Welchen Spallüfter für Klimakühler

Diskutiere Welchen Spallüfter für Klimakühler im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ja das ist klar das wird sich nur durch zerlegen herrausfinden lassen...Vieleicht kommen wir so dem Problem auf die schliche wenn der Aufbau vom...
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Ja das ist klar das wird sich nur durch zerlegen herrausfinden lassen...Vieleicht kommen wir so dem Problem auf die schliche wenn der Aufbau vom MKM nicht all zu kompliziert ist was ich hoffe ;)
 
  • Welchen Spallüfter für Klimakühler

Anzeige

E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Shit :( währe auch zu schön gewesen...

Die frage ist ob auch zwischen den Relais was geschaltet ist also nicht für das Anziehen der Spule das währe ja relativ egal sondern zwischen den schaltkontakten der Relais.
 
C

Corsa A 16V

Guest
das größte problem (merkwürdige) was ich an der sache sehe,die lastkontakte der lüfterrelais sind direkt nach aussen geführt und die steuerkontakte können ja logischerweisse nichts mehr messen,also komisch bis jetzt alles
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Okay also währe ja das Motorkühlmodul ähnlich aufgebaut wie der Multitimer...

Wie währe es den wenn man das Problem anders angeht und zwar mit Parallel geschalteten Verbrauchern.

Weil auf Höchster stufe (Dementsprechend ohne Vorwiederstand) hat der Original lüfter ja folgende werte.

I= 19,2 Ampere
U = 14,375 Volt
R = 0,7486 Ohm
P= 276 Watt

Der spal (VA 07 - AP 7 /C-31S) Einbaudurchmesser: 247 mm hat folgende werte.

I= 7,1 Ampere
U= 14,375 Volt
R= 2,0246 Ohm
P = 102,06 Watt

Der resultierende Gesamtwiderstand Rges einer parallelen Anordnung von N Einzelwiderständen Rn ist immer kleiner als der kleinste Einzelwiderstand.

Auf Deutsch wenn ich nun hingehe und zu dem Spal zusätzliche Verbraucher Parallel schalte senke ich den Gesamtwiederstand R und erhöhe somit I. Wenn man dies nun auf eine ebene mit dem Originalen bringt sollte es doch klappen. Dazu müßte man nur einen (oder mehrere) Verbraucher finden die ca 173,84 Watt verbrauchen.

2 x 12 V 60Watt H4 Fernlicht bei 14,375 V = 172,20 Watt :D lol
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja das wäre die brutalmethode ;)

aber wenn man im mkm z.b. nur einen smd widerstand ändern muss,weil der für die strombestimmung zuständig ist,wäre das viel einfacher und man hätte vorne keine zusätzliche heizung in reihe ;)
 
TurboMatze

TurboMatze

Dabei seit
05.03.2011
Beiträge
15
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flensburg
Also ich habe einfach den kompetten alten stecker inclusive wiederstand vom alten Lüfter abgetrennt, und einfach an +- vom neuen 200mm spallüfter gemacht, und noch nie probleme gehabt!!!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Die Frage ist auch warum der Spal weniger Stromaufnahme hat. Das kommt bestimmt nicht davon weil Spal das Rad neu erfunden hat. Weniger Stromaufnahme heisst auch, das der nicht den gleichen Luftdurchsatz hat wie original.

Die beste Lösung ist der originale. Interessant wäre aber, wenn man einen Spal verbauen würde der eine ähnliche Stromaufnahme hat wie der originale.
 
C

Corsa A 16V

Guest
Habe heute was entdeckt.

Kann mir mal einer nen Gefallen tun mit OP-Com und Klima.

OP-Com Starten-> Diagnose-> Karosserie-> Motor-Kühlmodul-> Ausgangstest-> Leistungsstufen

Bei zu messende Werte folgende aussuchen:

- Spannungsrückführung Druckgebläse
- Spannungsrückführung Sauggebläse
- Spannungsrückführung externer Vorwiderstand

Dann mal alle Leistungsstufen durchfahren und mir die Werte in den verschiedenen Stufen nennen
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Leistungsstufe 1
Sauggebläsemotor Spannungsrückführung: 5,9-6,0V
Externer Vorwiderstand Spannungsrückführung: 13,4V
Spannungsrückführung Druckgebläse: 13,4V
Systemspannung 13,7V
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Wie den :D komm nur bis 1 stufe die lüfter verrichten dann ihre arbeit kühlen runter und gehen aus...

Log Datei ist noch vom 07.12.2011 ;) auto steht im mom. auch wegen Diff schaden in der Garage...
 
C

Corsa A 16V

Guest
Also, ich kann ohne Probleme alle 5 Stufen durchschalten und die Werte verändern sich da
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
hab die daten bei ner aufzeichnung ausgelesen...durchschalten hab ich noch nie Probiert bzw. noch nie dieses feature gefunden (china clone version) dachte mir vieleicht hilfts ja ;)
 
C

Corsa A 16V

Guest
ja für die erste Stufe super ;)

Hab leider keinen Serienlüfter mehr

die Funktion findet man nur wenn man op-Com als Admin ausführt ;)
Hab auch nur das aus China ;)
 
E

Evil Kadett

Dabei seit
20.12.2007
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Musterstadt
Okay werd das mal als Admin ausprobieren ;) bisher bin ich immer nur normal per doppelklick rein gegangen :D
 
C

Corsa A 16V

Guest
Ok,wie ichs mir gedacht hatte.

Irgendwann, nicht nachvollziehbar wann ging die MKM Leuchte an
FC 21 Druckgebläsemotor Stromkreis, Funktionsstörung

Natürlich weiss keiner was dies wirklich bedeutet.

Ist doch zum kotzen.

Die Woche doch mal den Serienlüfter vergleichen
 
dafarbige

dafarbige

Dabei seit
03.12.2008
Beiträge
281
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ostendorf
Servus!
Kann mir vielleicht jemand sagen welchen Luftdurchsatz der Spallüfter haben sollte damit man keine thermischen Probleme bekommt? Auf die Größe kommt es ja nicht an.;)
Oder vielleicht weiß ja jemanden welchen Durchsatz der originale Lüfter hat.
Danke für eure Antworten und Hilfe.

Grüße Jürgen
 
C

Corsa A 16V

Guest
Letztes Jahr hatte ich regelmässig den FC 21.
Hab dieses Jahr nichts geändert, aber es kam kein FC mehr.

Sehr merkwürdig alles ;)
 
Thema:

Welchen Spallüfter für Klimakühler

Welchen Spallüfter für Klimakühler - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Welche Kolbenringe für Z20let bei Wössner Kolben: Moin, ich habe vor kurzem bei jemanden gebrauchte Wössner Kolben gekauft aber ohne Kolbenringe was damit ist keine Ahnung… die Kolben sind noch...
bezug für schlauch: moin ich suche die bezeichnung(kaufquelle) für den schlauch der beim z20let vom ventildeckel zum saugrohr(ladeluftrohr)geht grüße
Probleme nach Tausch der Downpipe Calibra Turbo: Moin alle zusammen, Habe vor kurzem meinen Cali Turbo auf zweiflutige Downpipe von FMS umgebaut. Töpfe sind 3 Zoll von FMS, waren zuvor aber auch...
Oben