wieder ein Fehler, was ist kaputt, was überprüfen???
Diskutiere wieder ein Fehler, was ist kaputt, was überprüfen??? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo,
Habe jetzt eine Fehlermeldung bekommen, was bedeutet diese und was soll ich zuerst überprüfen?
Diese kommt nicht immer, nach dem löschen...
Hallo,
Habe jetzt eine Fehlermeldung bekommen, was bedeutet diese und was soll ich zuerst überprüfen?
Diese kommt nicht immer, nach dem löschen dauert es ca. 2000km.
P0130-25 Keine Plausibilität zwischen O2 Sensor 1 Bank1 und O2 Sensor 2 Bank1
MfG
Andreas
-
wieder ein Fehler, was ist kaputt, was überprüfen???
Serien-Kat? Lamdawerte prüfen. Eine Sonde kaputt, im schlechtesten Fall der Kat selbst.
Ja, ist der Serien-Kat. Der Vorkat ist aber draußen.
Kann man die Sachen irgendwie testen?
MfG
Andreas
Klar, sind ganz normale Sprungsonden. Mit jedem besseren Diagnosegerät möglich.
Danke,
Habe OP-COM, kannst du mir auch sagen welche Werte bei welchen Lastzuständen er mir anzeigen muss?
MfG
Andreas
Hallo,
ich habe (Z20LEL Phase1) bei meinen Spungsonden unter Vollast so 900-950mV.
Serie waren es so 850-900mV unter Vollast.
MFG
Gibs bei dir schon was neues?Hab den Fehler nu auch gehabt....
Undichtigkeit im Abgassystem oder eine der Sonden gibt ein falsches Signal herraus. Meist aber ne undichte Abgasdichtung.
Undichtigkeit im Abgassystem oder eine der Sonden gibt ein falsches Signal herraus. Meist aber ne undichte Abgasdichtung.
Und deshalb tritt der Fehler sporadisch auf?Hatte das einmal,morgens eingestiegen,Fehler da,dann mal wenn Motor warm gewesen ist,was mir auf fiel war noch das die Wassertemperatur nur bei knapp über 80 Grad geblieben ist(sonst ja mehr),hatte da dann nur Fehler gelöscht und gut war.
Ja wenn er warm ist und die Undichtigkeit geringer wird löscht er diesen Fehler wieder das ist nicht unüblich bei einer leicht undichten Dichtung.
Wenns nur einmal kam und danach nie wieder würd ich dem erstmal keine Beachtung schenken weil ohne Fehler ist es schwer was zu finden. Ansonsten wenn alles Dicht ist evtl. Sonde aber bei 9 von 10 Autos mit diesem Fehler habe ich eine undichte Dichtung gefunden.
Werd mich dann mal unters Auto bewegen und mal gucken^^ thx
@OPC2
Noch nicht wirklich, habe mal mit OP-COM gemessen und die erste Sonde springt im Stand von 70 bis 400 hin und her. Werde mal beide ausstauschen und nach der Dichtung gucke ich auch mal.
MfG
Andreas
Das springen ist ja gut so sollte es sein. Die zweite Nachkatsonde sollte auch zeitverzögert und träger springen.
Bei mir war die Lambda lose,hab die nun fest gemacht,Fehler gelöscht und nun beobachten,eine Bekannte sagte das die lambda evt. über das Gehäuse Masse bekommt,stimmt das?
Hallo,
wenn ich das richtig in Erinnerung habe, ist der Stecker der Lambdasonde 4-polig:
Pin A = geschaltetes Plus über die einspritzventile/ 12 V (Heizung)
Pin B = Steuerung Lambdasondenheizung ( - )
Pin C = Signal Lamda Sonde
Pin D = Masse Lamda Sonde
Also nein, die Masse kommt nicht über den Auspuff.
MFG
René
Hm werds mal beobachten,muss auf jedenfall was damit zutun gehabt haben das die lose war.
Thema:
wieder ein Fehler, was ist kaputt, was überprüfen???
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen,
Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel
komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Umbau auf Z20LET: Hallo Zusammen,
Nach über 13Jähriger unaktivität melde ich mich zurück mit einem Astra G.
Ich habe einen Opel Astra G gekauft der auf LET...
Katalysator gebrochen: Hallo zusammen,
erst mal sorry falls das hier nicht her gehört. Aber wir brauchen ganz dringend jemand der sich auskennt und uns irgendwie weiter...
Z20LER Keine Leistung ab 2500 umdrehungen.: Hallo,
Vlt kennt jemand diesen Fehler.
Mein Z20LER fährt unter 2500 umdrehungen völlig normal.
Aber genau bei 2500 Umdrehungen ist so gut wie Null...