XE im Ascona C

Diskutiere XE im Ascona C im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Will in meinen Asci C einen XE ( fürn LET reicht die Kohle net )packen, nur was muss ich alles ändern ?? Welche Antriebswellen passen ? Wie passe...
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Will in meinen Asci C einen XE ( fürn LET reicht die Kohle net )packen, nur was muss ich alles ändern ?? Welche Antriebswellen passen ? Wie passe ich den Karosseriekabelbaum an den Motorkabelbaum vom XE an ? Meine Bremsanlage incl. Bremskraftverstärker ist laut Opel die selbe wie vom 16V Kadett ( Stammt vom Ascona C mit der C20SE Maschiene mit 130 PS ). Der umzubauende Ascona war mal ein 1.6er den ich auf 2.0 ne umgebaut habe, d.h. Tank hat aussenliegende Benzinpumpe.
Nur, der kleine 2.0er ist mir zu schwach, will mehr Feuer !!!!!!!
Hab mal in meinem Vectra 2000 geschaut, Motor und Getriebe müssten ohne Änderungen passen, vermute ich mal einfach so.
:) ,
DDDDAAAAAAAANNNKKKKEEEEEEEEEEEE
 
D

DD

Guest
Passt alles ohne Probleme, mußt nur Dein jetziges Getriebe (F16) weiterverwenden, weil das F20 nicht obendrauf die 3 Gewindebohrungen für den Getriebehalter hat.

Motronik anschließen ist kein großer Akt, brauchst im Prinzip nur Masse, +12V an Batterie, +12V vom Zündschloss und die blau-rote Leitung für die Benzinpumpe, dann läuft er schon!!!

Bei den Gebern für Drehzahl, Wassertemperatur, Öldruck usw. kannst Du einfach nach den Farben gehen, die sind überall gleich.

Ansonsten: Besorg Dir zwei Schaltpläne vom Ascona und vom Spenderfahrzeug und dann einfach die Kabel raussuchen und schauen wo die hin müssen.

Auspuff muß dann noch geändert werden. Mußt dann nach dem Fächerkrümmer den Kat nehmen und dahinter einen Flansch dranschweißen, der zum Mittelpott geht.

Gruß, Stephan
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
@ Dare Devil, Danke für die Antwort, nur, meinst du das es mit dem Kabelbaum so einfach ist ? Hab grad nen 2.0NE in meinen Asci gepackt und der macht bei dieser Anschlussweise die grössten Mucken. Er läuft zwar aber wenn ich nur die Zündung einschalte spritzt er sofort ein und fängt auch an zu Zünden. Das würde dann normal bedeuten das das Steuergerät fälschlicherweise ein Drehzahlimpuls bekommt. Aber wenn ich das G-Kat Steuergerät gegen das ohne Kat austausche, funktioniert alles einwandfrei.
Gruss
Sven
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Vor allem, welche Antriebswellen passen da ?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
moin....
als langjähriger ascona c fahrer xe-let...kann ich dir empfehlen.....
getr. f16 verwenden und getriebe einsatz tauschen vom f20..so haben wir es damals immer gemacht....antriebswellen kannste deine übernehmen wenn du schon nen 2.0l drin hattest ..kannst auch die lange geteile vom vectra 2000 verbauen.....beide motor halter und die getr. halter muss du vom ascona übernehmen..elektrik so wie stephan schon beschr. hatte umlöten...und auspuff: am besten passt der fächer vom e-kadett da brauchste nix mehr dran rumbraten...kat vor gebaut und den rest in katalogware :p empfehlenswert wäre noch der kühlerlüfter vom 16v weil der aus alu ist..der von ascona is ja aus plastik..könnte zu verformungen kommen bei rasanter fahrweise.......:D ansonsten wars das.......
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Let

grrrr.......
Soon Let würd mich auch Tierisch jucken, nur ich denk mal das der ne nummer zu teuer ist Mal vom Umbau abgesehen, weiss net ob ich den hinkriegen würde.
Was kost soon Let in gutem Zustand ? Einer von der neuen Serie, die ersten hatten doch Probs. mit Zylinderkopf, Haarrisse und so spielereien =?????
Mit wieviel müsst ich für soon Umkbau Rechnen ? Muss an der Karosse noch was geändert werden ? Meiner kommt grad erst vom Lackierer und ich hab kein Bock das auch nochmal machen zu lassen.
danke

Sven
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
let is immer besser :D
ich selber den let im ascona verbaut ...siehe opel flash bericht..
motoraufhängungen sind identisch wie im xe..nur mit der aufhängung des f28 bekommst du leichte probleme....
die vordere aufhängung bekommste ja umgeschweisst...die hintere wird etwas schwieriger...hatten bei unserer ersten version einen dicken träger bis an die org. ascona aufhängung gezogen...leider habe ich die dann bei meinem ersten ausritt regelrecht verbogen :p
dann wurde ein träger unterhalb der spritzwand geschweisst und die org. f28 halterung daran befestigt...hält wie bombe..auch mit leistungsteigerung hatten wir keine probleme mehr........
gute gebrauchte motoren sind schwer zu finden...wenn du aber nen guten erwischst muss du mit ca 5000-7000 rechnen je nach laufleistung bj und zubehör..............
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
autsch

HEUUUUUULLL schluchts..............
Ich kauf mir Fahrrad und frisiere das, ist günstiger. Sportpedalen............
@let-Vectra in welcher ist er drin ?
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hab mein Fahrrad schon ......

klein und goldig.........fg :)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
tach
das diff wurde nicht getauscht........
 
R

racer

Dabei seit
17.11.2001
Beiträge
79
Punkte Reaktionen
0
Achtung! Mißverständnis?

Hallo Leute,

um Mißverständnissen vorzubeugen, Niki hat schon Recht mit dem Diff. aber das Tellerrad muß Du trotzdem vom F20 übernehmen!

mach Lunte
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hi Leuts,
ähhhh, Tellerrad ? was fürn Teil ??
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Gude,
Na ich weiss net, Flexen bei nem Getriebe ? ne, lieber net, auch wenns nur das Gehäse ist. Wenn ich den Umbau mach, dann häng ich ein langes F16 rein, da läuft er auch gut 220 und hat dann auch nen tierischen Durchzug. ...... Da reicht mir.
Bye
Sven
 
D

DD

Guest
Bitte was? Langes F16?
Würde ich niemals machen. Ein Kumpel hatte das mit einem V6 in seinem Ascona drin, zog keine Wurst vom Teller. Da ist der Serien 2.0i mit 115PS und kurzem F16 besser gegangen!

Gruß, Stephan
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
f16???
nene lass mal.....f20 oder f28 :p
ansonsten kannste den 8v auch drin lasse ;)
 
L

Lurchi77

Dabei seit
16.11.2001
Beiträge
168
Punkte Reaktionen
0
Hi,
Naja, wenn ihr meint, hab ja genug Getriebe zur Auswahl, werd schon das richtige finden. Jetzt muss ich mir erst mal ne passende Maschiene organisieren.
 
Thema:

XE im Ascona C

XE im Ascona C - Ähnliche Themen

diverse teile, let , xe , calibra , vectra , biax: habe mal meinen keller etwas aufgeräumt, und muss mich daher von einigen sachen trennen. alle teile liegen seit bereits 6 jahren im beheitzen...
Klima im Ascona C mit XE nachrüsten: Hi, Ich spiele mit dem Gedanken in meinen Ascona eine Klima nachzurüsten. Mein Problem ist nur das ich nicht weiss von welchem Spender ich die...
Oben