Werkstattleuchte geht immer an

Diskutiere Werkstattleuchte geht immer an im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; hallo, ich fahre einen OPC z20let und hatte nie ein prob mit dem wagen bis auf jetzt. also bei voll last so ca. ab 180km/h-220km/h geht diese...
OPC2013

OPC2013

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgdorf(bei Hannover)
hallo,

ich fahre einen OPC z20let und hatte nie ein prob mit dem wagen bis auf jetzt.

also bei voll last so ca. ab 180km/h-220km/h geht diese verdamte leuchte an.
der fehlercode der ausgelesen würde exestiet nicht bei opel.
es is der fehlercode

P1106 Ladedruck Signal nicht im sollbereich
P1106 Ladedrucksensorvergleich
P1106 Ladedruckregelabweichung

der luftmassenmesser wurde im austausch gewechselt um zu sehen ob er es is.er ist es nicht.
meine frage,was kann es noch sein???

über eine hilfreiche antwort wäre ich froh.
besten dank im vorraus.

Gruß
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Guten Tag ,

Wenn das Ladeluftsystem dicht ist , liegt es zu 99% an der verwendeten Software !

mfg ASH@EDS
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Ich habs auch nur mal gehört! Ob wirklich so ist weiß Ich leider auch nicht! Kann Dir da CCT nichts zu sagen?
 
OPC2013

OPC2013

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgdorf(bei Hannover)
ne is bei ihm auch noch nicht vorgekommen.

wie gesagt bin damit seit dezember gefahren ohne prob.und im april is die lampe gekommen.
ich hatte die dose mal etwas strammer gestellt und dann war erst mal gut.und jetzt is es wieder da.
hab ihn vor zwei wochen nach leipzig gejagt unter voll last.dabei einen rx-8 stehen lassen und mit ihm gespiel.und da kam nichts.
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Wenn das Ladeluftsystem dicht ist , liegt es zu 99% an der verwendeten Software !

Da kann ich ASH nur zustimmen - den FC kenne ich z.B. sehr gut von diversen Astras die mir der grandiosen Superchips-Software beglückt wurden. Lässt sich auch sehr gut reproduzieren: Im 5. Gang bei ca. 2000 1/min Gaspedal voll durchtreten und mindestens 6 - 8 Sekunden nicht lupfen - dann ist die Lampe an.

Sprich mal mit deinem Tuner - wenn er den Namen "Tuner" verdient sollte er das Problem leicht lösen können.


Gruß
U.R.
 
U.R.

U.R.

Dabei seit
27.06.2003
Beiträge
97
Punkte Reaktionen
0
Ort
Linden / Hessen
Der FC P1106 wird dann gesetzt, wenn über eine gewisse Zeitdauer ein Ladedruck oberhalb der in der Steuerung festgelegten Grenzwerte gefahren wird. Bei der angesprochenen Superchips-Software ist das nach ca. 6 - 8 Sekunden DAUERvollgas im Boostbereich der Fall. Je nach Software kann der FC natürlich auch ein klein wenig später gesetzt werden.
Nimmst Du zwischendurch auch nur mal ganz kurz den Fuß vom Gas fällt der Ladedruck wieder unter den Grenzwert. Der Timer beginnt dann erst dann wieder zu laufen, wenn Du wieder voll drauftrittst.

Probier's einfach mal auf einem freien Stück Autobahn aus:
Bei ca. 2000 1/min im 5. Gang voll auf's Gas und dann möglichst lange voll stehen lassen. Wenn dann nach einigen Sekunden (können auch etwas mehr als 8 Sekunden sein) die Lampe angeht -> Tuner anrufen.

Gruß
U.R.
 
G

Guest

Guest
Z20let

Hallo Sacha du fährst monate lang auch nich gerade langsam, erst jetzt kommt ein Problem mit der Werkstattleuchte.
Bei einem Software Problem würde es von anfang an so sein das die Lampe leuchtet und nicht erst nach 4 monaten.
Das lässt mich darauf schließen das wir bei der Hardware sprich Motorumfeld suchen müssen .
Ich werde als erstes die Wastegate verändern,dann sehen wir weiter. :)
Wir kriegen das in den griff schaue mal wieder rein MFG HB
 
OPC2013

OPC2013

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgdorf(bei Hannover)
hi helmut das denke ich auch,daß wir das in den griff bekommen.kann ja nicht sein das es monate gut geht und nun will er nicht mehr.
denke bin bei dir in sehr guten händen und vertraue dir.schaue die tage rein.oder heute bei gema.
 
OPC2013

OPC2013

Dabei seit
01.06.2005
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
Burgdorf(bei Hannover)
also cct hat sich wirkich angestrengt und es hinbekommen.was es auch immer war.
kann nur sagen auf cct is total verlaß.danke dir helmut.
 
Thema:

Werkstattleuchte geht immer an

Werkstattleuchte geht immer an - Ähnliche Themen

Meine Erfahrung mit EDS Phase1 Z20LEH: Ich habe jetzt eine Komplette Saison die Phase1 auf dem Astra-H OPC gefahren und es gab da auch die ein oder anderen Probleme. Hatte mir die...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Unterdruckschläuche gehen immer ab: Hallo liebe PS-Gemeinde :D , ich hab das folgende Problem dass immer zu die Schläuche des Unterdrucksystems an dem Druckspeicher abgehen...
Mein Z20LEH geht in Verbindung mit Blow off in Notlauf: Hi, ich bin neu hier und hab da folgendes Problem. Hab einen Astra H OPC modelljahr 2007 und hab mir vor 3 Wochen ein Blow off gekauft im...
Fehlercodes...: Tach auch... Habe z.Z. ein großes Prob mit meinem 16V. Ich war diese Woche tanken (dummerweise normalbenzin) und seitdem habe ich irgendwie...
Oben