Winterpause-Standplatten

Diskutiere Winterpause-Standplatten im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; habe an mein Cali irgendwie versäumt meine Reifen zu drehen...war eigentlich auch nicht geplant wieder ne Winterpause einzulegen....Auto steht...
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
habe an mein Cali irgendwie versäumt meine Reifen zu drehen...war eigentlich auch nicht geplant wieder ne Winterpause einzulegen....Auto steht seit Mitte November also rund 3 Monate auf dem selben Fleck.
Jetzt habe ich 4 ordentliche Standplatten in den Sommerreifen,hmmm.

Gehen die Platten wieder raus und erholen sich wieder oder sind die Reifen für immer versaut?
Habe letzte Woche alle 4 Reifen mal gedreht und hoffe die erholen sich.
 
G

Gast11549

Guest
brenns doch einfach raus :-D unten rechts ist so nen Pedal, da mal voll druff halten ;-)

Also kommt immer drauf an wie stark die Platten sind. Aber normalerweise hast du nach 3 Monaten keinen Platten wenn du ordentlich Luft drauf gemacht hast.
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
mach erstmal ordendlich luft drauf so 4 bar sollten reichen dann dehnen sich die reifen wieder einigermaßen und wenn du glück hast merkste das beim fahren garnicht mehr .Aber nicht mit den 4 bar fahren.ich pumpe meine reifen jeden winter auf 4,5 bar auf, zum stehen ,hat bis jetzt immer top hingehauen.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
also rein optisch war da schon an die 1 cm Delle drin :shock: Reifendruck hab ich immer um die 2,7-2,8 bar drinnen...fürn Winter halt nicht erhöht...
Hab mich noch nie mit sowas befassen müssen...bis jetzt immer Sommerräder runter,gewaschen und ab in Keller und Winterräder drauf...

edit:ja genau,ich werd die Dinger mal aufpumpen auf 4 bar
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Hi,

@CF

Ja, geht wieder weg ... dauert nur ein wenig. Mein Auto steht nur noch rum und wird höchstens 1-2mal pro Jahr bewegt. Höherer Luftdruck wie bereits geschrieben ist immer empfehlenswert.

Burnout ist Hirnschiss hoch³ :wink:

Gruß,
ViSa
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ja dann beruhigt es mich :)
Burnout ist eh Quatsch,hab ich eh nicht ernstgenommen da 4x4 :wink:
erinnere mich auch wenn Auto mal paar Tage stand...die ersten Km waren auch öfters mal leichtes Lenkradflattern zu spüren..bin da sehr empfindlich und mag sowas gar nicht...
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
klaus wenn deine räder mit 4x4 nicht durchdrehen mußte wohl noch was an der leistung drehen. :awg:
am sonntag bei grip haben sie einen ich mein es war ein subaru mit 530 pferdchen gezeigt.Der gute mann ,der da auf dem el torro airfield rumgekurvt ist hats mal richtig drauf gehabt.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
ich dreh ja auch an der Leistung (Saugrohr) :) NM hab ich reichlich (560)
im Nassen verlieren bei mir auch die Hinterräder Grip im 1-2 Gang :wink:
 
G

Gast11549

Guest
ja dann beruhigt es mich :)
Burnout ist eh Quatsch,hab ich eh nicht ernstgenommen da 4x4 :wink:
erinnere mich auch wenn Auto mal paar Tage stand...die ersten Km waren auch öfters mal leichtes Lenkradflattern zu spüren..bin da sehr empfindlich und mag sowas gar nicht...

das war auch nen Scherz mit dem Bourn Out, Jungs :!:

aufpumpem und bisschen beten. Aber in Zukunft für den Winter, wenn du ihn abstellen solltest, warum auch immer, dann richtig Luft drauf und du hast keine Probleme.
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Am besten abbauen und dann aufpumpen und ne zeitlang so stehen lassen das hilft meist..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
673
Ort
Schweinfurt
Am besten abbauen und dann aufpumpen und ne zeitlang so stehen lassen das hilft meist..
Hi,
ja das hatte sehr geholfen!hatte die Reifen bis jetzt auf 4 bar aufgepumpt und die paar Wochen so stehen gelassen.Hab absolut nix gespürt an den Rädern.Läuft astrein als wäre nix gewesen :D
 
Thema:

Winterpause-Standplatten

Winterpause-Standplatten - Ähnliche Themen

calibra turbo p3.5 , k26/24, sperre, hürli vg. sparco etc.: schweren herzens muss ich mir eingestehen, das ich meinen calibra abgeben muss. ich habe leider zu wenig zeit für den wagen. der wagen wurde...
Oben