Z20LET aus 1 jährigem Schlaf wecken

Diskutiere Z20LET aus 1 jährigem Schlaf wecken im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Moin zusammen, habe mir kürzlich einen Astra Coupé mit Z20LET gekauft. Der Wagen war über ein Jahr abgemeldet und stand nur in der Garage...
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Moin zusammen,

habe mir kürzlich einen Astra Coupé mit Z20LET gekauft. Der Wagen war über ein Jahr abgemeldet und stand nur in der Garage.
Erstmal ein paar Daten:

Astra Coupe, BJ 02/2004, 37tkm gelaufen und hat noch den ersten Zahnriemen etc. ! Es wurde bisher lediglich eine Inspektion gemacht.

Jetzt meine Fragen:

Auf was muss ich achten?
Muss ich den Motor irgendwie besonders schonend einfahren?
Sollte ich einen Zahnriemenwechsel machen? Immerhin ist er 4 Jahre drauf oder zählen da doch eher die Kilometer? Kann der porös werden?
Reicht ein normaler Ölwechsel?
TüV etc. sollte kein Problem sein, der Wagen ist in sehr gutem Zustand.

Der Motorraum ist leicht oxidiert, nichts schlimmes.

Der Motor sprang ohne Probleme an, haben allerdings vorher den Stecker vom Zündmodul abgezogen, damit das Öl einmal überall hinkam.

Wäre für eure Hilfe dankbar, habe die Suche bemüht aber nur Themen zu "Winterschlaf" gefunden...

Gruß plonke
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
Meiner war 1,5 jahre gezwungenermaßen in der Garage, null Probleme Motor läuft wie eine 1!!

Beachten solltest allerdings den LMM, Ölwechsel so schnell wie möglich, Zahnriemen würde ich nur machen lassen wenn der bzw. die Wasserpumpe Geräusche macht... bei mir hat der Wechsel allerdings nur 220€ gekostet mit allem drum und dran

Und ganz wichtig die hinteren Bremssättel im bereich der Handbremse mit Rostlöser bearbeiten die hängen gerne und die Zündkerzen wechseln!
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
LMM Kontrolle und Ölwechsel sind das wichtigste.
Wenn die bremsen zu stark korrodiert sind mach die neu!

Ansonsten gibts da nichts was beachtet werden muss.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
Zahnriemen erst wechseln wenn der Geräusche macht ???
Runter mit dem Teil - sonst sparst du an der falschen Stelle ! Kaufst deiner Freundin ein paar Schuhe weniger und fertig :)
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Warum?
Wenn er laut Serviceheft noch nicht dran is, dann würd ich ihn drin lassen.
Der wird im Alltagsbetrieb garantiert mehr belastet als beim rumstehen in der Garage!
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
EZ: 02 / 04 --- nach 4 Jahren "soll" er eigentlich neu !
 
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Also Ölwechsel ist schonmal klar! Bei dem Zahnriemenwechsel weiß ich jetzt noch nicht wirklich was ich machen soll, oder reicht es ihn dann im Laufe des Jahres zu wechseln? Obwohl 4 Jahre sind ja eigentlich 4 Jahre, ob belastet oder nicht!?

Und was bzw. wie kann ich den LMM kontrollieren?
 
XpLoD

XpLoD

Dabei seit
02.03.2008
Beiträge
310
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gladbeck
Mach auf jeden fall den Zahnriemen mit Wapu, Spannrolle und Umlenkrollen!!
Bei opel ist damit nicht zu spassen, ivh mach meinen immer so alle 50.000km oder 3 jahre!!
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Zahnriemen mit allen Rollen und die Wapu wechseln. Lieber jetzt 150 € ausgeben als später die suche nach einem neuem Motor.
 
Tommy6660

Tommy6660

Dabei seit
25.09.2005
Beiträge
385
Punkte Reaktionen
4
Ort
KÄRNTEN/LAVANTTAL
LMM Kontrolle und Ölwechsel sind das wichtigste.
Wenn die bremsen zu stark korrodiert sind mach die neu!

Ansonsten gibts da nichts was beachtet werden muss.

Nicht die Bremsscheiben sondern den Handbremshebel am Bremssattel der war bei mir etwas festgesessen, 2-3x Rostlöser drauf und ging wieder ganz leicht, ansonsten macht die Handbremse nicht ganz auf und die Backen schleifen während der fahrt...
 
P

plonke

Dabei seit
23.12.2007
Beiträge
29
Punkte Reaktionen
0
Ort
58840 Plettenberg
Bremsen sind wohl noch die ersten drauf und haben eigentlich auch gut ausgesehn! Feststellen werd ich das aber natürlich erst, wenn ich ihn die Tage auf der Bühne hab und mal genauer nachschauen kann!

Wenn der TÜV ein Jahr abgelaufen ist, braucht der Wagen dann ne Vollabnahme oder einfach ganz normalen TÜV?
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Es wäre Dumm am Zahnriemen zu sparen oder das vor sich her zu schieben!
 
Thema:

Z20LET aus 1 jährigem Schlaf wecken

Oben