Wassertransferdruckverfahren

Diskutiere Wassertransferdruckverfahren im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Servus Leute und ein frohes erfolgreiches unfall- und Polizeifreies Jahr erstmal. Ich hab mir bei Starpaint Carbonfolie gekauft die im...
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Servus Leute und ein frohes erfolgreiches unfall- und Polizeifreies Jahr erstmal.
Ich hab mir bei Starpaint Carbonfolie gekauft die im Wassertransferdruckverfahren auf irgendwelche Teile gebracht werden soll. Hat jemand Erfahrungen damit, weil ich Probleme habe mit einem Teil. Innenraumteile kriege ich ohne Probleme hin, sieht wirlklich Klasse aus, aber sobald ich die GSI Blende damit überziehen will, kriege ich kleine Blasen auf der Oberfläche (obwohl die Folie wirlklich 1A im Wasser liegt) wenn diese Blasen aufplatzen ist da halt kein Carbon, sondern ein schwarzer Punkt. Und es werden sogar Stellen komplett nicht mitbeschichtet. Und die Teile sind fettfrei, schön lackiert und alles. Hab es 3 mal versucht und habe kein Bock noch mehr Folie zu verbraten. Liegt es am Winkel oder in der Eintauchzeit.

Danke Gruß Kevin
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Hey, evtl. liegts an der Eintauchzeit.
Kommt drauf an welche von den Carbon Folien du hast.
Die haben welche mit 2 unterschiedlichen Eintauchzeiten.

Gruß
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
Ich habe bei denen halt das komplett Paket gekauft, und in der Anleitung steht. Eintauchzeit 2-10 Sekunden, und das habe ich auch jedes mal eingehalten. Beim Winkel von 20 - 40 ° bin ich mir nicht sicher, kann es daran auch liegen?
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
Der winkel ist eigentlich okay.
Wie gesagt...die haben auch ne Carbonfolie die ne kürzere Einwirkzeit beim Aktivator hat als die normale. Das ist eine die eigentlich nur transparent ist im gegensatz zu den anderen Carbonfolien von denen.
Die normalen müssen ca 3Minuten im Wasser liegen und die darf net länger als 60sek. liegen.
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
kann das auch wegen der oberflaeche passieren das sich blasen bilden? weil bei einem gefuellertem teil alles perfekt war.
 
x-treme_C20LET

x-treme_C20LET

Dabei seit
27.08.2004
Beiträge
274
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fritzlar
ja, das ist auch möglich....wenn du nen strukturierten Kunststoff hast.
Wobei die Blende doch eigentlich recht glatt ist.
Vor allem wenn du sie jetzt schon 3x gemacht hast :D
 
kevcut

kevcut

Dabei seit
29.08.2007
Beiträge
153
Punkte Reaktionen
0
Ort
Titisee-Neustadt
ja die blende ist eigentlich recht glatt. mir ist das an einem cockpitteil aufgefallen. das war sehr rau und sieht dem entsprechend auch aus. trotzdem danke
 
Thema:

Wassertransferdruckverfahren

Oben