z20let kurbelwellensensor positionsdefinition / timing wie richtig einstellen

Diskutiere z20let kurbelwellensensor positionsdefinition / timing wie richtig einstellen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen ich fahren einen z20let in einem kitcar mit freiprogrammierbarem stg von der firma dta. ich habe probleme das richtige timing zu...
Q

Qstyle

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hallo zusammen ich fahren einen z20let in einem kitcar mit freiprogrammierbarem stg von der firma dta.
ich habe probleme das richtige timing zu finden.
primär geht es um die aktuelle position des kurbelwellensensor in bezug auf den tdc
ich fahre ohne nockenwellensenor und das grosse zündungsmodul.
mir ist bekannt das ich ohne nockenwellensensor nur halb sequentielle einspritzung und twin spark respektive wasted spark fahren kann ohne den nw sensor.
hierzu eine frage>: wird das zündungsmodul am original stg als vollseq.einspritzung verwendet.?

nun zu meinem hauptproblem - der definition der position des kurbelwellensensor in der ecu
ich hab in der ecu ein crankshaft osciloskop und wenn ich dieses nutze zeigt es mir die position bei eingestelltem triggerwheel 60-2 also 360°:60 = 6° je zahn die position von 114°btdc bzw 19 zähnen an. manchmal auch 108°
im internet habe ich auf den englischen seiten die positionen von 126 und 123° gefunden....weiß einer wie die genaue pos ist bzw mein tuner sagt ich soll das blitzding machen aber wie soll das gehen mit ner strobolampe wenn ich kein zündkabel sondern nur das fette modul habe. gibt es eine möglichkeit die postion zu prüfen.....fakt ist das mit 123° tdc als postion der karren nicht mal bis 5500u/min drehen kann ,dann kotzt die mühle und je weiter ich verringer desto höher geht es ohne das zündungskennfeld anzupassen.....ich hoffe jemand weiß die gradzahl oder kann mir sagen wie ich das herausfinden kann.


danke für die mühe und nen schönen abend noch gruss daniel
 
  • z20let kurbelwellensensor positionsdefinition / timing wie richtig einstellen

Anzeige

turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Also bei megasquirt sind es bei mir 112 bis 114grad .
Je nach flanke.
Es gibt nur eine richtige variante. Abblitzen.
Achtung die kerbe muss nicht 100 pro ot sein.
Is bei den alten c20 so.
Die meisten blitzen gehen auch wenn man die klemme nur ums singnalkabel hängt
 
Q

Qstyle

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hi Danke der info. Kannst du mir auch erklären wie das mit dem abblitzen geht.
Ich bin zu doof dazu.strobolampe an signalzuleitungskabel fürs zündmodul ? Wo was abblitzen-kurbelwellenriemenscheibe?.vorher kennfeld auf 0 Grad programmieren .Definition des kws in der ecu auf 112 und Feuer, Drehzahl? Soviele unbekannte Mensch meier
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

kommt auch auf den Sensor an, ob Hallgeber oder Digitaler Sensor. Normalerweise habe die freien Steuergeräte wo man den Zündzeitpunkt "einfrieren" kann, z.B. fix auf 10°. Dann mit der Lampe abblitzen und so lange die Position korrigieren bis der fix eingestellte Wert erreicht ist.

Im Endeffekt ist es aber fast egal, man stimmt eh bis an die Grenze ab, egal ob dann 15° oder 20° im Kennfeld stehen. Wenn du es vorher sauber abblizt stellst du halt sicher das wenn im Kennfeld 10° stehen es in Wirklichkeit auch 10° sind.

MFG
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
Ich mach immer fixed timing 0 und blitze ot ab.
Das geht dann besser mit ner billig pistole.
Ja zange um das singnalkabel für zyl 1 und blitzen.
 
Q

Qstyle

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Danke ich hab mal probiert ich sehe auch 114 Grad plus ecu spezifisch Mittelpunkt der Lücke 114zusammen 117 Grad. ..Danke der Hilfe

Gesendet von meinem SM-G800F mit Tapatalk
 
Q

Qstyle

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
hallo zusammen , ich muss dass thema nochmals nach oben holen und zwar bin ich mir unsicher ob ich richtig abgeblitzt habe,
aktuell habe ich auf seq zündung und einspritzung umgebaut und nun zeigt mir die stobolampe an meiner ursprünglichen stelle mist an.

anbei ein bild welches ich im netz gefunden habe,, ist das rotmarkierte der blitzpin ???blitzding.jpg
 
Q

Qstyle

Dabei seit
21.02.2014
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rastatt
Hi super.danke..weist du oder jemand ob die Position bei der neuer Zahnriemen Abdeckung ohne pin auch auf der selben
POS ist. Oder kann ich es so definieren
Alle 3 timingmarken also Nocken und Kurbelwelle ohne Scheibe auf OT stellen und dann Scheibe montieren und schauen wo die Kerbe ist .dort neun pin hin fixieren und blitzen.
Oder ist da neun marker in der Abdeckung...totale Frustration lol
 
Thema:

z20let kurbelwellensensor positionsdefinition / timing wie richtig einstellen

Oben