Z20LEL mit Phase 1

Diskutiere Z20LEL mit Phase 1 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; @renegomoll Wie heisst der Datenblock denn genau wo man die Zündung sehen kann und welche Werte sind im grünen Bereich? Weil dann kann ich da mal...
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
@renegomoll
Wie heisst der Datenblock denn genau wo man die Zündung sehen kann und welche Werte sind im grünen Bereich? Weil dann kann ich da mal das nächste Mal darauf achten oder es auch ins Diagramm mit 'einbauen' ;-)
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hallo !

Und schon wieder ein Prüfstandsbetreiber , der nicht weiß , wie diese Autos zu messen sind !

Es geht NUR so :

Die Autos kann man dann NUR so messen :

1) Sicherung ABS ESP 2 x 20A 1 x 30A im Sicherungskasten ziehen
2) Motor starten
3) per TECH-2 ALLE Fehlercodes im Fahrzeug löschen

jetzt kann man 1 x eine Leistungsmessung durchführen , danach wieder bei Punkt 2) beginnen !!

mfg ASH@EDS

:?: sofern kein esp schalter da ist , logisch sicherung ziehen

das war es dann auch , dann kann man die dinger völlig stressfrei messen ohne tech2 und gedöne , ich mache das schon mal öfter die woche :!: :roll:

Hallo !

Da gibts keinen ESP Schalter ..... :evil:

Schon mal im Astra-H gesessen in den letzten Wochen ... wohl nicht !

Wenn überhaupt , dann den SPORT-TASTER länger als 5sek drücken , bis ESP-OFF im Display erscheint !

Glaube mir ... viele ältere Z20LEL und Z20LER Versionen sind nur mit dem von mir beschriebenen Procedere zu testen , die allerneuste Version kann problemlos getestet werden , wie Ich auch schon vorher sagte !

mfg ASH@EDS
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
du köntest mal dein tonfall ändern :roll:
junge junge immer unfreundlich

okay astra H ich war irgendwie im astra G

und das mit er sporttaste funktioniert bei mir irgendwie immer , komisch
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Ich möchte hier keinesfalls über EDS und die Software herziehen.

Wie ich schon geschrieben habe läuft das Auto auf der Straße gut...

Zusammenfassend gibt es also 2 Probleme:

I. Falsche Lüftung auf dem Prüfstand (die hatten einen Ventilator der war ca. so groß wie ein Autoreifen), im Raum waren 28 Grad!

II. Fehler beim ESP durch die fehlende Bewegung der Räder -> Abhilfe bereits von ASH beschrieben.

Was kann ich gegen die Ladelufttemp machen? Auf der Straße geht die max. auf 70 Grad (damals waren 32 Grad Außentemp).
Einen Beutel Eiswürfel vor den Lüfter stellen :)

Hier ist das Log, falls das noch Aufschluss bringt:
Ich möchte hier keinesfalls über EDS und die Software herziehen.

Wie ich schon geschrieben habe läuft das Auto auf der Straße gut...

Zusammenfassend gibt es also 2 Probleme:

I. Falsche Lüftung auf dem Prüfstand (die hatten einen Ventilator der war ca. so groß wie ein Autoreifen), im Raum waren 28 Grad!

II. Fehler beim ESP durch die fehlende Bewegung der Räder -> Abhilfe bereits von ASH beschrieben.

Was kann ich gegen die Ladelufttemp machen? Auf der Straße geht die max. auf 70 Grad (damals waren 32 Grad Außentemp).
Einen Beutel Eiswürfel vor den Lüfter stellen :)

Hier ist das Log, falls das noch Aufschluss bringt:
Ich möchte hier keinesfalls über EDS und die Software herziehen.

Wie ich schon geschrieben habe läuft das Auto auf der Straße gut...

Zusammenfassend gibt es also 2 Probleme:

I. Falsche Lüftung auf dem Prüfstand (die hatten einen Ventilator der war ca. so groß wie ein Autoreifen), im Raum waren 28 Grad!

II. Fehler beim ESP durch die fehlende Bewegung der Räder -> Abhilfe bereits von ASH beschrieben.

Was kann ich gegen die Ladelufttemp machen? Auf der Straße geht die max. auf 70 Grad (damals waren 32 Grad Außentemp).
Einen Beutel Eiswürfel vor den Lüfter stellen :)

Hier ist das Log, falls das noch Aufschluss bringt:

sdfIch möchte hier keinesfalls über EDS und die Software herziehen.

Wie ich schon geschrieben habe läuft das Auto auf der Straße gut...

Zusammenfassend gibt es also 2 Probleme:

I. Falsche Lüftung auf dem Prüfstand (die hatten einen Ventilator der war ca. so groß wie ein Autoreifen), im Raum waren 28 Grad!

II. Fehler beim ESP durch die fehlende Bewegung der Räder -> Abhilfe bereits von ASH beschrieben.

Was kann ich gegen die Ladelufttemp machen? Auf der Straße geht die max. auf 70 Grad (damals waren 32 Grad Außentemp).
Einen Beutel Eiswürfel vor den Lüfter stellen :)

Hier ist das Log, falls das noch Aufschluss bringt:

http://www.file-upload.net/download-2740691/Messung-5.-Gang-Volllast.xls.html

Hochladen im Forum hat leider nicht geklappt.
 
R

ReneASZ

Dabei seit
30.03.2008
Beiträge
33
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Mein Auto ist Bj. 12/2004 wenn das was zur Sache tut und ich hab das IDS+ Fahrwerk verbaut.
 
palymper

palymper

Dabei seit
13.06.2006
Beiträge
568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Raum Stuttgart
Ich möchte hier keinesfalls über EDS und die Software herziehen.

Und was willst Du dann, bei so einen Post :roll:? Das Diagramm is mal für den Allerwertesten, kein Ladedruck, kein Drehmoment kein gar nix, die km/h Angabe unten is au Quatsch.

Da muss ich Arno Recht geben, für mich scheint das ein Prüfstand aus den 70igern zu sein und der Betreiber hat seit dem kein modernes Auto mehr gemessen ...

-> geh zu jemand der Ahnung vom Astra H hat

Was soll BJ und Fahrwerk mit Leistung zu tun haben :?:
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Das keiner aus den 70igern, die haben einfach kein Drehzahlsignal angeschlossen dadurch der Ausdruck über die Geschwindigkeit...

Bosch LPS 206 oder was das dann ist... auch egal :D
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Der FLA 206 ist ein guter Prüfstand. Das Problem ist nur das keiner oder kaum jemand seine versprochenen Leistungen vom Tuner erreicht :lol:

Komischerweise streuen aber Serienfahrzeuge alle nach oben... Ist zumindestens bei uns beim Bosch so.
 
renegomoll

renegomoll

Dabei seit
08.09.2009
Beiträge
330
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schwerin
Hallo,

@Schraxx: "Datenblock2" (oder Datenliste2, weiß ich jetzt nicht) beim OP-COM. Das ist doch bei den Istdaten "Datenblock1" (mit Drehzahl, LMM, LD, usw.), im "Datenblock2" stehen dann die Zündwinkel, Spannungen der Lambdasonden, usw.
Und als dritter Punkt gibt da noch etwas wie "Motorölzustand".


Haben nicht alle 2.0 Turbos im Astra H ne Sporttaste?? Auch ohne IDS+....

Ist denn das ESP 100% aus, wenn man es über die Sporttaste "deaktiviert"?

MFG
René
 
Thema:

Z20LEL mit Phase 1

Z20LEL mit Phase 1 - Ähnliche Themen

EDS Phase 1 Z20LEL Ladedruckverlauf und Luftmasse so ok?: Hallo an Alle hier im Forum, bin der Max und habe seit ein paar Tagen die EDS Phase 1 200PS Sport 235PS auf meinen Astra TwinTop mit Z20LEL Motor...
Insignia 2.0 Turbo mit EDS Phase 1, Problem: Habe folgendes Prob bei eine Insignia 2.0 Turbo mit 220 PS Serie. Verbaut ist eine EDS Phase 1 die ca 285 PS erreichen soll. Der Wagen macht im...
Welche Kupplung für Z20LEL bei Phase 1?: Hi. Da das hier eher ein "sehr sportliches" Forum ist, weil viele eine Phase fahren, hätte ich gern mal gewusst was ihr bei einem Astra H Z20LEL...
OPEL GT Z20NHH Stage 1 von BSR: Hi, Da hier ja auch ne Handvoll GT Fahrer sind dachte ich ich schreibs hier mal rein :wink: Der Gt läuft Serie schon nicht soo schlecht obwohl...
Astra G Turbo Cabrio - JiGGaZ Turbo Technik: Hallo Jungs, ich will mich nun von meinem Cabrio trennen und versuche es hiermit zu verkaufen. Das dies bei so umgebauten Autos nich leicht ist...
Oben