
olli18
seid gegrüßt,
nen kumpel hat nen astra f 1,7td mitm x17dtl motor.
nun klagt er über wasserverbrauch und es ist ziemlich sicher der zylkopf.
hab nun schon gehört dass die köpfe gerne reißen, der wagen selber hat schonmal nen at-motor UND nen tauschkopf bekommen.
nun meine frage, ist es vielleicht wie beim c20xe so dass man ziemlich genau sagen kann an welcher stelle er reißt und dass es instand gesetzt werden kann?
wenn ja, kann mir einer ne adresse geben?
danke schonmal.
kopf wurde noch net demontiert, daher kann ich noch net viel dazu sagen.
gruß
olli
nen kumpel hat nen astra f 1,7td mitm x17dtl motor.
nun klagt er über wasserverbrauch und es ist ziemlich sicher der zylkopf.
hab nun schon gehört dass die köpfe gerne reißen, der wagen selber hat schonmal nen at-motor UND nen tauschkopf bekommen.
nun meine frage, ist es vielleicht wie beim c20xe so dass man ziemlich genau sagen kann an welcher stelle er reißt und dass es instand gesetzt werden kann?
wenn ja, kann mir einer ne adresse geben?
danke schonmal.
kopf wurde noch net demontiert, daher kann ich noch net viel dazu sagen.
gruß
olli