wären eure Kisten nicht tiefer, oder nicht sooo tief, halten die Gelenke problemlos
wenn ich nen geländewagen fahren will, kauf ich mir einen :wink:
ne gewisse tieferlegung sollten die wellen und gelenke schon verkraften.
mfg ttb
verkraften sie ja auch, nur nicht lange :lol:
400NM gegenüber 250NM sind lang nicht so schlimm wie ordentlich tief mit 250NM.
Wenn Du Dich mal näher mit der Materie beschaffst, oder ein altes Gelenk zerlegst und es Dir im Detail anschaust solltest Du erkennen warum das so ist.
Schlagende Belastung, sprich mit fliegender Kupplung fahren, oder ordentlich tief, wenn man das ins Verhältnis setzt zu einer Mehrleistung, macht die Mehrleistung lange nicht so viel aus :!:
Jetzt noch was Grundsätzliches:
Ausserdem verschleissen die Gelenke im Zeitraffer wenn Du sehr schnell fährst, Beispiel Vmax org 250, jetzt Vmax Tacho 270. Dabei werden die Gelenke extrem heiß, das Fett dünn, der Käfig dehnt sich stark aus, das Aussengelenk weniger da es seine Wärme zum Teil an die Umgebungsluft abgibt. Messe mal den Käig aussen mit ner Bügelmessschraube, und die Käfigbahn des Gelenkgehäuses mit nem Zweipunkt Mikrometer, da ist nicht viel Luft, und dieser kleine Raum wird kleiner bei größerer Themperatur, das ist nicht alleine bedrohlich, in Verbindung mit zu heißem Fett und vielleicht noch Tieferlegung aber schon :?
Was glaubst Du warum Rally Auto´s, der Bugatti Veyeron, und andere sehr schnelle Auto´s teilweise Längsbohrungen oder völlig "unnütze" Einstiche hat, das dient nur der größeren Oberfläche um Wärme abzuführen. Positiver Nebeneffekt ist geringeres Gewicht, geringere ungefederte Massen.
Ich will nicht ins Detail gehen sonst gibts Mecker
usw usw
:wink: