z20let leistungs steigerung

Diskutiere z20let leistungs steigerung im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo ich wollt mir ein leh lader+großer eds llk+downpipe in meinem astra bauen! welche leistugen sind damit möglich und was währe noch bei diesem...
C

Corsa-B

Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
149
Punkte Reaktionen
0
hallo ich wollt mir ein leh lader+großer eds llk+downpipe in meinem astra bauen! welche leistugen sind damit möglich und was währe noch bei diesem umbau zu empfehlen? wollte ca 260ps haben und zwischen 380-400nm
 
S

sebi114

Dabei seit
26.02.2006
Beiträge
1.129
Punkte Reaktionen
2
mit den komponenten wirst auf die leistung kommen.aufjedenfall würd ich dir noch ne 70er anlange empfehlen!
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
warum verbaut dann opel beim leh größere düsen wie beim let? sicher nicht um geld zu sparen ;-)

gehen tut alles, is die frage, ob es sinn macht...

mfg ttb
 
FarscapeOne

FarscapeOne

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
250
Punkte Reaktionen
0
Ort
Niederbayern
Also laut EDS gehen die orginalen LET/LEL/LER Düsen bis 280PS.
Dann allerdings mit ner Duty Cycle von 100%.
Daher solltest mit 260PS noch etwas drunter liegen, was dann meiner Meinung nach in Ordnung ist.
Etwas Reserve is immer gut ;)
Und den LMM mußt normal auch net wechseln. Der Orginale 70mm LMM ist da im grünen Bereich.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wieviele fahren mit den noch minimal kleineren Serien Düsen im C20LET 260PS ? ja sogar 280 , 300 , 320ps mit gesteigertem Benzindruck.

Vergleich
C20LET 348cc/m 3bar Serienbenzindruck -> 200-260PS
bzw. mit 4-4,5bar Benzindruck wird sogar 300-320PS gefahren.

Z20LET 355cc/m bei 3bar. Serienbenzindruck schon bei 3,3bar.

Warum sollte dies dann Probleme bei einem Z20LET machen ? ... macht es nicht. Man braucht etwas mehr Benzin weil der Z20LET durch den höheren Gegendruck und schlechteren Kolben ein fetteres Gemisch im Bauteilschutz fährt. 260PS sind jedoch trotzdem allemale Problemlos möglich ohne horrende Benzindrücke.
Warum verbaut Opel größere Düsen für 240PS weil Opel / ein Serienhersteller lieber auf sichere 2,5-3,3bar Benzindruck fährt und dort eben größere Düsen nötig werden. Was bei 260PS aber noch nicht wirklich ins Gewicht fällt. Also ich halte größere Einspritzdüsen für die falsche Wahl wenn die Kolben noch Seriengußkolben sind ! Für die Seriengußkolben sind die Serien Düsen allemal ausreichend das Geld sollte man besser erstmal in neue Kolben stecken. Ich finde es eher zum Nachdenken warum Opel Schmiedekolben schon bei nur 240PS eingebaut hat ! Weil dort sieht die Antwort schlimmer aus als das Sie damit nur nicht ein Pumpensystem höher belasten wollten :) Und trotzdem fahren manche sogar 280PS mit den Gußkolben was ich für weitaus bedenklicher halt als 260PS mit 355ccm Einspritzdüsen bei3,3-3,6bar Benzindruck.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
jaaa, vom gesteigerten benzindruck war doch bisher gar nicht die rede, oder? :wink:

um den zu steigern brauchste nen einstellbaren benzindruckregler. also kannste auch gleich die leh düsen rein machen von den kosten.

sicher geht das mit seriendüsen. bin ich ja auch bis vor paar jahren auch gefahren.

es ging drum was zu empfehlen was für den umbau noch sinnvoll ist, und das habe ich gemacht !
und wie das nun mal bei turbofahrern so ist, leistung haben die nie genug. also werden aus den 260 ps schnell mal 280, und dann sollen es 300 sein, von daher lieber gleich große düsen und lmm rein ;-)

mfg ttb
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
jaaa, vom gesteigerten benzindruck war doch bisher gar nicht die rede, oder? :wink:

um den zu steigern brauchste nen einstellbaren benzindruckregler. also kannste auch gleich die leh düsen rein machen von den kosten.

sicher geht das mit seriendüsen. bin ich ja auch bis vor paar jahren auch gefahren.

es ging drum was zu empfehlen was für den umbau noch sinnvoll ist, und das habe ich gemacht !
und wie das nun mal bei turbofahrern so ist, leistung haben die nie genug. also werden aus den 260 ps schnell mal 280, und dann sollen es 300 sein, von daher lieber gleich große düsen und lmm rein ;-)

mfg ttb

Sehe ich auch so.

Außerdem würd ich immer, wenn möglich, mit Sereinbenzindruck fahren. Diese einstellbaren Bastelregler taugen doch nix...

Gruß Flo
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
jaaa, vom gesteigerten benzindruck war doch bisher gar nicht die rede, oder? :wink:

um den zu steigern brauchste nen einstellbaren benzindruckregler. also kannste auch gleich die leh düsen rein machen von den kosten.

sicher geht das mit seriendüsen. bin ich ja auch bis vor paar jahren auch gefahren.

es ging drum was zu empfehlen was für den umbau noch sinnvoll ist, und das habe ich gemacht !
und wie das nun mal bei turbofahrern so ist, leistung haben die nie genug. also werden aus den 260 ps schnell mal 280, und dann sollen es 300 sein, von daher lieber gleich große düsen und lmm rein ;-)

mfg ttb


Ja wie gesagt wenn Schmiedekolben drin sind ist das nächste was sinnvoll ist sicherlich unter anderem nen Satz größerer Düsen.

Aber wo du nen Satz 470ccm Düsen herbekommst für 40euro mußt mir nochmal zeigen da würd ich welche von nehmen :)
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
naja, 40 net, aber für weniger wie das doppelte ist kein problem.
aber für das gleiche geld kauft sie ja jeder tuner ein ;-)

flo hats schon gesagt...
beim clet hats auch ewig gedauert bis der regler mal so eingestellt war, und vor allem den druck so gehlaten hat das es passt.
von daher bin ich mit dem leh regler und leh düsen in in meinem g zufriedener

mfg ttb
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Mit LEH-Lader und großem LLK sind es bei Phase 2 genau 260PS und 400Nm, also genau das was du möchtest 8)

Oder noch 470er E-Ventile wie schon gesagt dazu, evtl. eine große Auspuffanlage und problemlos 270 bis 275 PS fahren.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Grade beim höheren Benzindruck hast du halt das Problem, das deine Durchflussmenge immer weniger ansteigt. Ist eine quadratische Funktion und keine lineare. Irgendwann erreicht man halt einen Punkt, wo es kaum noch sinn macht.
 
Thema:

z20let leistungs steigerung

z20let leistungs steigerung - Ähnliche Themen

Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Oben