Welcher Lader ist das ?

Diskutiere Welcher Lader ist das ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Heute hat mein Lader wohl die Flügel gestreckt. Vor einiger Zeit fing er an zu heulen ( zweistimmig ) und ab heute hat mein blaues...
R

raffi56

Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittmund
Hallo zusammen

Heute hat mein Lader wohl die Flügel gestreckt. Vor einiger Zeit fing er an zu heulen ( zweistimmig ) und ab heute hat mein blaues Auto auch passende blaue Wölkchen, nein Wolken, aus dem Auspuff geblasen.
Also muss ich wohl einen neuen Lader haben.

Das Problem bei der Sache ist, es ist vom Vorbesitzer ein anderer Lader eingebaut worden. Nun stellt sich mir die Frage, was ist eingebaut. Auf dem blauen Typenschild habe ich folgende Angaben gefunden:

90 423 508
K4-024
EK 5046221
KKK

Auf der Wastegatedose ist der gelbe Aufkleber mit DZ beschriftet, was auf einen LEH- Lader hindeuten soll.

So ist er auch Softwaremässig abgestimmt worden.

Hat jemand dazu eine Antwort?

Danke
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Das ist bestimmt, einer der vielen umgebauten Lader.
Die WG Dose ist schonmal original LEH.
K04-024 hört sich irgendwie nach den VAG Zeug an. Wenn ich es richtig im Kopf habe, können die gute 300PS bringen.
Kannst du den Vorbesitzer nicht fragen, wo er den Lader her hat?
 
3K-Power

3K-Power

Dabei seit
24.12.2011
Beiträge
2.356
Punkte Reaktionen
2
Ort
Oberfranken
90423508 ist die Nummer vom z20let Lader. Einfach mal in google eingeben😉


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Nope, ist nicht VAG sondern Opel
Ladernummer 53049700024

Opel Astra Coupe Y20LET 140KW
Opel Zafira OPC Z20LET 141KW

Mit 300PS wird es arg eng
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
LEH Leistung von einem LET Lader verlangen kann nicht gut gehen das wird wohl auch der Grund für das Problem sein.
 
R

raffi56

Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittmund
Im Januar war ich bei Klasen und nach einem Blick unter die Haube wurde sofort ein Astra LEH- Lader erkannt. Daraufhin ging es auf die Rolle mit dem Ergebniss: 178 PS. Nach der Optimierung waren es dann 221 PS. Ich gehe mal davon aus, das man da weiss was man macht.

MfG, Heiko
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich will der Firma Klasen und deren Mitarbeiter weder zu nahe treten noch denen etwas unterstellen.
Ich kann lediglich sagen, dass der K04 mit der Endnummer 024 der kleine LET Lader ist. Der große LEH Lader hat die Endnummer 049. Das anhand eines Aufklebers auszumachen (der auf einem leicht austauschbaren Anbauteil klebt) halte ich für etwas wage

EDIT:
Ob - und wenn ja was - da evtl umgebaut oder an anderen Innereien drin ist kann ich natürlich aus der ferne nicht sagen. Was aber durchaus denkbar ist
 
Zuletzt bearbeitet:
R

raffi56

Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittmund
Ich habe wohl schon des öfteren gehört, das eine geänderte Software bei einem Umstieg von LET auf LEH nicht zwingend erforderlich ist, aber was passiert, wenn ein LET versehentlich die LEH- Software bekommt würde mich dann doch interessieren.
Wichtig ist das für mich in dem Zusammenhang bei der Auswahl des anstehenden Ersatzes. Sollte ich wieder den gleichen Typ einbauen, besteht ja die Möglichkeit das bei der installierten Software der ganze Umbau wieder nur kurz funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn eine Software gefahren wird für einen LEH Lader mit einem LET Lader wird der LET Lader überdrehen weil er ja kleiner ist. Also wird er den Solladedruck nicht schaffen besonders obenraus und eben weniger Leistung haben als ein LEH Lader in der Lage wäre. Dadurch verschleißen die Lager sehr schnell und er fängt an Öl zu verbrennen / blau zu räuchern. Der Läufer bekommt mehr und mehr spiel bis er irgendwann schleift. Ist das Typenschild denn noch original befestigt oder irgendwie manipuliert wird schwer sein die originale Nietung nachzumachen.
 
Zuletzt bearbeitet:
R

raffi56

Dabei seit
14.05.2012
Beiträge
13
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittmund
Von jemanden der es wissen muss:

Hallo,

da der LEH-Lader in der Software kaum angesteuert wird, kann dies einem kleineren Serienlader nicht schaden, da dieser dann entsprechend weniger Ladedruck produzieren kann.



Die Lader sind bei den Motoren aber leider generell als Verschleißteil anzusehen. Es reichen auch schon kleine Ursachen wie z.B. ein abgerutschter Unterdruckschlauch oder ein defektes Rückschlagventil für einen Defekt am Lader


Jetzt wird ein neuer LEH eingebaut mit den zugehörigen Leitungen und dann sollte es wieder Spass machen.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja der LEH Lader wird aufjedenfall länger halten als der LET/LER/LEL.
 
Thema:

Welcher Lader ist das ?

Welcher Lader ist das ? - Ähnliche Themen

Dringend Bilder vom LEH Lader: Hallo, Ich suche dringend ein paar Bilder vom LEH Lader im Ausgebauten zustand. Zur Erklärung. Ich habe einen angeblichen LEH Lader gekauft. Die...
Hilfe welcher lader ist das z20let z20leh ???: brauche nen lader, hab hier einen bei ebay mit folgender teilenummer kann mir jemand sagen aus welcher motorisierung er stammt. danke danke danke...
Oben