Welche Phase passt?

Diskutiere Welche Phase passt? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo an alle Turbofans, welche Phase würde sinnvoll sein für folgendes Motorsystem: 2 WD Kadett, F28 mit Sperre und Sinterkupplung, c20let...
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo an alle Turbofans,

welche Phase würde sinnvoll sein für folgendes Motorsystem:


2 WD Kadett, F28 mit Sperre und Sinterkupplung,
c20let mit XE-Einlass, gefrästen Kanälen, Z-Kopfdichtung, 70mm Abgasanlage, großer K&N, Benzindruckregler EDS, Pierburg-pumpe, Turboverrohrung Alu (durchmesser wie Ansaugglocke), orig.RS2 LLK,

Gewicht ca.800kg

Wer hat ein vergleichbares Motorsystem was gut geht, der schreibe mir mal.

Händleraussagen erwünscht!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
würde sagen Phase 1 und fahre damit,dann merkst du obs dir reicht oder nicht.

mfg Klaus
 
T

Tillmann

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
1.066
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
also ich würd sagen da ja eine Sperre vorhanden ist kannst Du beruhigt zur Phase 3,5 greifen, da dreht man dann auch nicht unkontrolliert durch.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ohlala,
Phase 3,5 mit Frontantrieb,Sperre hin oder her.
Für mich wäre das nix,hab momentan bis Freitag kein Allradantríeb.Bei mir gehen auf Stufe 2 im 4.Gang noch die Räder durch.Fahr bis dahin nur Stufe 1 mit 0,7-0,8 bar,geht grad so.

Allradwiederhabenwill :wink:

naja gut,man kann sich auch ne Ph 4 geben,wie DD´s Corsa...wo im 5.Gang noch Schlupf ist. :wink:

mfg Klaus
 
Tribal

Tribal

Dabei seit
06.02.2002
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
oder eben stage x (DSOP) bzw evo x (Vmax) :D

Gruß Sven
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
eben,was mit wenig oder kein Overboost und viel Leistung :wink:
 
D

D-Turbo

Dabei seit
04.12.2002
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Mir ist zu Ohren gekommen das der Overboost bei dem EDS Chipsetzen höher ist als beispielsweise bei DSOP. Stimmt das?

Wie sind da die Leistungunterschiede?

Sonnst wäre ja ein Chipsatz mit wenniger Overboost und trotzdem gleicher Leistung ratsamer oder?
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Also ich würd erstmal mit Ph1 anfangen. Wenn die dann langweilig wird nimmste die 2, dann 3, und so weiter.

Denn wenn Du jetzt schon Ph 3,5 nimmst, und die dann langweilig wird, hast du ja kaum noch möglichkeiten das noch zu steigern! :wink:
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin !

Der Overboost wird dazu benötigt , ein gewünschtes hohes Drehmoment schon im unteren Drehzahlbereich zu produzieren , und dann mit steigender Drehzahl langsam wieder an den Endladedruck heranzuregeln , aber bitteschön so , das man keine Einbrüche in der Beschleunigung bemerkt !

So kann man schon aus niedrigen Umdrehungen im hohen Gang durchbeschleunigen , ohne das man herunterschalten muss !

Mit der Leistung , die am Ende erzielt wird , hat das ganze nicht viel zu tun !

mfg ASH
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
ein hochbeschleunigen aus hohen gängen bei niedrigen drehzahlen geht aber ohne ende aufs getriebe bei viel overboost! :cry:

mfg ttb
 
T

Turbomonster

Dabei seit
08.08.2002
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
das tun allradstart aber auch...
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hallo ich fahre mit so ein Ding:
2 WD Kadett, F28 ohne Sperre ( Mit XE-Swungrad)
c20let mit XE-Einlass, gefrästen Kanälen, C-Kopfdichtung ( bald die Z), 76mm Abgasanlage ( ohne KAT), großer King Dragon Filter, Benzindruckregler EDS, Pierburg-pumpe, Turboverrohrung 60 mm. V2A, LLK vom Mitsu EVO 6, Ansaugklokke selbstgemacht für 60 mm Rohr, Garret T3 Trim 60 Lader, und Phase 3.5+

Muss sagen......geht wie die Hölle, und ab 80 kmh kommen nicht viele Motorräder vorbei
Mfg. Flemming
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
@Scotten:

:shock: 2WD ohne Sperre :shock:
Wow, wie kriegst du das sauber auf die Strasse?
Interessiert mich, weil ich das gleich Antriebsprinzip habe! :wink:
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
Ich habe ähnliche daten !und wie gesagt ab dem 3 gang kommen motoräder nur gaaaaanz langsam vorbei.muss aber nen schnelles moped sein.
Das beste auto für beschleunigung ist nun mal ein kadett!! :wink:
 
MM!

MM!

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
jo am besten mit Frontantrieb :roll: :wink:
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
ich möchte wetten das ich schneller als ein calli oder vectra mit allrad bin!!! :lol:
 
S

schrauber

Dabei seit
25.02.2002
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
remscheid
leergewicht auf der waage 956kg.das bild ist schon alt,hat sich einiges verändert.
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Na ja, sauber auf der Strasse kriege ich die Pferdchen nicht ab Stufe 2 (ca. 0.95 Bar Dauerdruck). In Stufe 1 geht’s ( 0,6 bar) ab 3 Gang......bob bob! Die S 1 läst sich sehr schön fahren. 'Fahre bis jetzt nur Stufe 2 wegen Zeitmangel für das Einstellen! Arbeite jede Woche ca. 65 Stunden!
Bin mal gespannt wie sich die Restlichen Stufen fahren lassen
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
Thema:

Welche Phase passt?

Welche Phase passt? - Ähnliche Themen

Umbau Phase 4, Fragen: Hi, über Winter ist ein Umbau auf Phase 4 geplant ! Verbaut ist momentan folgendes: V-max Stahlpleuel Kolbenbodenkühlung neue Serienkolben 2...
Oben