Wieder Öl Problem

Diskutiere Wieder Öl Problem im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo Leute, war heute mal kurz auf der Autobahn. Folgendes ist dann passiert. Habe im 4 Gang so bis 5000 RPM beschleunigt und dann in den 5...
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Hallo Leute,

war heute mal kurz auf der Autobahn.
Folgendes ist dann passiert. Habe im 4 Gang so bis 5000 RPM beschleunigt und dann in den 5. geschaltet. Auf einmal alles weiß hinter mir.
Ich dachte schon Öl im Auspuff wie damals wo die Kolbenringe fertig waren.
Aber falsch, kein Leistungsverlust. Nur verbranntes Öl.
Das ist dann jedes mal passiert wenn ich mal kräftig beschleunigt habe.
Also. Nach Hause und Haube auf. Da drin siehts aus wie nach nem Bombenangriff. Alles mit Öl vollgespritzt. Ich hab gekotzt. :x
Das Öl kommt anscheinend aus dem Entlüftungsschlauch des Ventildeckels der bei mir ja nur so ins freie hängt wegen den Vergasern.
Es sieht jedenfalls so aus als obs da raus gekommen ist.
Nur verdammt warum? Ist sonst auch nichts passiert. Was passiert wenn ich den Schlauch zuklemme?
 
  • Wieder Öl Problem

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Leg den Schlauch an ´nen Catchtank mit zwei Anschlüssen ... einen an die Belüftung und auf die andere machst so´n kleinen K&N-Pilz drauf ...
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Ventildeckel innen modifizieren.
Dann kommt da auch nicht mehr so viel raus.
Da gabs glaub ich mal einen Tread drüber.
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Für nen Tank hab ich keinen Platz. würd auch nix aussehn.
Und bei der Menge die da raus gekommen ist wär der Tank im nu voll.
Da musses ganz übel rausgedrückt haben.
Ich stelle mir die Frage warum auf einmal. Und warum soviel.
Gibts auf der Ansaugseite noch was wo Öl rauskommen könnte?
Der Motor macht mich fertig. Seit die Rübenmaschine im Auto ist
hat er mich nur Zeit, Nerven und richtig viel Kohle gekostet.
Wenn das so weiter geht dann fliegt das ganze Ding raus. :evil:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Eigentlich kommt das beim XE nicht so heftig vor weil es beim Turbo ja mitgerissen wird und beim Sauger nicht.

Mußt das Blech vom Ventildeckel abbauen und da ein paar löcher rein machen damit das Öl rauslaufen kann. Schön sauber machen und wieder montieren.
Abklemmen sollte man ihn nicht da die Kolben ja dann gegen den Motorinnendruck arbeiten müßen. Und du wirst immer druck auf deinem Motor haben und er wird viel schneller aus allen Dichtungen drücken ;)
Catchtank ist das einzigst ware.
 
C

caipi

Dabei seit
10.06.2004
Beiträge
20
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
wenn du dermassen Öl über die KG-Entlüftung förderst, sag ich auch unbedingt nen Catchtank verbauen

gibts recht preiswert von Porsche, 930 107 321 01, ca.50 Euro

hat drei Anschlüsse, kannst also auch noch nen Rücklauf an die Ölwanne bauen
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Kann es sein das es was damit zu tun hat weil der Kopf einen Öl/Wasserschaden gehabt hat, und bei EDS gemacht wurde.
Nicht falsch verstehen. Kein Vorwurf an EDS.
Ist jetzt vielleicht etwas am
Kopf anders als vorher das den Ölfluss so stark beeinflußt?
Wie gesagt, vorher hatte ich das Problem nicht. Erst nach Neumontage des Kopfes
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
:D
So,

habe so ca. 3/4 des Innenbleches entsorgt. Habe nur noch ein
Stück unter den Entlüftungsstutzen drangelassen.
Bin dann mal auf die Autobahn und siehe da, auch bei 6500 UPM kommt kein
Öl mehr aus den Stutzen.
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
aber damit hast du das problem ja nicht gelöst sonderen nur umgangen!!!
also ich fahre die entlüfung komplett offen und da kommt kein öl raus ab und an mal ein paar spritzer aber wirklich nur ganz ganz wenig!!!!
wenn da soviel öl rauskommt sind deine kolbenringe eigentlich tot!!!!!
wenn der soviel druck in die ölwanne läßt!!!!!!!!!!! :? :?
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

ich glaube eher das liegt am längseinbau des Motors.
Ein bekannter von mir hatte das selbe Problem im Ascona B.

mfg.
 
C

cat

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
393
Punkte Reaktionen
0
Ort
Zürich
es gibt zwei möglichkeiten wiso da öl rauskommt.

ich kenne das problem bei den serienmotoren die bei den sevens ja auch längs eingebaut sind.

1 möglichkeit kolben-ringe im eimer zuviel druck in der wanne

2 zu viel öl eingefüllt.....beim längseinbau kommt es dann dazu das da öl über die entlüftung rausdrückt....wenn du offen fährst dann versuts dir den motorraum wenn du serie fährst dann gibt ne riesen wolke hinten raus......


dachten schon etliche serienopel seven fahrer als sie direkt nach dem ölwechsel (zu viel drinn) nen motorschaden hatten


gruss jörg
 
Citypower

Citypower

Dabei seit
08.02.2002
Beiträge
259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodgau/Jügesheim
Zum Thema Kolbenringe.

Die können absolut nicht tot sein weil sie beim überholen des Motors
auch gemacht wurden.
Seit dem bin ich nicht mal 10000 KM gefahren.
kann aber wirklich daran liegen das ich zuviel Öl drin hatte.
Habe vor der Probefahrt noch mal nachgeschaut, und siehe da,
der Ölstand war auf Optimum. Hätte eigentlich weniger sein müssen
weil ja eine ganze Menge rausgedrückt wurde.
Keine Ahnung wie das passieren konnte.
 
Thema:

Wieder Öl Problem

Wieder Öl Problem - Ähnliche Themen

Z20Let Öl drückt aus neuen Auslassventilschaftdichtungen: Hallo, ich habe mir jetzt mehrere Threads zum Thema Ölverbrauch und Nebel im Abgas durchgelesen, aber so recht bin ich nicht schlau geworden...
Z20LET verliert Öl am Ventildeckel und Turbo pfeift: Schönen guten Abend zusammen, mein Astra G Coupe Turbo (LEH Lader, kleine EDS Phase 1, 60er VKEr, 155tkm Laufleistung) macht mich wahnsinnig. Ich...
Informationen über die verwendeten Turbolader von OPEL: Hallo Leute, da ich aus diesem Forum zu diesem Problem noch keine Lösung gefunden habe, habe ich mich mal selbst ein wenig eingelesen. Mein...
Oben