Z20LET Falsch überbrückt

Diskutiere Z20LET Falsch überbrückt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo freunde! Kurze frage an euch! Ich war bis zum 28.12 in St.Peter-Ording im Urlaub als meine Batterie nach 2wochen standzeit den geist...
T

Tscherni

Dabei seit
05.09.2010
Beiträge
10
Punkte Reaktionen
0
Hallo freunde!

Kurze frage an euch!
Ich war bis zum 28.12 in St.Peter-Ording im Urlaub als meine Batterie nach 2wochen standzeit den geist aufgegeben hat!
Meine Batterie war völlig leer es gin keine zentralveriegelung etc...
So nun zu meinem Problem!

Habe mir auf dem Parkplatz den nächstbesten zum Überbrücken gesucht und dieser junge mann hat an seinem Audi das Plus an minus und minus am plus gemacht ohne das ich das wusste und als ich an meine batterie plus an plus minus an minus dran machte gab es eine grosse rauchentwicklung und funken!

Das Auto sprang an aber sobald ich auf die Bremse trat oder irgendwas benutze was energie verbrauchte ging er aus und machte mir Kirmes auf dem Tacho!
2-3mal noch überbrückt aber dann richtig und laufen lassen!
bin dann einige runden gefahren und habe die 463km nachhause angetreten!
soweit scheint alles ok zusein!
Mängel:Radio läuft nicht mehr ->Sicherungen überprüft
und ab 120 rückelt er!

was kann kaputt gegangen sein bzw hatte ich glück?
lieben gruss euer Tscherni

www.under-cover-team.de
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Normalerweise hat ein Fahrzeug eine Schutzdiode oder wie man das nennen mag, der erkennt die Verpolung und schützt das Fahrzeug. Wenn du pech hast kann Trotzdem was kaputt gegangen sein!
Das ruckeln könnte die sehr empfindliche und generell Störanfällige Zündleiste sein. Ich würd erstmals alle Sicherungen checken, weiterhin würde ich das Fahrzeug vorsichtshalber beim FOH vorbeibringen um weitere Schäden vorzubeugen!
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
Das werden Spitzen Spannungen gewesen sein , die entstehen beim Anlegen der Hilfsbatterie.
 
O

O_P_C

Dabei seit
21.02.2010
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Wieso spitzenspannungen? Die Spannung sollte nur negativ angelegen haben, was das tödliche ist, ist ja der Stromfluss, der ebenfalls negativ fließt und somit schädlich ist für alle elektronischen Bauteile, da diese nur am Eingang eine Schutzdiode haben, aber am Ausgang nicht!
Da dies aber von der Fahrzeugindustrie als Gefahrenquelle entdeckt wurde, werden seit längerer Zeit Schutzdioden in die Fahrzeuge eingebaut, damit der Stromfluss unterbrochen wird.
So in der Art hat es zumindest unser Prof für Grundlagen Fahrzeugelektronik erklärt!
 
Thema:

Z20LET Falsch überbrückt

Z20LET Falsch überbrückt - Ähnliche Themen

Fehlercode P0235 wie beheben??: Hallo! Habe folgendes Problem! Bin die tage Einkaufen gewesen und nachdem ich wieder nachhause fahren wollte sprang das Auto nicht mehr an...
Oben