Water Wetter

Diskutiere Water Wetter im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi! kann mir jemand von euch was zu dem Water Wetter sagen zur Verbesserung der Kühlung?! Macht das Sinn, funktioniert es? Gibts da risiken für...
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Hi!

kann mir jemand von euch was zu dem Water Wetter sagen zur Verbesserung der Kühlung?!

Macht das Sinn, funktioniert es? Gibts da risiken für denMotor, Schläuche o.ä.?

Schönen Gruß!!!!!!!
 
  • Water Wetter

Anzeige

GiNsPaCe

GiNsPaCe

Dabei seit
27.07.2003
Beiträge
179
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bordesholm
Is nen Wasserzusatz:

Water wetter reduziert die oberflächenspannung des wassers - dadurch steigt der wärmeübergangskoeffz. generell wirkt es wie ne kombi aus g11/12 & spüli... besser als der g11/12 schmu isses auf jeden fall - da glycol frei.

Aber ob das wirklich etwas bringen soll, außer ein paar € weniger auf dem Konto, glaube ich kaum :)
 
D

Dekan79

Dabei seit
16.09.2005
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Ich glaube auch, fürn Sommer könnte man lieber nen 82° Thermostat verbauen?!

Schönen Gruß!
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Is nen Wasserzusatz:

Water wetter reduziert die oberflächenspannung des wassers - dadurch steigt der wärmeübergangskoeffz. generell wirkt es wie ne kombi aus g11/12 & spüli... besser als der g11/12 schmu isses auf jeden fall - da glycol frei.

Aber ob das wirklich etwas bringen soll, außer ein paar € weniger auf dem Konto, glaube ich kaum :)

Je nee iss klar, einfach mal 1:1 rauskopiert OHNE zu überprüfen ob das überhaupt stimmt was da geschrieben wurde :evil:
http://www.kaltmacher.de/index.php?page=Thread&threadID=6925

Fakt ist das eine normale Kühlflüssigkeit eh kaum Oberflächenspannung hat, und die auch sowiso fast Null einfluss auf die Kühlung hat.
Viel wichtiger ist ein gewisse "Rauheit" der wasserführenden Oberflächen im Kühlkreislauf und die Viskosität der Flüssigkeit.
Und da eine Kühlflüssigkeit "dicker" durch den Frostschutz ist als normales Wasser ist die beste
Kühlung daher auch OHNE Frostschutz.

Michael
 
R

Renncorsa2

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also ich fahr es seit einem Jahr in meinem vectra c z19dth , und die max temperatur hat sich wirklich um ca 5 grad gesenkt ! habe noch etwas water weter über , falls jemand interesse hat ! pn
 
Thema:

Water Wetter

Water Wetter - Ähnliche Themen

Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Z16Let Leistung gesteigert!?: Hallo gemeinde, bin neu hier im Forum, hab mir nen Meriva OPC mit „Turboschaden“ angeschaut, da er so günstig war habe ich ihn mitgenommen. Der...
Kadett E mit C20LET, Auspuff Geräuschmessung: Hi, da ich gerade dabei bin bei uns in Österreich einen Kadett E mit C20LET auf die Straße zu bringen habe ich momentan ein Problem mit der...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Oben