T
Traxx
- Dabei seit
- 18.06.2002
- Beiträge
- 633
- Punkte Reaktionen
- 1
Hallo,
ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag.
Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm kaputt.
Bei der suche, warum der Lader kaputt gegangen ist, ist mir aufgefallen, dass das Sieb vom Ölansaugrohr komplett verstopft war und erst nachdem ich mit Bremsenreiniger rein gesprüht habe, ist das Öl raus geflossen. Für mich ein Zeichen, dass es wirklich verstopft war.
Da gerade absoluter Geldmangel herrscht hatte ich beschlossen nur die Rumpfgruppe (also das Mittelteil) vom Turbo zu tauschen. Dafür aber erneut die Öl Zu / Ablauf Leitung, das Ansaugrohr und die Ölpumpe (Zahnriemen und WaPu auch, aber nur weil eh fällig und wenn schon alles weg ist ... ).
Heute beim Tauschen der Rumpfgruppe habe ich gesehen, dass das Verdichterrad komplett angefressen ist und etliches Weggebrochen ...
Ich habe mal ein Video hochgeladen : https://www.youtube.com/watch?v=iA0aeo-WwO0
Nun stehe ich halt wieder da und weiß nicht weiter. Vielleicht könnt Ihr mir bei folgenden Unklarheiten helfen:
1) Wo finde ich die abgebrochenen Teile wieder? Vorraussichtlich im / vorm (originalen) LLK?
2) Ich gehe davon aus, ich sollte mit einer Cam in die Verbrennräume schauen um diese zu kontrollieren + Kompression messen?
3) Was war nun der Schaden?
--> Fremdkörper --> Unwucht oder
--> Ölmangel --> Unwucht --> gestriffen
Ich möchte natürlich schon vorbeugen, dass das ganze nicht nochmal passiert.
4) Was sollte noch alles geprüft werden? Wenn die Vermutung mit dem Ölsaugrohr stimmt, sollte ich bestimmt noch Lagerschalen überprüfen, oder? Wie mache ich das? Und wo muss ich das machen? Pleul und Nockenwellenräder?
5) Dadurch, dass das Verdichterrad gestriffen hat, sind natürlich auch Schleifspuren um Gussteil der Verdichterseite (keine Ahnung wie das genau heißt). Ich gehe davon aus, dass ich damit nun keine optimalen Drücke mehr erreichen kann. Was kann sonst noch sein?
Sonstige Anmerkungen ?
Dank Euch.
ich bin am verzweifeln und brauche nochmal Euren Ratschlag.
Z20LEH Lader kaputt, neuen eingebaut, dieser auch nach weniger als 2tkm kaputt.
Bei der suche, warum der Lader kaputt gegangen ist, ist mir aufgefallen, dass das Sieb vom Ölansaugrohr komplett verstopft war und erst nachdem ich mit Bremsenreiniger rein gesprüht habe, ist das Öl raus geflossen. Für mich ein Zeichen, dass es wirklich verstopft war.
Da gerade absoluter Geldmangel herrscht hatte ich beschlossen nur die Rumpfgruppe (also das Mittelteil) vom Turbo zu tauschen. Dafür aber erneut die Öl Zu / Ablauf Leitung, das Ansaugrohr und die Ölpumpe (Zahnriemen und WaPu auch, aber nur weil eh fällig und wenn schon alles weg ist ... ).
Heute beim Tauschen der Rumpfgruppe habe ich gesehen, dass das Verdichterrad komplett angefressen ist und etliches Weggebrochen ...
Ich habe mal ein Video hochgeladen : https://www.youtube.com/watch?v=iA0aeo-WwO0
Nun stehe ich halt wieder da und weiß nicht weiter. Vielleicht könnt Ihr mir bei folgenden Unklarheiten helfen:
1) Wo finde ich die abgebrochenen Teile wieder? Vorraussichtlich im / vorm (originalen) LLK?
2) Ich gehe davon aus, ich sollte mit einer Cam in die Verbrennräume schauen um diese zu kontrollieren + Kompression messen?
3) Was war nun der Schaden?
--> Fremdkörper --> Unwucht oder
--> Ölmangel --> Unwucht --> gestriffen
Ich möchte natürlich schon vorbeugen, dass das ganze nicht nochmal passiert.
4) Was sollte noch alles geprüft werden? Wenn die Vermutung mit dem Ölsaugrohr stimmt, sollte ich bestimmt noch Lagerschalen überprüfen, oder? Wie mache ich das? Und wo muss ich das machen? Pleul und Nockenwellenräder?
5) Dadurch, dass das Verdichterrad gestriffen hat, sind natürlich auch Schleifspuren um Gussteil der Verdichterseite (keine Ahnung wie das genau heißt). Ich gehe davon aus, dass ich damit nun keine optimalen Drücke mehr erreichen kann. Was kann sonst noch sein?
Sonstige Anmerkungen ?
Dank Euch.