Welche Pleule

Diskutiere Welche Pleule im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich bin auf der Suche nach passenden Pleuel für einen Neuaufbau Z20le*. Mit welchen Stahlpleul habtihr gute Erfahrungen gemacht. Sollten H Schaft...
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Ich bin auf der Suche nach passenden Pleuel für einen Neuaufbau Z20le*. Mit welchen Stahlpleul habtihr gute Erfahrungen gemacht. Sollten H Schaft sein, natürlich maßhaltig und vom gleichen Gewicht.
gruss
 
  • Welche Pleule

Anzeige

Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Hi,
also ich bin schon relativ faul, aber wenn du die Suchfunktion nutzen würdest findest du diesbezüglich viele nützliche Beiträge. Einer war sogar erst vor einiger Zeit hier aktuell und ein sehr guter älterer Beitrag lässt sich auch finden.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
den habe ich auch schon gesehen, habe auch schon die besagte Person angeschrieben. doch leider meldet er sich nicht.
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Büdde, ist meiner Meinung nach der beste Wegweiser.
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ist er das? Jeder redet von nachmessen lassen und weitergeben an Spezialfirmen, aber komischerweise gibt es zu keinem pleuelsatz ein Gutachten zu... Bild dir selbst deine Meinung ;)
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Wenn das alles mal so einfach wäre. Ich will einfach nur nen Satz pleuel kaufen. Aber umso mehr man liest desto unsicherer wird man wo gekauft werden kann
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Also angedacht max 400 ps. Der Motor soll in meinem Speedster. Da sollte die Leistung lang reichen
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Pauter nimmste ausm Karton und die passen. Haben glaub ich auch ne art "Vermessungsprotokoll" dabei.
Von diesen ganzen Billigpleuel halte ich nix.
 
astragx20xev

astragx20xev

Dabei seit
08.07.2007
Beiträge
309
Punkte Reaktionen
0
Ort
Havixbeck
Die haben es Preislich aber wirklich in sich. Jemand sonst noch Empfehlungen welche was taugen, und selbst verbaut hat?
 
Bullpac

Bullpac

Dabei seit
16.06.2013
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
25
Ort
Berlin
Ich wüsste nicht was gegen den Beitrag spricht. Kauft man die teuren und qualitativ sehr hochwertigen von Pauter hast du keine sorgen. Und wenn man maximal 300 Euro für den Satz investiert möchte, darf man eben nicht gleiche Qualitätsstandarts erwarten. Diverse nacharbeiten kann man auch ganz einfach selbst übernehmen oder man sucht sich jemanden der es kann. Und besser wie die originalen Gusspleuel sind die günstigen allemal, schon allein wegen der Form und der Oberflächengüte.
Und wenn man aus persönlichen Gründen den günstigen Pleuel, aus diversen Online Auktionen, kein Vertrauen schenkt möchte, kann man einfach etwas mehr investieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Pauter nimmste ausm Karton und die passen. Haben glaub ich auch ne art "Vermessungsprotokoll" dabei.
Von diesen ganzen Billigpleuel halte ich nix.


Ich habe aktuell für meinen Motorumbau die günstigen Pleuel aus Ebay gekauft, und von A-Z auf einer 3D Koordinatenmessmaschine durchmessen lassen! Alle Werte, von den Durchmessern bis zur Winkligkeit oder Rundheit der Durchmesser waren absolut exakt!

Gewichtstoleranz 0,4g! Winkligkeit bei allen 4 Pleueln unter 2 Winkelminuten!

Für dein Vorhaben würde ich die Pleuel absolut bedenkenlos verbauen wenn vorher die wichtigsten Toleranzen überprüft worden sind!
 
Thema:

Welche Pleule

Welche Pleule - Ähnliche Themen

Z16let Nach Motorumbau Klapper- Geräusch nur beim Gas geben!: Moin, ich brauche einen Rat. Mein Z16let musste vorm Jahr auf Grund vom krummen Pleul neu aufgebaut werden..Motor ist u.a durch EDS Phase 1, LLK...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Astra F 4x4 turbo: Leider weiß ich gar nicht recht, wie ich anfangen soll. Deshalb evtl erst einmal das wichtigste für einen Überblick 92er Astra F Umbau auf Allrad...
Cabrio Z20LET umbau: Mahlzeit, ich seh schon, dass die Frage schon mehrmals geschrieben wurde, aber nie so richtig zu meinem Problem... Hoffentlich werd ich für die...
Vectra A 2000 oder Turbo Rückleuchten oder von Dectane Ro07RC (Red Crystal): Hallo liebe Kollegen, ich habe selbst etwas abgedunkelte Rückleuchten für meinen Vectra besorgt. Ihr kennt das bestimmt auch, dass nach einer...
Oben