Wsfg beim LCD Tacho Hilfe!!!

Diskutiere Wsfg beim LCD Tacho Hilfe!!! im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo an alle, hab ein Problem mit dem Wfsg (wegstreckenfrequenzgeber) bei meinen LCD Tacho vom Vectra. Hab den Tacho nun in meinen Turbo...
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle,

hab ein Problem mit dem Wfsg (wegstreckenfrequenzgeber) bei meinen LCD Tacho vom Vectra.

Hab den Tacho nun in meinen Turbo verbaut, und nun hab ich mal probiert ne Runde zu drehen, nur leider zeigt der Tacho nix an. Wenn ich gegen Masse halte und loslasse und paarmal hintereinander dann zeigt er mir was an, je nachdem wie schnell ich das mache... 12V liegen an, riezel im Getriebe läuft auch...

kann mir nun jemanden helfen und mir das prinzip von diesem geber erklären, wie der genau funktioniert und wieviel Volt im Ruhezustand anliegen dürfen, Geber hab ich mehrere da , die gehen alle hab ich schon getestet also können wir das schonmal ausschliessen.

vielen dank schonmal
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
...bei meinen LCD Tacho vom Vectra

Welchen Tacho hast denn? Original 2000er?

Dann brauchst nen 8 Imp-Geber. Der Geber muß auf das Ritzel im Getriebe geschraubt werden, da wo sonst die Tachowelle drauf kommt.

Der Geber hat 3 Anschlüsse: braun=Masse, rot=Plus, blau/rot= Wegstrecken-Signal.
So auch anschließen, blau/rot auf den blau/rot-Eingang am Tacho und am BC.

Fertig. Dann sollte es funktionieren.
 
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hy dank erstmal für deine antwort,

aber dies ist mir alles schon klar und ist auch so gemacht worden,

nur leider funktioniert nix...

ist das normal das immer 12v anliegen? oder nur wenn er impulse versendet der geber???

die 12v liegen am blau roten ....
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Wenn der Geber nicht arbeitet werden auch keine Impulse rausgegeben.

Wie gesagt 12V Versorgungsspannung.

Es wird ein Rechtecksignal rausgegeben mit der unteren Amplitude von 0.8V und der oberen Amplitude von 6V.
 
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
no chance,

ich krieg das nicht zum laufen, geber gehen beim anderen auto, auch der tacho geht bei einem anderen auto...

nur bei mir nicht...

hilfe....
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Ich gehe mal davon aus das du auch einen BC hast.

Funktioniert der denn mit dem WSFG? Also Momentanverbrauch-Anzeige l/100km? Oder nur l/h?

Wenn ja, dann mache mal das blau/rote Kabel vom WSFG zum BC ab und schließe den WSFG nur an dein LCD-Tacho.

Und du kannst mal mit einem Multimeter das Ausgangssignal messen beim fahren.

An den WSFG nichts anschließen und beim fahren das Wegstrecken-Signal messen. Sollte immer auf 6V springen.

Wenn nicht hast irgendwo ein Kabelproblem. Also alle 3 Kabel auf Durchgang messen.
 
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
hab mal den geber an 12v angeschlossen, und gemessen am impulsdraht und dort liegen andauernd 12v an, ist der geber nun kaputt oder wie?

auch wenn ich den geber drehe passiert nix?
 
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
ja hab nur 2 bzw. 3 geber, und bei allen immer 12v im ruhezustand, sind die nun alle tot?

hast du einen geber zu verkaufen.... bin verzweifelt, kann mit dem wagen keinen meter fahren da der allrad nicht mit daten versorgt wird und somit mache ich mir den allrad kaputt...


hilfe
 
L

Let-16VTurbo

Dabei seit
11.05.2006
Beiträge
11
Punkte Reaktionen
0
der zeigt auch nix an, nur uhrzeit temparatur... keine gefahrene geschwindigkeit oder km...
 
nr1ebw

nr1ebw

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
1.263
Punkte Reaktionen
103
Ort
nordöstlich von Berlin
Dann ist bei dir was falsch angeschlossen.

Oder der Geber dreht sich bei dir erst gar nicht. Hatte das auch schon.

Die Schnecke, die im Getriebe sitzt, war bei mir kaput. Unten das Ritzel konnte ich drehen aber oben an dem Innenvierkant
drehte sich nichts mehr. Das kannst noch überprüfen.

Oder schraubst ne Tachowelle drauf ohne Tacho dran und dann fährst mal 10 m und dann siehst ja ob sich die Tachowelle dreht.
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
6V ausgang?
habe mir nen frequenzwandler gekauft der mir die impulse vom geber in die richtige menge ändert, und zwar wegen dem F28 und Kadett LCD, eigige werdend as problem kennen, naja hab nun so ein wandler gekauft wenn ich dann einstellen kann, so das der tacho richtig zeit!
aber der gibt ein rechtecksignal von 12V aus, bringt mir das nun den tacho um? oder ist das unintessant?
 
Vectra16V

Vectra16V

Dabei seit
02.02.2006
Beiträge
792
Punkte Reaktionen
0
Ort
Uelzen
ja das ist klar, aber das teil gibt laut beschreibung rechtecksignal von 12V raus. nen kleinen wert wird nicht angegeben, denke also 0V-12V
das ist also egal ob nun 6V oder 8V oder 12V im tacho ankommen ja?
 
Thema:

Wsfg beim LCD Tacho Hilfe!!!

Oben