weil da bei den Serienteilen irgendwo der Ofen aus is ... das sieht optisch natürlich dann nicht so serie aus ... da is man wieder beim thema mit den Cops&Tüv ... :roll: :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
die frage ist eher, wieviel hält der Z-Let Block denn aus? Für ne anständige Motorleistung ist auch eine gute Kühlung zwingend notwendig, wieviel Leistung/Drehzahl verträgt denn der Z-LEt Block? KW, Stahlpleuel, und Kolben mal aussen vor! Nur der reine Block?

Das hängt stark von den Kolben ab bzw. Bohrungsmaß. Haben einige Blöcke kaputt gefahren schon mit 360ps z.B.
 
C

condai

Dabei seit
25.07.2005
Beiträge
714
Punkte Reaktionen
0
Ort
CALW
...soll ja auch c20 blöcke geben, die eine ähnlich gute Kühlung wie die x20 ect. Blöcke haben.

8)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
na das doch mal ne aussage, also wäre es quatsch sich nen c20let auf basis eines z20let blocken aufzubauen. genau das wollte ich wissen...

Das kann man so nicht pauschalieren. Der Z20Let ist zweifelsohne, ich möchte jetzt keine Diskussion C-Let vs Z-Let vom Zaun brechen :roll: , eine Weiterentwicklung der Opel-Turbo-Technologie. Vor allem die Diagnosemöglichkeiten sind besser als beim C-Let. Die Motorsteuerung ist ebenfalls komplexer. Lediglich die Tuningmöglichkeiten um wenig Geld sind halt beim Z-Let schneller ausgeschöpft als beim C-Let. Leistungen um 300 PS sind im C-Let relativ einfach und günstig zu erreichen. Beim Z-Let sollten ab 260 PS die Kolben raus und der K04-Lader drückt auch nicht mehr. Und da wirds halt dann teuer für uns Z-Let Fahrer. Wenn diese Hindernisse aber aus dem Weg geräumt wurden, ist ab 300 PS der Aufwand fast analog (bis auf die Ausgleichswellen entfernen) zum C-Let also KBK und halt das übliche Programm. Aber das tangiert dich ja nicht so, weil wenn du den Z Block nimmst und ihn zu nem CZ-LET :lol: :lol: zusammenbaust, kannst du eh gleich gscheite Kolben reinbauen und nen großen Lader dranbauen, kurz, da er ja eh offen ist, alle Schwachstellen vom Z entfernen und die guten Seiten des Z mit den guten des C vereinen :p . Das Material vom Z ist auf jedenfall jünger - Belastungsreserven :wink:
 
Thema:

Z20let Mix Mit C20let

Z20let Mix Mit C20let - Ähnliche Themen

Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Z20LET im Super Seven als Ersatz für einen C20XE: Hallo zusammen, Ich fahre einen Super Seven mit einem C20XE. Verbaut sind Einzeldrossel, ruhende Zündung, H-Schaft Pleul, Sinter Kupplung...
c20let, z20let und Astra G Coupe Teile. Eds Phase, Gewindefahrwerk, Leh Lader F28 usw: Habe noch einige Teile in der Halle liegen die ich nicht mehr Benötige.. - c20let Steuergerät mit Eds Ph 3,5 komplett 420,00 € - EDS...
Z20LET gegen Z20LEH auswechseln?: Hallo, spiele mit dem Gedanken aus meinem Cabrio den Z20LET auszubauen und einen neuen Z20LEH einzubauen. Nun hab ich dazu nen paar Fragen: -...
Z20let Kopf-Dichtung Beim C20LET: Hallo, Habe zwar schonmal irgendetwas darüber gelesen im Forum, leider konnte ich bei meiner Suche das Thema nicht mehr Finden. Also hier die...
Oben