Z20LEH Leistungsproblem, Lamdaspannung springt wie verrückt

Diskutiere Z20LEH Leistungsproblem, Lamdaspannung springt wie verrückt im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey Leute. Mein OPC ist momentan irgendwie etwas schwerfüßig, da hab ich mir mal mit OPC Com die Werte angeschaut. Besonders aufgefallen ist mir...
P

poerschi

Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden - NRW
Hey Leute.
Mein OPC ist momentan irgendwie etwas schwerfüßig, da hab ich mir mal mit OPC Com die Werte angeschaut. Besonders aufgefallen ist mir dabei die Spannung der Vorkat- bzw Regelsonde. Die Spannung der Sonde schwankt zwischen 0 und - ich meine - 880 mV.

Hab das auch mal kurz auf einem Video festgehalten.


Video


Das ist doch nicht normal, oder? Wenn ich die Lambda abstöpsel steht dort dauerthaft "449"mV.
 
C

clayman

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
1.222
Punkte Reaktionen
0
Doch, das ist absolut normal.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
ist halt ne "sprungsonde" da springt die spannung eben :wink:

Stimmt, Sprungsonden sind üblicherweise sehr sprunghaft :lol: :wink:

@ poerschi

Ergo wenn die Spannung statisch bleibt oder nur sehr träge sich verändert ist die Sonde im Eimer :wink:
 
P

poerschi

Dabei seit
31.07.2010
Beiträge
28
Punkte Reaktionen
0
Ort
Minden - NRW
So, eben getestet. Meine Sonde ist hin ;) Meine Spannung fällt teilweise auf 0 Volt, das darf nicht sein. Haben eben einen Zafira OPC und einen anderen Astra H mit OPC Com gecheckt, bei keinem der beidel fiel der Wert jemals auf 0! ;)
 
X

X3P1

Dabei seit
22.09.2010
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wo die schönsten Mädchen wachsen
Bei mir fällt der Wert beim Schaltvorgang für 1 Sekunde auf 0 (bei der 1. und 2. Sonde).

Ich hab aber während der Fahrt unter Volllast gemessen.

Hab aber auch einen erhöhten Verbrauch in den letzen 2 Wochen.
 
Thema:

Z20LEH Leistungsproblem, Lamdaspannung springt wie verrückt

Oben