
renegomoll
Hallo,
ich habe mir ein OP-COM besorgt. Und mir die Ladedruckwerte des Motorsteuergerätes angeschaut.
Ich fahre einen Serienmässigen Z20LEL.
Die Werte zeigen 100kPa (1bar) im LL und 150kPa (1,5bar) unter Last (ab 2500U/min) an. Zieht man 100kPa Normaldruck ab, dann entspricht dies ja dem Serienladedruck.
Nur sehe ich nie weniger als 100kPa. Er müsste doch auch Unterdruck haben.
1.) Wann müsste Unterdruck anliegen?
2.) Werden die Ladedruck-Werte im Steuergerät normiert, sodass nie unter 100kPa in den Messwerten vorliegen? Was zeigt das Tech2 an?
Der Motor lauft völlig normal. Alle anderen Werte sind auch i.o. (LMM 1,5V im LL und 4,5V bei Vollast; Lambdasonde 850 - 920 mV bei Vollast)
Danke!
MFG
René
ich habe mir ein OP-COM besorgt. Und mir die Ladedruckwerte des Motorsteuergerätes angeschaut.
Ich fahre einen Serienmässigen Z20LEL.
Die Werte zeigen 100kPa (1bar) im LL und 150kPa (1,5bar) unter Last (ab 2500U/min) an. Zieht man 100kPa Normaldruck ab, dann entspricht dies ja dem Serienladedruck.
Nur sehe ich nie weniger als 100kPa. Er müsste doch auch Unterdruck haben.
1.) Wann müsste Unterdruck anliegen?
2.) Werden die Ladedruck-Werte im Steuergerät normiert, sodass nie unter 100kPa in den Messwerten vorliegen? Was zeigt das Tech2 an?
Der Motor lauft völlig normal. Alle anderen Werte sind auch i.o. (LMM 1,5V im LL und 4,5V bei Vollast; Lambdasonde 850 - 920 mV bei Vollast)
Danke!
MFG
René