X20SE Kaltstartproblem

Diskutiere X20SE Kaltstartproblem im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Tag zusammen. Ich hab hier z.Zt. einen Omega B mit X20SE. Dreht im Kaltstart immer auf 1.500 RPM, nach minimalem Gasstoßf fällt die Drehzahl auf...
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Tag zusammen.
Ich hab hier z.Zt. einen Omega B mit X20SE.
Dreht im Kaltstart immer auf 1.500 RPM, nach minimalem Gasstoßf fällt die Drehzahl auf 900 RPM.
Das Auto ruckt leicht im kalten Zustand bei "easy going" (50 kmh im 4.) die ersten 400-500 Meter.
LLR schließe ich aus, da die Drehzahl ansonsten völlig konstant bleibt.
Eine Sekundärlufteinblasung hat der Motor meines Wissens nicht. AGR??

Ausserdem ist mir aufgefallen, dass wenn man das Gaspedal langsam Richtung Vollgas bewegt, ruckt der Motor immer an einer bestimmten Stellung einmal kurz. Evtl. DK-Poti?

Ursachen bekannt?

Gruß
 
  • X20SE Kaltstartproblem

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja wenn er so ein AGR Ventil hat dann tausch das mal.Die Dinger verkoken...
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
ja wenn er so ein AGR Ventil hat dann tausch das mal.Die Dinger verkoken...

Ist mir schon klar dass die Teile nix taugen, mich würd nur interessieren ob der Fehler evtl. schon durch was anderes verursacht wird :) AGR wird wenn dann stillgelegt ;-)

FC wird keiner gesetzt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
hatte am Astra 1,6 16 V das gleiche kaltgeruckel,AGR getauscht und weg wars.Motor hatte grad mal 90 tkm.
 
Thema:

X20SE Kaltstartproblem

X20SE Kaltstartproblem - Ähnliche Themen

Z20LET - Abgastemperatur in der Einfahrphase: Mein Motor wurde komplett neu aufgebaut und momentan bin ich mit dem Einfahren beschäftigt. Im Zuge des Umbaus habe ich auch eine Zeitronix...
Oben