Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen

Diskutiere Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag. Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hallo,

ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag.

Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm kaputt.

Bei der suche, warum der Lader kaputt gegangen ist, ist mir aufgefallen, dass das Sieb vom Ölansaugrohr komplett verstopft war und erst nachdem ich mit Bremsenreiniger rein gesprüht habe, ist das Öl raus geflossen. Für mich ein Zeichen, dass es wirklich verstopft war.

Da gerade absoluter Geldmangel herrscht hatte ich beschlossen nur die Rumpfgruppe (also das Mittelteil) vom Turbo zu tauschen. Dafür aber erneut die Öl Zu / Ablauf Leitung, das Ansaugrohr und die Ölpumpe (Zahnriemen und WaPu auch, aber nur weil eh fällig und wenn schon alles weg ist ... ).

Heute beim Tauschen der Rumpfgruppe habe ich gesehen, dass das Verdichterrad komplett angefressen ist und etliches Weggebrochen ... :(
Ich habe mal ein Video hochgeladen : https://www.youtube.com/watch?v=iA0aeo-WwO0

Nun stehe ich halt wieder da und weiß nicht weiter. Vielleicht könnt Ihr mir bei folgenden Unklarheiten helfen:
1) Wo finde ich die abgebrochenen Teile wieder? Vorraussichtlich im / vorm (originalen) LLK?
2) Ich gehe davon aus, ich sollte mit einer Cam in die Verbrennräume schauen um diese zu kontrollieren + Kompression messen?
3) Was war nun der Schaden?
--> Fremdkörper --> Unwucht oder
--> Ölmangel --> Unwucht --> gestriffen
Ich möchte natürlich schon vorbeugen, dass das ganze nicht nochmal passiert.
4) Was sollte noch alles geprüft werden? Wenn die Vermutung mit dem Ölsaugrohr stimmt, sollte ich bestimmt noch Lagerschalen überprüfen, oder? Wie mache ich das? Und wo muss ich das machen? Pleul und Nockenwellenräder?
5) Dadurch, dass das Verdichterrad gestriffen hat, sind natürlich auch Schleifspuren um Gussteil der Verdichterseite (keine Ahnung wie das genau heißt). Ich gehe davon aus, dass ich damit nun keine optimalen Drücke mehr erreichen kann. Was kann sonst noch sein?

Sonstige Anmerkungen ?

Dank Euch.
 
  • Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
mal vorweg...also du bist doch seit 2002 angemeldet,wie ich auch...dir brauch ich nicht alles explizit erklären?

du schreibst,Ölsaugrohr komplett verstopft...oje.....dann fragst du noch warum ?
abgesehen vom Turbolader,der Motor wird auch Schaden erlitten haben...

was denkst du,warum das Sieb verstopft war???? bevor das nicht geklärt ist,brauch man über weiteres nicht sprechen...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
mal vorweg...also du bist doch seit 2002 angemeldet,wie ich auch...dir brauch ich nicht alles explizit erklären?
Ja, das stimmt, aber nur weil ich damals schon Opel gefahren bin, heißt das nicht, dass ich die ganze Zeit mich mit "Autoschrauben" beschäftigt habe. Meine Ahnung hält sich in Grenzen, meine Entscheidungen bisher haben sich alle als Falsch erwiesen (zumindest was den Astra H angeht). Somit muss ich mir einfach eingestehen, dass ich Informatiker bin und kein Automechaniker.
Aus diesem Grund, bitte ich die User in diesem Forum nach Rat, damit ich nicht wieder unnötige Fehler erneut mache.

du schreibst,Ölsaugrohr komplett verstopft...oje.....dann fragst du noch warum ?
abgesehen vom Turbolader,der Motor wird auch Schaden erlitten haben...
Ok, das mag für dich anscheinend klar sein - aber für mich eben nicht. Deshalb frage ich ja extra hier. Aber Danke, dass du (indirekt) hier meine Meinung bestätigt hast. An der Stelle wäre es nett gewesen, wenn du noch näher auf die eventuellen Schaden eingegangen wärst und mir erzählt hättest was ich wie überprüfen kann.

was denkst du,warum das Sieb verstopft war???? bevor das nicht geklärt ist,brauch man über weiteres nicht sprechen...
Also hier meine Vermutung welche auf ein Amateurwissen basiert. Ich habe den Astra als Italien Import gekauft mit extem wenig Kilometer. Ich habe den Anschein, dass der Vorbesitzer irgendwas gemacht hat, dass das komplette Öl extrem verkorkst ist (kein Ölwechsel?). Dadurch ist mir der erste von nun 3 Turbos gestorben (Vermutung!). Diese Verunreinigungen lösen sich über die Zeit und haben das Sieb vom Ölansaugrohr verstopft.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja eben,die Ölqualität war ..bzw.Intervall längst überschritten...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ok, also Deiner Meinung nach ist mein Turbo aufgrund von den alten Ölablagerungen und die Folge davon kaputt gegangen.
Was meinst du? Was sollte ich alles machen, damit das nicht nochmal passiert.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Für mich klingt es auch so, als wäre der Ölwechselintervall längst überschritten gewesen und das Kram hat sich überall abgesetzt...

Darum würde ich evtl. den Motor erstmal komplett spülen, um den Dreck da raus zu bekommen. Dann die Ölwanne abbauen und säubern und auch das Ölansaugrohr. Filter sollte selbstredend sein!

Dann unbedingt einen neuen Ölvorlauf und Rücklauf montieren und dann einen neuen Lader rein...

Durch das Verdichterrad wird meiner Meinung nach was durchgeschossen sein!
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Habe gestern nun mal alles auseinandergebaut (Ausser die Ölpumpe, die ist noch am Block aktuell) habe aber leider bisher die "Späne" von der Verdichterseite nicht finden können. Weder vor dem Kat noch im LLK.
Hat jemand einen Tipp, wie ich da eventuelle Teile raus bekomme aus dem LLK?
Da meine Ansaugbrücke innen wie verkrazt aussieht gehe ich davon aus das die Teile durch den Motor sind...
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Ölsaugrohr und Ölpumpe (LEH) ist aktuell getauscht. Öleitungen sind auch neu. Der LLK wird durch einen gebrauchten ersetzt.
Billig Endoskop ist bestellt. Turbo hat ein neues "Mittelteil" bekommen.
Späne habe ich bisher noch keine wieder gefunden - auch nicht vor / im Kat.

Ich hoffe ich werde diese Woche fertig mit dem Auto - habe schon Entzug :)

Der Plan dann, 5W30 rein. 500km fahren, Liquid Moly rein + Ölwechsel auf 5W50
 
Thema:

Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen

Z20LEH Verdichterrad komplett angefressen - Ähnliche Themen

Z20LEH Pleuellagerschaden und Hauptlagerschaden: Hab' meinen Zafira B OPC nun seit Anfang 12/2005; also einer von den ersten. So bereits nach ein paar Wochen hat er von Zeit zu Zeit im Standgas...
Oben