Wie merkt man den defekt der Spritpumpe beim ZLET

Diskutiere Wie merkt man den defekt der Spritpumpe beim ZLET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Man bekommt aber bei de Firma Scheuerlein einen Adapter den man auf das "Ventil" aufschrauben kann. Ich hab mir jetzt mal das Set Bestellt und...
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Bekommt man bis auf Leitung und Manometer auch nicht zu kaufen.
Einen Adapter kann der Boschdienst oder opel haben, deshalb habe ich auch ein eigenen Anschluss gebaut.

Grüße

Man bekommt aber bei de Firma Scheuerlein einen Adapter den man auf das "Ventil" aufschrauben kann.

Ich hab mir jetzt mal das Set Bestellt und dann kann Ich mal schauen was mein Benzindruck macht.

Und sowas im Hause mal zu haben schadet sicher auch net.
 
  • Wie merkt man den defekt der Spritpumpe beim ZLET

Anzeige

Schau mal hier:
zlet .
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja ganz klar ist das gut wenn man sowas da hat :) .
Schön das du ein Adapter gefunden hast, ich hab damals keinen bekommen aber im Netz habe ich auch nicht gesucht....


Grüße
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Naja für die sich keinen Wolf suchen wollen ist das evtl eine schnele Hilfe.

Ich bekomme jetzt die Anzeige mit 0,5 m Schlauch + 2 x 1 m Schlauch und dem Adapter. Preis muss Ich noch warten bis die Rechnung kommt.

OK Billig wird es nicht werden. Aber in der Regel hält sowas ja auch länger.
BIn dann mal gespannt was bei mir der Druck zeigt.
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Ich war beim normalen Hydraulik Laden, hab mir da einen passenden Adapter im 90grad winkel geholt.



Mit passendem Schlauch und den schellen aht das ganze keine 20 € gekostet.
Mfg
 
M

MIG29

Dabei seit
15.12.2002
Beiträge
520
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ginsheim-Gustavsburg
Gestern habe Ich mich mal dran gemacht und das Ladedrucksystem abzudrücken und den Druck der Pumpe zu Messen.

Die Pumpe bringt bei Volllast direkter Gang (5ter Gang) einen dauer Druck von genau 6 Bar.

Ladedruck liegt bei ca 1,2- 1,3 Bar, aber das Rucken kommt immer noch, und wenn das kommt ist auch der Ladedruck weg.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Gestern habe Ich mich mal dran gemacht und das Ladedrucksystem abzudrücken und den Druck der Pumpe zu Messen.

Die Pumpe bringt bei Volllast direkter Gang (5ter Gang) einen dauer Druck von genau 6 Bar.

Ladedruck liegt bei ca 1,2- 1,3 Bar, aber das Rucken kommt immer noch, und wenn das kommt ist auch der Ladedruck weg.

Warum misst du vor dem Benzindruckregeler oder wie kommst du auf 6 bar :D ?

Benzindruckregler ohne Unterdruckschlauch 3,0bar (LEH) 3,3bar (LET usw.) mit Unterdruckschlauch rechnet man den Grunddruck + Ladedruck.


Grüße
 
Tigra999

Tigra999

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
173
Punkte Reaktionen
0
Also ich messe ja auch direkt an der Einspritzleiste im Stand hab ich immer über 3,7 bar, bei Volllast bis zu 6,9 bar.
mfg
 
Z20LEL

Z20LEL

Dabei seit
03.09.2010
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
hatte das beim zaffi a let auh habe druckverlust am motor geprüft zyl 123 druckverlust über kurbelgehäuse stegbruch zwischen den kolbenringen aufgrund defekter spritpumpe ist verbrennungstemperatur gestiegen weil motor zu mager lief...bekannt beim let
 
Thema:

Wie merkt man den defekt der Spritpumpe beim ZLET

Oben